Zoo Salzburg
Junges Grevy-Zebra verstirbt trotz aller Bemühungen

- Das junge Grevy-Zebra, welches im Oktober 2024 im Zoo Salzburg auf die Welt kam, baute immer mehr ab.
- Foto: Martin Strobl
- hochgeladen von Emanuel Hasenauer
Der Zoo Salzburg beklagt einen traurigen Verlust: vergangene Woche verstarb das im Oktober 2024 geborene Grevy-Zebra.
SALZBURG, ANIF. „Wir haben wirklich alles versucht, mussten uns zum Schluss jedoch leider geschlagen geben“, sagt die Geschäftsführerin des Zoos Salzburg Sabine Grebner über das vergangene Woche verstorbene Zebrafohlen.

- Noch im Oktober freute man sich riesig über den Nachwuchs bei den Grevy-Zebras im Salzburger Zoo.
- Foto: Zoo Salzburg
- hochgeladen von Carmen Kurcz
Kurz nach der Geburt Anfang Oktober 2024 sah noch alles gut aus. Doch bereits nach dem zehnten Tag mussten die Tierpflegerinnen und Tierpfleger zufüttern, da die zu dem Zeitpunkt noch 22 Jahre alte Mutterstute zu wenig Milch hatte. Das funktionierte einige Wochen gut, obwohl das Fohlen nur zögerlich an Gewicht zulegte.
Infektion der oberen Atemwege
Im Dezember wendete sich aber das Blatt. Es stellte sich eine Infektion der oberen Atemwege ein, die zwar erfolgreich überwunden werden konnte, doch baute das junge Grevy-Zebra immer mehr ab. Trotz aller Bemühungen und durchgehender medizinischer Betreuung nahm das Fohlen schließlich auch keine Nahrung mehr an.

- Nach dem Tod des Jungtiers leben noch vier der auf der Roten Liste der Weltnaturschutzunion als „stark gefährdet“ eingestuften Grevy-Zebras im Zoo Salzburg.
- Foto: Zoo Salzburg
- hochgeladen von Carmen Kurcz
„Zum Ende blieb leider nichts anderes übrig als es gehen zu lassen und zu erlösen“,
erklärt die Geschäftsführerin des Zoo Salzburg, Sabine Grebner.
Das könnte dich auch interessieren:





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.