Herkunft der Eier leicht nachprüfbar

Ostereier: Achten Sie beim Kauf auch auf die Herkunft und auf die Haltungsart der Hühner! | Foto: RMA
  • Ostereier: Achten Sie beim Kauf auch auf die Herkunft und auf die Haltungsart der Hühner!
  • Foto: RMA
  • hochgeladen von Peter J. W.

Die Herkunft jedes österreichischen Eies kann auf www.eierdatenbank.at von jedem Kunden selbst nachvollzogen werden, wie das Büro von Landesrat Josef Schwaiger mitteilt. Es genügt dazu die Daten des Stempels, der auf jeden Ei aufgedruckt wird, bevor es den Hof verlässt, im Internet einzugeben.

In Österreich liegt der durchschnittliche Pro-Kopf-Verbrauch bei rund 234 Eiern im Jahr, wie in der Presseinformation festgehalten wird. Rund 75 Prozent der Eier werden von Konsumenten im Handel erworben, der Rest über alternative Bezugswege. Gekauft werden am meisten Eier aus Bodenhaltung (68 %), gefolgt von Freilandhaltung (22 %) und Bioeiern (10 %).

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Dieses Jahr konzentriert sich der Tourismus rund um den Wolfgangsee auf Essen und Kulinarik. | Foto: Mirjah Geh
9

MeinBezirk Sammelbeitrag Sonderthema
Der Saisonauftakt im Flachgau

Der Flachgau erwacht aus dem Winterschlaf; in den kommenden Wochen können sich Einheimische und Touristen auf allerlei Veranstaltungen freuen. Vor allem in der Region rund um den Wolfgangsee wird Interessierten einiges geboten. Schwebende Restaurants in St. Gilgen Öffi-Offensive für Touristen in Salzburg Gaisbergbus fährt nun komplett elektrisch Saisonbeginn am Wolfgangsee Mehr Infos zu den unterstützenden Unternehmen: Gasthof Kleefeld Hotel GmbH Holzbau Ellmauer OG Tourismusverband Strobl

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.