Hilfe für Afrika - Initiative aus dem Flachgau, wichtiger denn je !

- Christian Strohmayer, Eva Mück, Bernie Rothauer (
- Foto: Jürgen Kern, eventfotografie-kern.at
- hochgeladen von Christian Strohmayer
CD African Spirit - Rhytm for Life Vol. 1 top in den Downloadstores
"Wir verstehen oft die Weltsicht eines anderen Menschen nicht, aber wir verstehen seine Geschichten, seine Musik oder seinen Tanz...."
Nach diesem Motto produzierte der Verein African Spirit vor kurzem unter dem gleichnamigen Label seine erste CD mit Spitzenmusikern aus Afrika und Salzburg/Europa.
Unter der musikalischen Leitung des Salzburger World Musikers Bernie Rothauer entstand eine CD, die nicht nur musikalisch einen Ausflug in eine andere Welt darstellt, sondern auch den Vereinszweck unterstützt.
Hilfe nicht nur für in Salzburg lebende Afrikaner, Hilfe vor allem direkt in deren Heimatländern (Eine lebendige Brücke zwischen Salzburg/Österreich und Afrika)
Der Verein African Spirit - Verein für interkulturellen Dialog - wurde von der Henndorferin Eva Mück gegründet und hat seinen Sitz ebendort. Er engagiert sich für hier in Österreich lebende afrikanische KünstlerInnen, um ihnen eine wirtschaftliche Lebensbasis zu ermöglichen, wodurch sie auch ihre Familien in der Heimat unterstützen können. Mit der Organisation von Konzerten, Workshops, Kulturtagen, wie auch CD-Produktionen u.v.m. werden die Talente dieser betreuten Menschen gefördert und somit auch die Chance auf eine solide Lebensbasis und Eigenständigkeit. Ein wichtiges Anliegen des Vereins ist, ihnen die Rückkehr in ihre Heimat mit der Förderung von sinnvollen Selbsthilfeprojekten zu ermöglichen. Dadurch will man vor allem der Jugend eine Alternative zur Auswanderung nach Europa bieten. Eva Mück weiss genau wovon sie spricht, sie hat selbst zwei Kinder aus Afrika adoptiert.
"Gerade in Zeiten überpräsenter und aktueller Flüchtlingsproblematik ist es besonders wichtig, Hilfe vor Ort in den Heimatländern in Afrika zu leisten" so die Obfrau des Vereines Eva Mück.
Die 2 großen Projekte im Senegal:
Im Dorf Kafountine in der Casamance betreut der Verein „African Spirit-Rhythm for Life“ Salzburg seit nunmehr 3 Jahren 2 größere Projekte: Das Kultur- und Schulungszentrum „Kouyate Kounda“ mit dem Musiker und Projektleiter Solo Kouyate und das Projekt „Diamani Kouta – Young Generation“ mit dem Projektleiter Mamakeh Bodian. Das Kulturzentrum dient dem interkulturellen Dialog zwischen Europa und Westafrika, fördert die Erhaltung der heimischen Traditionen und Kultur, fördert junge Musiker, ermöglicht den Austausch mit europäischen Künstlern und unterstützt gezielt Familien in Not. Im geplanten Audio-Video Studio sollen junge Musiker gefördert und auch Ausbildung und Beschäftigung geboten werden.
Bei den Selbsthilfeprojekten von „Diamani Kouta – Young Generation“ liegt der Schwerpunkt vor allem bei Arbeitsplätzen, Bildung und Ausbildung, Unterstützung der Frauen und der Jugend, der Unterstützung des Krankenhauses und der Schule. Es umfasst ein traditionelles Fischerei Projekt, das eine Lebensbasis für ca. 50 Großfamilien schafft, ein Obst- und Gemüseanbau-Projekt vor allem für die Frauen und ein Müllprojekt in Zusammenarbeit mit einer Partnerschule in Salzburg. Das Projekt wird auch vom Bürgermeister und der Gemeinde in amtlichen Belangen unterstützt.
Konzerte und Musik
African Spirit organisiert Konzerte für die vom Verein betreuten MusikerInnen und unterstützt sie aktiv bei der Vermarktung ihrer Kompositionen und Songs. Außerdem bemüht sich der Verein um Auftrittsmöglichkeiten seiner betreuten KünstlerInnen bei diversen Veranstaltungen und Events. Ein Highlight war sicherlich der Auftritt bei der Eröffnung der Salzburger Festspiele im vergangenen Jahr. Der Verein fördert die modernisierte westafrikan. Musik, von Blues über Ethno und Jazz zu Rhytmus und Percussion. Man will vor allem die bei uns noch eher unbekannten typischen Instrumente wie die Kora (afrikan. Harfe), das Balafon (großes Holz-Xylophon), die Calebashe (Hälfte einer kürbisähnlichen Frucht, aus der auch die Koras gebaut werden) auch bei uns bekannt machen.
Zur Zeit wird mit mit Bernie Rothauer, dem musikalischen Leiter des Vereins, im Rahmen des Projektes "Hilfe zur Selbsthilfe" mit den Künstlern Nakany Kante und Solo Kouyate an neuen Recordings im Obaxé Studio in Salzburg gearbeitet. Mit Mzamo Nondlwana aus Südafrika wird eine neue Workshopreihe mit „Afro Fusion Dance“ und Live Percussion für das Herbstprogramm des Vereines vorbereitet, ein Kulturtag mit CD Präsentation ist geplant und noch einiges mehr, das aber noch nicht verraten wird. ....eine spannende Entwicklung und neue Ziele mit neuen Wegen. In diesem Rahmen ist daher vor kurzem die erwähnte erste Produktion „African Spirit, Vol“ CD entstanden, auf die man sehr stolz ist... die erste einer geplanten Serie. Im Vordergrund der modernisierten traditionellen Lieder oder Eigenkompositionen der Musiker bleiben die afrikanischen Wurzeln, die sich auch immer wieder in kubanischen und brasiliansichen Rhythmen verbinden. Der Verein freut sich sehr über das Zusammenspiel mit der Band Ílú Árá von Bernie Rothauer.
Um den Vertrieb und Promotion kümmert sich der Salzburger Christian Strohmayer.
Selbstverständlich ist auch der Verein African Spirit - Rhytm for Life auf Unterstützung von dritter Seite, wie Subventionen, Spenden u.ä. angewiesen.
Wer diese Initiative untertsützen möchte, kann sich auf der Homepage des Vereines informieren. Auch mit dem Kauf der CD als Download oder in der Box wird diese Initiative unterstützt, der Download kann über alle einschlägigen Plattformen wie Amazon, iTunes usw. gemäss dem angeführten Link erfolgen.
Homepage African Spirit - Rhytm for Life
Die CD ist hier als Download erhältlich!
https://www.youtube.com/watch?v=NjQ3Wxmj_iQ
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.