Hühott, die Nische wächst jetzt

Die Ideen gehen ihm nicht aus: Josef Göllners Pferdefest in Salzburg gehört ab heuer zu den Top-Events der Welt.
2Bilder
  • Die Ideen gehen ihm nicht aus: Josef Göllners Pferdefest in Salzburg gehört ab heuer zu den Top-Events der Welt.
  • hochgeladen von Ulrike Grabler

LAMPRECHTSHAUSEN. „Wo viel bewegt wird, entsteht viel“, sagt Josef Göllner. Er ist der Motor hinter Salzburgs Reitsportszene. Diese ist seit sieben Jahren im Aufwind, davor sah es schlecht aus für die Pferdefreunde – zumindest, was internationales Renommée und den Anteil der Sportler betraf. „Derzeit haben wir fünf Salzburger unter den besten 20 Österreichs“, weiß Göllner. „Wir in Lamprechtshausen stellen schon seit Jahren zwei von drei Staatsmeistern.“ Seit acht Jahren führt Göllner den Stall des SRC Lamprechtshausen und organisiert dort das beliebteste Jugendspringturnier der Welt. Die Organisation läuft über die eigene Event­agentur Horse Deluxe GmbH, die auch die „Pappas Amadeus Horse Indoors“ vor sechs Jahren ins Leben gerufen hat.

Lisa Wild und Stefan Eder
Sportreferent LH-Stv. David Brenner spricht ihm großes Lob aus: „Dieser Erfolg ist ganz sicher Josef Göllner zu verdanken. Das ist Reitsport auf höchstem Niveau, entstanden durch sehr viel Engagement, aber auch persönliches Risiko. Beim Spitzenniveau sind wir jetzt da, wo wir hin wollen. Wir haben ein Profievent und top Sportler. Das Land unterstützt Einzelsportler wie die Weltklasse-Voltigiererin Lisa Wild oder Springreiter Stefan Eder, aktuelle Nummer eins in Österreich. Jetzt geht es um den Breitensport. Große Events spornen die Leute an und wirken nachhaltig. Wir merken, dass die Infrastruktur wächst. Das Land gab 2011 40.000 Euro für Sportstätten im Reitbereich. Wir merken, dass es mehr Projekte und mehr Ställe gibt. Reiten wird nie so groß wie Fußball werden, aber es ist eine Sportart, die unglaubliches Potential hat und da ist der Flachgau ausschlaggebend. Lamprechtshausen ist das Reitsportzentrum.“

„Überall wächst etwas“
„In ganz Österreich sind die Mitgliederzahlen der FENA (Reitsportvereinigung) rückläufig, nur nicht in Salzburg. Hier werden es stetig mehr. Für viele waren wir der Anstoß, den Reitsport und auch den Stallbetrieb professioneller zu betreiben. Das wirkt sich auf die Gesamtsituation aus. Ich sehe andere nicht als Konkurrenz. Wenn überall etwas wächst, ist das sehr positiv. Professionalität bringt top Sportler nach Salzburg, die bringen Fans und Besucher und die kurbeln unsere Wirtschaft an.“
2006 hatte die PAHI rund 3.000 zahlende Besucher, 2011 waren es 30.000. Rund 200 Mitarbeiter sind unmittelbar durch die Messe beschäftigt und 10.000 Nächtigungen entstehen rein durch die Teilnehmer an den sportlichen Bewerben. Seit heuer hat die Veranstaltung fünf Sterne – als eine von rund 20 weltweit.

Die Ideen gehen ihm nicht aus: Josef Göllners Pferdefest in Salzburg gehört ab heuer zu den Top-Events der Welt.
"Im Reitsport liegt unglaubliches Potential", sagt LH-Stv. David Brenner.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Dieses Jahr konzentriert sich der Tourismus rund um den Wolfgangsee auf Essen und Kulinarik. | Foto: Mirjah Geh
9

MeinBezirk Sammelbeitrag Sonderthema
Der Saisonauftakt im Flachgau

Der Flachgau erwacht aus dem Winterschlaf; in den kommenden Wochen können sich Einheimische und Touristen auf allerlei Veranstaltungen freuen. Vor allem in der Region rund um den Wolfgangsee wird Interessierten einiges geboten. Schwebende Restaurants in St. Gilgen Öffi-Offensive für Touristen in Salzburg Gaisbergbus fährt nun komplett elektrisch Saisonbeginn am Wolfgangsee Mehr Infos zu den unterstützenden Unternehmen: Gasthof Kleefeld Hotel GmbH Holzbau Ellmauer OG Tourismusverband Strobl...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.