Lehrlingsprogramm unterstützt die „Sonneninsel“

Mentor Roland Schindler (Personalchef bei Elin, l.) mit „seinem“ Installateur-Lehrling Martin Havel (Firma Bacon, r.) und Kinderkrebshife-Obfrau Heide Janik vor dem Bauerngarten.
  • Mentor Roland Schindler (Personalchef bei Elin, l.) mit „seinem“ Installateur-Lehrling Martin Havel (Firma Bacon, r.) und Kinderkrebshife-Obfrau Heide Janik vor dem Bauerngarten.
  • hochgeladen von Michaela Ferschmann

SEEKIRCHEN (fer). 19 Burschen, ein Mädchen und 20 Erwachsene buddeln in der Erde, schieben Scheibtruhen voll mit Kies umher und pflanzen Kräuter und Sträucher auf dem 160 Quadratmeter großen eingezäunten Grundstück vor der Baustelle der „Sonneninsel“ in Seekirchen. Die jungen Lehrlinge und ihre Mentoren – Betreuer aus jeweils einem anderen Beruf – gehören zum Lehrlings-Trainings-Programm „Reach up“. Sie arbeiten an diesem Wochenende am Bauerngarten für das neue Kinderkrebshilfe-Nachsorgezentrum der Kinderkrebshilfe Salzburg, das am 13. September eröffnet wird.

Sie gehören bereits zur zweiten Gruppe vor Ort. Vor einer Woche haben 20 andere „Reach up“-Lehrlinge mit ihren 20 Mentoren hier gearbeitet. Kostenfrei – „wie sehr viele der Firmen, die für die Sonneninsel arbeiten beziehungsweise Material und Einrichtungsgegenstände zur Verfügung gestellt haben“, berichtet Heide Janik, Obfrau der Kinderkrebshilfe Salzburg.

„Reach up“ist ein neues, einzigartiges Trainings-Programm für Lehrlinge. Mit „Reach up“ reagieren renommierte, eigentümergeführte Unternehmen aus Industrie und Gewerbe auf den Mangel an qualifizierten Fachkräften. Um die besten Lehrlinge anzuziehen und dazu zu motivieren, langfristig im Unternehmen zu bleiben, haben sich daher die elf „Reach up“-Unternehmen – ausgehend von der Initiative der Ortner GmbH und der Elin GmbH – entschieden, ihren Lehrlingen ein außergewöhnliches Zusatzangebot zu bieten. Mit „Reach up“ sollen Jugendliche durch eine ganzheitliche Ausbildung bei der Weiterentwicklung ihrer persönlichen Fähigkeiten unterstützt werden, damit sie die Karriere machen, die sie sich wünschen. Dafür wird den Jugendlichen ein attraktives Programm, bestehend aus einem 16-monatigen, branchenübergreifenden Cross-Mentoring-Programm, intuitiven Workshops und Seminaren und spannenden Projekten, geboten. Bei der Auswahl der Lehrlinge für das Programm wird zudem auch darauf geschaut, dass sie bevorzugt aus einem eher schwierigeren Umfeld kommen. „Sprich, aus einer Flüchtlingsfamilie oder aus schlechten sozialen Verhältnissen, denn gerade die verdienen unsere Förderung“, erzählt Elin-Geschäftsführer Oskar Kern, der selbst vor Ort mit anpackt.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Dieses Jahr konzentriert sich der Tourismus rund um den Wolfgangsee auf Essen und Kulinarik. | Foto: Mirjah Geh
9

MeinBezirk Sammelbeitrag Sonderthema
Der Saisonauftakt im Flachgau

Der Flachgau erwacht aus dem Winterschlaf; in den kommenden Wochen können sich Einheimische und Touristen auf allerlei Veranstaltungen freuen. Vor allem in der Region rund um den Wolfgangsee wird Interessierten einiges geboten. Schwebende Restaurants in St. Gilgen Öffi-Offensive für Touristen in Salzburg Gaisbergbus fährt nun komplett elektrisch Saisonbeginn am Wolfgangsee Mehr Infos zu den unterstützenden Unternehmen: Gasthof Kleefeld Hotel GmbH Holzbau Ellmauer OG Tourismusverband Strobl...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.