Gesundheit
Mit Shiatsu und Yoga die wirklich wahre Berufung gefunden

Die Shiatsu-Praktikerin Gisela Wallner in ihrer Praxis in Grödig. | Foto: Emanuel Hasenauer
4Bilder
  • Die Shiatsu-Praktikerin Gisela Wallner in ihrer Praxis in Grödig.
  • Foto: Emanuel Hasenauer
  • hochgeladen von Emanuel Hasenauer

Die Shiatsupraktikerin und zertifizierte Yoga-Lehrerin Gisela Wallner praktiziert in ihrem Studio namens „nuun" in Grödig bereits seit dem Jahr 2014. Acht Jahre lebte sie in Wien und machte dort neben dem Abschluss des Kunstgeschichte-Studiums die Ausbildungen zur diplomierten Shiatsu-Praktikerin und zur zertifizierten Yogalehrerin. 

GRÖDIG, WIEN. Die diplomierte Shiatsupraktikerin und zertifizierte Yogalehrerin Gisela Wallner (38) ging im Alter von 21 Jahren für acht Jahre lang nach Wien und machte dort einen Abschluss in Kunstgeschichte. „Das Studium der Kunstgeschichte absolvierte ich neben den Fortbildungen für Shiatsu und Yoga, der Arbeit und meinen Reisen. Die Reisen in verschiedene Länder machten es mir möglich, viele Schulen, Lehrer und Kulturen kennenzulernen, welche meine Yoga- und Shiatsu-Laufbahn positiv prägten", erklärt Gisela Wallner. Neben dem Studium begann sie also schon mit Yoga und landete dann auch beim Shiatsu. Wallner machte am europäischen Shiatsu-Institut (ESI) in Wien ihre Ausbildung. „Die Ausbildung dauert drei bis fünf Jahre lang. Ich bin beim Shiatsu gelandet, weil das für mich etwas Ganzheitliches ist. Der Mensch wird dabei als Ganzes gesehen und man wird dabei von Kopf bis Fuß behandelt", so Gisela Wallner im Gespräch mit den BezirksBlättern Flachgau. Nach erfolgreicher Zusammenarbeit mit der Apotheke Saint Charles in Wien und einer Gemeinschaftspraxis mit Shiatsu-Praktikern, Cranio Sacral- und Phsychotherapeuten in Wien, beschloss Gisela Wallner im Jahr 2013 in ihre Heimatstadt Salzburg, genauer gesagt nach Grödig zurückzukehren, um dort „nuun“, das Studio für Yoga und Shiatsu zu gründen.

Über Shiatsu

Sowohl Shiatsu als auch Yoga praktiziert Gisela Wallner in ihrer Praxis in Grödig. | Foto: Emanuel Hasenauer
  • Sowohl Shiatsu als auch Yoga praktiziert Gisela Wallner in ihrer Praxis in Grödig.
  • Foto: Emanuel Hasenauer
  • hochgeladen von Emanuel Hasenauer

Die Ursprünge des Shiatsu (japanischer "Fingerdruck“) finden sich in der traditionellen chinesischen und japanischen Gesundheitslehre. Shitasu ist eine ganzheitliche, manuelle Behandlungsmethode, die sich positiv auf die körperlich-seelische Befindlichkeit des Menschen auswirkt. „Ich habe Shiatsu nach Masunaga am europäischen Shiatsu-Institut gelernt. Shiastsu sehe ich als meine Berufung. Ich möchte dabei etwas von Mensch zu Mensch weitergeben. Die Menschen gehen nach der Shiastsu-Einheit bei mir entspannt und gelöst hinaus. Beim Shiatsu arbeitet man mit den Fingern, Daumen Ellbogen, der gesamten Handfläche, den Knien und man setzt dabei sein eigenes Körpergewicht ein. Im Idealfall braucht man nicht so viel Kraft. 

Projekt „Grödig in Bewegung"

Die Yogalehrerin Gisela Wallner bei einer Yogaübung. | Foto: Marc Haader
  • Die Yogalehrerin Gisela Wallner bei einer Yogaübung.
  • Foto: Marc Haader
  • hochgeladen von Emanuel Hasenauer

Am vierten Mai 2022 möchte Gisela Wallner im Rahmen des Projektes „Grödig in Bewegung - Yoga für mich und andere“ eine Idee in der Gemeinde Grödig verwirklichen. Sie lädt alle Interessierten zu einer Yoga-Session auf der Gemeindewiese in Grödig ein. Egal ob jung oder alt, Anfänger oder Fortgeschrittene, dabei sind alle willkommen. Denn gerade jetzt ist es laut Gisela Wallner wieder an der Zeit, gemeinsam etwas zu bewegen und zu gestalten. „Für die eigene Gesundheit, wie auch für die Gesellschaft. Dieses Konzept ist eine echte Herzensangelegenheit für mich, denn der Erlös der ehrenamtlichen Kursstunden geht zu 100 Prozent in das Renovierungsbudget für den Kindergarten in Grödig. Somit haben alle etwas davon, denn gemeinsam können wir viel bewegen und die schöne Gemeinde noch attraktiver und lebenswerter gestalten. Ich freue mich riesig auf zahlreiche Teilnehmer und darauf, gemeinsam etwas Gutes zu tun", erklärt Gisela Wallner.

Das könnte dich auch interessieren:

Die Shiatsu-Praktikerin Gisela Wallner in ihrer Praxis in Grödig. | Foto: Emanuel Hasenauer
In ihrer Praxis praktiziert Gisela Wallner auch Yoga. | Foto: Emanuel Hasenauer
Sowohl Shiatsu als auch Yoga praktiziert Gisela Wallner in ihrer Praxis in Grödig. | Foto: Emanuel Hasenauer
Die Yogalehrerin Gisela Wallner bei einer Yogaübung. | Foto: Marc Haader
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Dieses Jahr konzentriert sich der Tourismus rund um den Wolfgangsee auf Essen und Kulinarik. | Foto: Mirjah Geh
9

MeinBezirk Sammelbeitrag Sonderthema
Der Saisonauftakt im Flachgau

Der Flachgau erwacht aus dem Winterschlaf; in den kommenden Wochen können sich Einheimische und Touristen auf allerlei Veranstaltungen freuen. Vor allem in der Region rund um den Wolfgangsee wird Interessierten einiges geboten. Schwebende Restaurants in St. Gilgen Öffi-Offensive für Touristen in Salzburg Gaisbergbus fährt nun komplett elektrisch Saisonbeginn am Wolfgangsee Mehr Infos zu den unterstützenden Unternehmen: Gasthof Kleefeld Hotel GmbH Holzbau Ellmauer OG Tourismusverband Strobl...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.