Servicestationen am Weg
Schnelle Hilfe und Reparatur für das Fahrrad

Hand anlegen und fühlen, ob im Fahrradreifen noch genügend Luft vorhanden ist.  | Foto: sm
9Bilder
  • Hand anlegen und fühlen, ob im Fahrradreifen noch genügend Luft vorhanden ist.
  • Foto: sm
  • hochgeladen von Sabrina Moriggl

Man radelt vor sich hin und merkt, dass die Luft aus dem Reifen weicht oder die Schraube des Fahrradsattels zu locker sitzt. In Salzburg finden sich an manchen Wegen diverse Service-Stationen, an denen man sein Rad wieder in Ordnung bringen kann.

  • Slide

1

 
FLACHGAU. Eine Rad-Service-Station bietet die Möglichkeit, kleinere Reparaturen an seinem Fahrrad vorzunehmen.

Viele Handwerkzeugen wie Schraubenzieher, Inbus- und Schraubenschlüssel findet man hier vor.  | Foto: sm
  • Viele Handwerkzeugen wie Schraubenzieher, Inbus- und Schraubenschlüssel findet man hier vor.
  • Foto: sm
  • hochgeladen von Sabrina Moriggl

Ob Kontrolle der Laufräder, Beleuchtung oder auch Luft in die Reifen pumpen – je nach Ausstattung finden sich bei den Stationen unterschiedliche Hilfs-Gegenstände, wie Inbus- und Schraubenschlüssel oder ein Reifenheber, mit dem das Entfernen des Reifens von der Felge gelingt, wenn man einen defekten Schlauch wechseln oder reparieren muss.

Die Stationen lassen sich kostenfrei bedienen. | Foto: sm
  • Die Stationen lassen sich kostenfrei bedienen.
  • Foto: sm
  • hochgeladen von Sabrina Moriggl

In Wals-Siezenheim etwa findet sich auf Höhe des Hammerauers Stegs ein etwa eineinhalb Meter hoher ÖAMTC-Fahrrad-Stützpunkt.

Kannst du einen Fahrradreifen wechseln?

Mehr aus dem Flachgau liest du >>HIER<<
Weitere Beiträge von Sabrina Moriggl gibt es >>HIER<<

Schau dir auch diese Beiträge an: 

Rad-Tauschbörse in Wals-Siezenheim lockte viele Radfans an
Radnetzwerk im Flachgau wurde erweitert
Sicherer durch Salzburgs Kreisverkehre radeln
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Dieses Jahr konzentriert sich der Tourismus rund um den Wolfgangsee auf Essen und Kulinarik. | Foto: Mirjah Geh
9

MeinBezirk Sammelbeitrag Sonderthema
Der Saisonauftakt im Flachgau

Der Flachgau erwacht aus dem Winterschlaf; in den kommenden Wochen können sich Einheimische und Touristen auf allerlei Veranstaltungen freuen. Vor allem in der Region rund um den Wolfgangsee wird Interessierten einiges geboten. Schwebende Restaurants in St. Gilgen Öffi-Offensive für Touristen in Salzburg Gaisbergbus fährt nun komplett elektrisch Saisonbeginn am Wolfgangsee Mehr Infos zu den unterstützenden Unternehmen: Gasthof Kleefeld Hotel GmbH Holzbau Ellmauer OG Tourismusverband Strobl

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.