Berndorfer Prangerstutzenschützen
Schützenjahrtag mit Neuwahl

- v.l.n.r. Hptm. Wolfgang Hoh, Bezirkskommandant Stv. Mjr. Johann Brunnauer, die geehrten Rudolf Eidenhammer und Josef Stemeseder, Bgm. Johann Stemeseder, Hptm. Stv. Peter Kreiseder
- Foto: Prangerstutzenschützen Berndorf
- hochgeladen von Rosa Besler
Die Prangerstutzenschützen Berndorf feierten Anfang April im Gasthaus Neuwirt ihren 72. Schützenjahrtag. Aufgrund der dreijährigen abgelaufenen Vereinsperiode wurden auch Neuwahlen durchgeführt.
BERNDORF. Bei der Neuwahl wurden Wolfgang Hoh einstimmig zum Hauptmann wiedergewählt, sowie Peter Kreiseder jun., wieder als Stellvertreter gewählt wurde. Der Verein bedankt sich bei den beiden scheidenden Ausschussmitgliedern Andreas Stadler und Thomas Eidenhammer, die lange im Verein verlässliche tätig waren.

- v.l.n.r. Hptm. Wolfgang Hoh, Bezirkskommandant Stv. Mjr. Johann Brunnauer, die geehrten Ehrenhauptmann Alois Samhaber, Andreas Huber und Karl Stemeseder, Bgm. Johann Stemeseder, Hptm. Stv. Peter Kreiseder
- Foto: Prangerstutzenschützen Berndorf
- hochgeladen von Rosa Besler
Auch wurden Auszeichnungen an Mitglieder verliehen. Zwei Schützenkameraden erhielten für ihre 60-jährige Mitgliedschaft und drei Schützenkameraden für ihre 50-jährige Mitgliedschaft die Anton Wallner Medaille in Gold.
Anton Wallner Medaille
Die Anton Wallner Medaille wird in der Schützenkompanie an Mitglieder verliehen, die 25-, 40-, 50- oder 60 Jahre treue und vorbildliche Mitglieder waren. Anton Wallner war ein Freiheitskämpfer, nach dem die Medaille benannt wurde.
Mehr aus dem Flachgau liest du >>HIER<<
Weitere Beiträge von Rosa Besler gibt es >>HIER<<
Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.