Anzeige

Reiter und Rösser in Sommerholz
Traditioneller Georgiritt im Flachgau

Die Reitergruppe Neumarkt-Köstendorf lädt zum Georgiritt bei der Kirche Sommerholz in Neumarkt ein. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Sommerholz/Reitergruppe Neumarkt-Köstendorf
13Bilder
  • Die Reitergruppe Neumarkt-Köstendorf lädt zum Georgiritt bei der Kirche Sommerholz in Neumarkt ein.
  • Foto: Freiwillige Feuerwehr Sommerholz/Reitergruppe Neumarkt-Köstendorf
  • hochgeladen von Sabrina Moriggl

Ein ganz besonderes Ereignis findet heuer wieder im Flachgau statt, der "Georgiritt" der zu Ehren des heiligen Georg abgehalten wird. Das Fest wird von der Reitergruppe Neumarkt-Köstendorf und der Freiwilligen Feuerwehr Sommerholz organisiert.

NEUMARKT/KÖSTENDORF. Zum gemeinsamen Flurumritt zu Ehren des Heiligen Georg treffen sich am Sonntag, den 16. April wieder Reiter und Kutschenfahrer aus nah und fern zum Sommerholzer Georgiritt. Ab 11 Uhr gibt es warme Küche, ab 11.30 Uhr stellen sich die Reiter und Kutschen auf.

Bei der Kirche wird der Segen erbeten.  | Foto: Freiwillige Feuerwehr Sommerholz/Reitergruppe Neumarkt-Köstendorf
  • Bei der Kirche wird der Segen erbeten.
  • Foto: Freiwillige Feuerwehr Sommerholz/Reitergruppe Neumarkt-Köstendorf
  • hochgeladen von Sabrina Moriggl

Um 12 Uhr geht es los mit dem Ritt vom Festgelände (Zeugstätte Feuerwehr Sommerholz) zur Kirche. Nach dem dreimaligen Umritt um die Sommerholzer Kirche findet die Pferdesegnung statt. Danach ziehen die Gespanne und Reiter wieder zum Festgelände, wo das Kranzlstechen stattfindet.

Als Georgiritt bezeichnet man die Pferde-Wallfahrten zu Ehren des heiligen Georg.  | Foto: Freiwillige Feuerwehr Sommerholz/Reitergruppe Neumarkt-Köstendorf
  • Als Georgiritt bezeichnet man die Pferde-Wallfahrten zu Ehren des heiligen Georg.
  • Foto: Freiwillige Feuerwehr Sommerholz/Reitergruppe Neumarkt-Köstendorf
  • hochgeladen von Sabrina Moriggl

Höhepunkt des Festes: Das Kranzlstechen, hier messen sich die geschickten Reiter und versuchen im Galopp mit Lanzen einen hängenden Kranz zu treffen. Ein spannender Wettkampf für alle Zuschauer. Und für die Kleinen gibt es eine Hüpfburg.

Nicht nur große Pferde, sondern auch Ponys sind dabei.  | Foto: Freiwillige Feuerwehr Sommerholz/Reitergruppe Neumarkt-Köstendorf
  • Nicht nur große Pferde, sondern auch Ponys sind dabei.
  • Foto: Freiwillige Feuerwehr Sommerholz/Reitergruppe Neumarkt-Köstendorf
  • hochgeladen von Sabrina Moriggl

Hinweis: Bei Schlechtwetter wird die Veranstaltung auf den 23. April verschoben.

Treffpunkt: Am Feuerwehrhaus Sommerholz, Sommerholz 4, 5202 Neumarkt

Wirst du beim Georgiritt dabei sein?

Schau dir auch diesen Beitrag an:

Sommerholzer Georgiritt mit traditionellem Kranzlstechen in Neumarkt
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Dieses Jahr konzentriert sich der Tourismus rund um den Wolfgangsee auf Essen und Kulinarik. | Foto: Mirjah Geh
9

MeinBezirk Sammelbeitrag Sonderthema
Der Saisonauftakt im Flachgau

Der Flachgau erwacht aus dem Winterschlaf; in den kommenden Wochen können sich Einheimische und Touristen auf allerlei Veranstaltungen freuen. Vor allem in der Region rund um den Wolfgangsee wird Interessierten einiges geboten. Schwebende Restaurants in St. Gilgen Öffi-Offensive für Touristen in Salzburg Gaisbergbus fährt nun komplett elektrisch Saisonbeginn am Wolfgangsee Mehr Infos zu den unterstützenden Unternehmen: Gasthof Kleefeld Hotel GmbH Holzbau Ellmauer OG Tourismusverband Strobl...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.