Premiere in MORG Grödig
Schüler bringen Identität auf die Bühne

Kommende Woche feiert das MORG Grödig eine Theaterpremiere (Symbolbild). | Foto: Unsplash
4Bilder
  • Kommende Woche feiert das MORG Grödig eine Theaterpremiere (Symbolbild).
  • Foto: Unsplash
  • hochgeladen von Dominique Rohr

Zwischen Identität, Trends und Sozialen Medien: Schülerinnen und Schüler des Montessori-Gymnasiums in Grödig bringen nächste Woche ein Theaterstück auf die Bühne. Dabei stellen sie Fragen zu Identität und Erwartungen.

GRÖDIG. Kommende Woche führen Schülerinnen und Schüler des Montessori-Oberstufenrealgymnasiums (MORG) in Grödig ein Theaterstück über Identität auf. Die Premiere von "Wer oder Was? Der 1. Fall" findet am 24. April um 19 Uhr in der Aula des Montessori-Gymnasiums statt. Gemeinsam mit den Schülern des Wahlpflichtfaches "Darstellendes Spiel" stellt Doris Schumacher die Fragen: Wer bin ich? Welche Rollen spiele ich im Leben? Welche Erwartungen sind mit diesen Rollen verbunden?

Denn: "Identitäten lassen sich nicht anziehen wie ein Kleidungsstück. Wer oder was wir sind, können wir nur in begrenztem Maße selbst entscheiden. Unsere Kultur, Subkultur, Eltern, Familie, Freunde gestalten mit, wer oder was wir sind", ist Schumacher sicher.

Jüngst war Schumacher mit ihren Schülerinnen zudem zu Besuch im Theater "bodi end sole" in Hallein. | Foto: Doris Schumacher
  • Jüngst war Schumacher mit ihren Schülerinnen zudem zu Besuch im Theater "bodi end sole" in Hallein.
  • Foto: Doris Schumacher
  • hochgeladen von Simon Haslauer

Stück soll "Trends kritisch hinterfragen"

Gemeinsam mit Schumacher arbeiteten die Schülerinnen und Schüler seit Oktober 2024 an der Vorstellung. "Ich wurde im Herbst vom MORG beauftragt, mit den Schülerinnen und Schülern des Faches 'Darstellendes Spiel' ein Stück zu erarbeiten", erzählt Schumacher auf Anfrage. Bei der Wahl des Themas ließ ihr die Schule freie Wahl:

"Ich kam auf das Thema Identität, weil das natürlich ein brennendes Thema ist im Alter von 16 bis 18 ist: Man spricht vielleicht wenig darüber, aber innerlich geht es um die Frage, wo mein Platz im Leben ist", bemerkt sie.

Auch der Umgang von Jugendlichen mit Social Media spielt eine Rolle in dem Stück; es sei heute, sagt Schumacher, viel wichtiger, "sich abzugrenzen und Trends kritisch zu hinterfragen."

Zwischen Idee und Moderation

Während der Entstehung des Stücks legte Schumacher besonderes Augenmerk auf die Einbindung der Ideen von Schülern. "Schließlich sind sie am Ende diejenigen, die das Stück auf die Bühne bringen", weiß sie. 

"Ich wollte ihnen die Freiheit geben, sich Gedanken zu machen und diese in eine künstlerische Form zu bringen", betont Schumacher.

Von der Recherche über Rollenfindung, Theaterspiele und Ausstattungsideen bis hin zum  schreiben von Texten entwickelten die Schülerinnen und Schüler das Stück in kompletter Eigenarbeit. An der Abendkassa zahlen Erwachsene für ein Ticket acht Euro; für Kinder kostet eine Karte lediglich fünf Euro.

Das könnte dich außerdem interessieren:

Flachgauer Lehrlinge beeindrucken bei Wettbewerb
Öffi-Offensive für Touristen in Salzburg

Mehr Berichterstattung aus dem Flachgau findest du hier.

Kommende Woche feiert das MORG Grödig eine Theaterpremiere (Symbolbild). | Foto: Unsplash
Jüngst war Schumacher mit ihren Schülerinnen zudem zu Besuch im Theater "bodi end sole" in Hallein. | Foto: Doris Schumacher
Foto: Doris Schumann
Foto: MORG Grödig
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Dieses Jahr konzentriert sich der Tourismus rund um den Wolfgangsee auf Essen und Kulinarik. | Foto: Mirjah Geh
9

MeinBezirk Sammelbeitrag Sonderthema
Der Saisonauftakt im Flachgau

Der Flachgau erwacht aus dem Winterschlaf; in den kommenden Wochen können sich Einheimische und Touristen auf allerlei Veranstaltungen freuen. Vor allem in der Region rund um den Wolfgangsee wird Interessierten einiges geboten. Schwebende Restaurants in St. Gilgen Öffi-Offensive für Touristen in Salzburg Gaisbergbus fährt nun komplett elektrisch Saisonbeginn am Wolfgangsee Mehr Infos zu den unterstützenden Unternehmen: Gasthof Kleefeld Hotel GmbH Holzbau Ellmauer OG Tourismusverband Strobl...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.