Reiter und Rösser in Sommerholz
Traditioneller Georgiritt im Flachgau

- Die Reitergruppe Neumarkt-Köstendorf lädt zum Georgiritt bei der Kirche Sommerholz in Neumarkt ein.
- Foto: Freiwillige Feuerwehr Sommerholz/Reitergruppe Neumarkt-Köstendorf
- hochgeladen von Sabrina Moriggl
Ein ganz besonderes Ereignis findet heuer wieder im Flachgau statt, der "Georgiritt" der zu Ehren des heiligen Georg abgehalten wird. Das Fest wird von der Reitergruppe Neumarkt-Köstendorf und der Freiwilligen Feuerwehr Sommerholz organisiert.
NEUMARKT/KÖSTENDORF. Zum gemeinsamen Flurumritt zu Ehren des Heiligen Georg treffen sich am Sonntag, den 16. April wieder Reiter und Kutschenfahrer aus nah und fern zum Sommerholzer Georgiritt. Ab 11 Uhr gibt es warme Küche, ab 11.30 Uhr stellen sich die Reiter und Kutschen auf.

- Bei der Kirche wird der Segen erbeten.
- Foto: Freiwillige Feuerwehr Sommerholz/Reitergruppe Neumarkt-Köstendorf
- hochgeladen von Sabrina Moriggl
Um 12 Uhr geht es los mit dem Ritt vom Festgelände (Zeugstätte Feuerwehr Sommerholz) zur Kirche. Nach dem dreimaligen Umritt um die Sommerholzer Kirche findet die Pferdesegnung statt. Danach ziehen die Gespanne und Reiter wieder zum Festgelände, wo das Kranzlstechen stattfindet.

- Als Georgiritt bezeichnet man die Pferde-Wallfahrten zu Ehren des heiligen Georg.
- Foto: Freiwillige Feuerwehr Sommerholz/Reitergruppe Neumarkt-Köstendorf
- hochgeladen von Sabrina Moriggl
Höhepunkt des Festes: Das Kranzlstechen, hier messen sich die geschickten Reiter und versuchen im Galopp mit Lanzen einen hängenden Kranz zu treffen. Ein spannender Wettkampf für alle Zuschauer. Und für die Kleinen gibt es eine Hüpfburg.

- Nicht nur große Pferde, sondern auch Ponys sind dabei.
- Foto: Freiwillige Feuerwehr Sommerholz/Reitergruppe Neumarkt-Köstendorf
- hochgeladen von Sabrina Moriggl
Hinweis: Bei Schlechtwetter wird die Veranstaltung auf den 23. April verschoben.
Treffpunkt: Am Feuerwehrhaus Sommerholz, Sommerholz 4, 5202 Neumarkt
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.