Sonneninsel Seekirchen
Helfen ist hier eine Herzensangelegenheit

- Von links nach rechts: Michael Bacher (Leitung Marketing & Vertrieb BMW Austria), Neil Fiorentions, Martina Weber, Anita Tonini, Kerstin Zerbst, Terno Schwab und Till Herrmann (CFO BMW Austria Bank GmbH).
- Foto: Sonneninsel Seekirchen
- hochgeladen von Emanuel Hasenauer
Seit zehn Jahren ist es der BMW Austria Bank GmbH und Alphabet Austria Fuhrparkmanagement GmbH in Salzburg eine Herzensangelegenheit, die Sonneninsel Seekirchen mit Geld-, Sach- und Zeitspenden zu unterstützen.
SEEKIRCHEN, SALZBURG. Seit dem Jahr 2021 unterstützen zudem auch die BMW-Vertriebs GmbH und die BMW-Austria GmbH dieses ganz besondere Projekt. Durch das Engagement aller BMW- Gesellschaften am BMW-Campus Salzburg und auch durch das private Engagement der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter konnten im Jahr 2022 insgesamt 15.855 Euro gesammelt werden.
Große Motivation zu helfen
Die Motivation die Sonneninsel Seekirchen zu unterstützen, sei es in Form von Geld-, Sach- oder Zeit-spenden, kommt direkt von den Mitarbeitern selbst. Unter anderem wird von der BMW Bank jedes Jahr das Charity-Projekt „Fensterputzen@Sonneninsel in Seekirchen“ organi-siert. „Das jahrelange, großartige Engagement von allen Engagierten der BMW Group zu Gunsten von Familien, in denen ein Kind schwer erkrankt ist, ist einzigartig. Vielen, herzlichen Dank an alle Beteiligten für die von Beginn an treue Unterstützung der Sonneninsel“, so Thomas Janik, der Geschäftsführer der Sonneninsel Seekirchen.
Über die Sonneninsel
Die Sonneninsel Seekirchen bei Salzburg ist ein psychosoziales Nachsorgezentrum für (ehemals) von Krebs oder einer anderen chronischen Krankheit betroffenen Kindern, Jugendlichen und deren Familien. Der Aufenthalt ist für die Familien kostenlos und wird durch Spenden finanziert. Das Nachsorgezentrum arbeitet länderübergreifend. Familien aus Österreich, Deutschland und Südtirol kommen auf die Sonneninsel zur Erholung.
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.