Willi Kastenauer
Seit 25 Jahren der Bienenzucht und Imkerei verschrieben

Landesobmann Willi Kastenauer (rechts) mit  Landtagsabgeordneter  Josef Schöchl | Foto: Manuel Horn
  • Landesobmann Willi Kastenauer (rechts) mit Landtagsabgeordneter Josef Schöchl
  • Foto: Manuel Horn
  • hochgeladen von Gertraud Kleemayr

Willi Kastenauer ist seit 25 Jahren Obmann des Landesverbands für Bienenzucht und Imkerei.

KOPPL, OBERTRUM. Seit einem Vierteljahrhundert steht Imkermeister Willi Kastenauer aus Obertrum dem Salzburger Landesverband für Bienenzucht und Imkerei vor. Der Landesverein für Imkerei und Bienenzucht in Salzburg, der schon im Jahre 1890 gegründet wurde, gliedert sich heute in 79 Ortsgruppen und hat derzeit ca. 2600 Mitglieder, die etwa 28.000 Bienenvölker betreuen. Willi Kastenauer ist auch Vorstand der Salzburger Imkergenossenschaft, die in Koppl den Imkerhof betreibt und dort Imkereigeräte, heimischen Honig und Bienenprodukte anbietet.

Zum Weltbienentag

Der Weltbienentag wurde am 20.Mai begangen, dem Geburtstag von Anton Janscha, dem Pionier der modernen Imkerei, der 1770 von Kaiserin Maria Theresia zum ersten Direktor der „Theresianische Imkerschule“ im Wiener Augarten berufen wurde und der auch die Zargenbetriebsweise erfunden hat. „Der Weltbienentag ruft uns die enorme Wichtigkeit der Bienenzucht in Erinnerung und die zentrale Bedeutung der Biene für ein funktionierendes Ökosystem", erklärt Landesveterinär Josef Schöchl.

Das könnte dich auch interessieren...
Hier findest du weitere aktuelle Berichte....

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Foto:  Peter Sütö, Bild Hoch Drei

MeinBezirk Sammelbeitrag Ortsreportage
MeinBezirk vor Ort: Seekirchen

Die Stadtgemeinde Seekirchen ist die Bezirkshauptstadt des Flachgaus und hat sehr viel zu bieten. Im Sommer kann man hier etwa im Wallersee baden und etliche Kulturveranstaltungen wie das Seekirchner Stadtfest besuchen. Die Gemeinde lädt das ganze Jahr über zum Wandern oder Radeln ein. Verkehrstechnisch ist Seekirchen sowohl mit der S-Bahn als auch mit dem Auto schnell erreichbar und hat trotz des städtischen Charakters keinesfalls an ländlicher Idylle verloren.  „Zentrale Lage und großartige...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.