Berndorfer Prangerstutzenschützen
Schützenjahrtag mit Neuwahl

v.l.n.r. Hptm. Wolfgang Hoh, Bezirkskommandant Stv. Mjr. Johann Brunnauer, die geehrten Rudolf Eidenhammer und Josef Stemeseder, Bgm. Johann Stemeseder, Hptm. Stv. Peter Kreiseder | Foto: Prangerstutzenschützen Berndorf
2Bilder
  • v.l.n.r. Hptm. Wolfgang Hoh, Bezirkskommandant Stv. Mjr. Johann Brunnauer, die geehrten Rudolf Eidenhammer und Josef Stemeseder, Bgm. Johann Stemeseder, Hptm. Stv. Peter Kreiseder
  • Foto: Prangerstutzenschützen Berndorf
  • hochgeladen von Rosa Besler

Die Prangerstutzenschützen Berndorf feierten Anfang April im Gasthaus Neuwirt ihren 72. Schützenjahrtag. Aufgrund der dreijährigen abgelaufenen Vereinsperiode wurden auch Neuwahlen durchgeführt.

BERNDORF. Bei der Neuwahl wurden Wolfgang Hoh einstimmig zum Hauptmann wiedergewählt, sowie Peter Kreiseder jun., wieder als Stellvertreter gewählt wurde. Der Verein bedankt sich bei den beiden scheidenden Ausschussmitgliedern Andreas Stadler und Thomas Eidenhammer, die lange im Verein verlässliche tätig waren. 

v.l.n.r. Hptm. Wolfgang Hoh, Bezirkskommandant Stv. Mjr. Johann Brunnauer, die geehrten Ehrenhauptmann Alois Samhaber, Andreas Huber und Karl Stemeseder, Bgm. Johann Stemeseder, Hptm. Stv. Peter Kreiseder | Foto: Prangerstutzenschützen Berndorf
  • v.l.n.r. Hptm. Wolfgang Hoh, Bezirkskommandant Stv. Mjr. Johann Brunnauer, die geehrten Ehrenhauptmann Alois Samhaber, Andreas Huber und Karl Stemeseder, Bgm. Johann Stemeseder, Hptm. Stv. Peter Kreiseder
  • Foto: Prangerstutzenschützen Berndorf
  • hochgeladen von Rosa Besler

Auch wurden Auszeichnungen an Mitglieder verliehen. Zwei Schützenkameraden erhielten für ihre 60-jährige Mitgliedschaft und drei Schützenkameraden für ihre 50-jährige Mitgliedschaft die Anton Wallner Medaille in Gold.

Anton Wallner Medaille

Die Anton Wallner Medaille wird in der Schützenkompanie an Mitglieder verliehen, die 25-, 40-, 50- oder 60 Jahre treue und vorbildliche Mitglieder waren. Anton Wallner war ein Freiheitskämpfer, nach dem die Medaille benannt wurde. 

Mehr aus dem Flachgau liest du >>HIER<<
Weitere Beiträge von Rosa Besler gibt es >>HIER<<

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:

Feuerwehr rettet ausgebüxtes Kalb
Feuerwehr Neukirchen feiert 147. Florianifeier

Neues Feuerwehrhaus für Anthering
v.l.n.r. Hptm. Wolfgang Hoh, Bezirkskommandant Stv. Mjr. Johann Brunnauer, die geehrten Rudolf Eidenhammer und Josef Stemeseder, Bgm. Johann Stemeseder, Hptm. Stv. Peter Kreiseder | Foto: Prangerstutzenschützen Berndorf
v.l.n.r. Hptm. Wolfgang Hoh, Bezirkskommandant Stv. Mjr. Johann Brunnauer, die geehrten Ehrenhauptmann Alois Samhaber, Andreas Huber und Karl Stemeseder, Bgm. Johann Stemeseder, Hptm. Stv. Peter Kreiseder | Foto: Prangerstutzenschützen Berndorf
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Dieses Jahr konzentriert sich der Tourismus rund um den Wolfgangsee auf Essen und Kulinarik. | Foto: Mirjah Geh
9

MeinBezirk Sammelbeitrag Sonderthema
Der Saisonauftakt im Flachgau

Der Flachgau erwacht aus dem Winterschlaf; in den kommenden Wochen können sich Einheimische und Touristen auf allerlei Veranstaltungen freuen. Vor allem in der Region rund um den Wolfgangsee wird Interessierten einiges geboten. Schwebende Restaurants in St. Gilgen Öffi-Offensive für Touristen in Salzburg Gaisbergbus fährt nun komplett elektrisch Saisonbeginn am Wolfgangsee Mehr Infos zu den unterstützenden Unternehmen: Gasthof Kleefeld Hotel GmbH Holzbau Ellmauer OG Tourismusverband Strobl...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.