50 Jahre Reinhalteverband Siggernwiesen
Flower-Power zum 50er

Miriam Zimmermann, Alexandra Kaiser, Anita Weikl (v. l.).
34Bilder

Reinhalteverband Großraum Salzburg und Tennengau Nord feierten ihr 50-jähriges Jubiläum in Siggerwiesen.

BERGHEIM. Das Gründungsjahr 1974 bot das Motto für eine bunte Party beim Reinhalteverband Großraum Salzburg und Tennengau Nord in Siggerwiesen, die für die Abwasserreinigung von 21 Mitgliedsgemeinden inklusive der Landeshauptstadt und der Stadt Hallein sorgen. „Bereits bei der Gründung wurde nicht nur auf das Wirtschaftswachstum wert gelegt, sondern auch auf den Umweltschutz. Denn ohne intakte Umwelt lässt sich der Wohlstand nicht zu halten“, so Josef Weilhartner, kaufmännischer Geschäftsführer des Reinhalteverbands Großraum Salzburg. „Trotz der enormen Herausforderungen in den 1970er Jahren hat unsere Vorgänger-Generation die Ärmel hochgekrempelt und das Beste geleistet. Das wollen wir in den kommenden Jahren so weiterführen“, fügt Weilhartner hinzu.
Die Kläranlage ist für rund 680.000 Einwohner ausgerichtet. In den 1970er Jahren waren die Salzach und ihre Zuflüsse durch industrielle und private Einflüsse stark verschmutzt. Für die Umsetzung des Baus mussten seit der Gründung im Jahr 1974 massive Anstrengungen unternommen werden wie die Standortsuche, die Finanzierung von 2,5 Milliarden Schilling und der Kanalbau. Insgesamt sind 97 Prozent der Haushalte an die öffentliche Kanalisation angebunden. Inspiziert und gewartet wird von den Verbänden ein Kanalnetz von 1.060 Kilometern, das Abwässer aus dem Einzugsgebiet nach Siggerwiesen transportiert.
Die Ansprüche an die Abwasserentsorgung sind durch Extremwetter-Ereignisse und die Instandhaltung der Kanalsysteme stark gestiegen und stellen hohe Anforderungen auch seitens der EU dar. Eine vierte Reinigungsstufe zur Eliminierung von Mikrokunststoffen und Rückständen von Arzneimitteln und Kosmetika erfordert demnächst eine Investition in Millionenhöhe.
Um dem enormen täglichen Einsatz zu entfliehen, standen bei der Party zum 50-jährigen Jubiläum Erinnerungen an das Jahr 1974 bezüglich der Mode, Musik und der Kulinarik im Mittelpunkt, denen Geschäftsführer Wolfgang Breinlinger (Tennengau Nord) und Technischer Geschäftsführer Günter Matousch (Großraum Salzburg) folgten. „Die Entwicklung des Unternehmens ist sensationell“, so Bürgermeister Bernhard Auinger, der ebenso wertschätzende Worte fand wie Amtskollege Alexander Stangassinger aus Hallein.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Dieses Jahr konzentriert sich der Tourismus rund um den Wolfgangsee auf Essen und Kulinarik. | Foto: Mirjah Geh
9

MeinBezirk Sammelbeitrag Sonderthema
Der Saisonauftakt im Flachgau

Der Flachgau erwacht aus dem Winterschlaf; in den kommenden Wochen können sich Einheimische und Touristen auf allerlei Veranstaltungen freuen. Vor allem in der Region rund um den Wolfgangsee wird Interessierten einiges geboten. Schwebende Restaurants in St. Gilgen Öffi-Offensive für Touristen in Salzburg Gaisbergbus fährt nun komplett elektrisch Saisonbeginn am Wolfgangsee Mehr Infos zu den unterstützenden Unternehmen: Gasthof Kleefeld Hotel GmbH Holzbau Ellmauer OG Tourismusverband Strobl...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.