Eiskaffe-Test: Welches Café serviert den Besten?

Kaffee-Expertin Erna Reichinger probierte sich durch sechs Eiskaffees.
8Bilder
  • Kaffee-Expertin Erna Reichinger probierte sich durch sechs Eiskaffees.
  • hochgeladen von Birgit Gehrke

Wo gibt es den besten Eiskaffee? Unsere Expertin hat sich durch sechs kühle Getränke gekostet.

FLACHGAU (big). Ein heißer Sommertag und ein kühler Eiskaffee – die perfekte Kombination für die warme Jahreszeit. Wir sind durch den Flachgau gefahren und haben unsere Expertin Erna Reichinger das „coole“ Getränk in sechs verschiedenen Cafés kosten lassen.

Kaffee-Expertin

In Sachen Kaffee kennt sich Reichinger aus, sie betreibt seit 2013 die Edel-Rösterei „Röstzimmer 15“ (www.der-urkaffee.com) in Salzburg Stadt. Hier röstet und verkauft die Salzburgerin ihren „Urkaffee“, mit Bohnen aus der äthiopischen Region Kaffa. Kaffa gilt als Ursprungsland des „schwarzen Getränks“, die Bohnen sind an- aber nicht aufregend.

Keine Milch

Solch edler Stoff wird für Eiskaffee zwar nicht verwendet, Reichinger hat aber durchaus ihre Favoriten entdeckt: „Es waren einige gute dabei, ein Eiskaffee hat mich restlos überzeugt – jener im Café Wenger in Anif. Frischer Kaffee, kühle Eiswürfel, bestes Eis – ein Highlight.“
Ebenfalls ganz weit vorne: die Eiskaffees des Schlosscafés Mattsee und Poko’s Cafe.
Wirklich schlecht war aber keines der getesteten Produkte. Reichinger: „Für mich ausschlaggeben: Die Sieger-Kaffees enthielten keine Milch, bei den anderen war oft ein Café Latte die Grundlage, das ist für mich kein Original-Eiskaffee.“

Weniger Kaffeegeschmack

So überwiegte etwa bei „Theo’s“ der Milchgeschmack. „Dieser Eiskaffee ist gut, wenn man gerne weniger Kaffee schmecken möchte, preislich auch völlig in Ordnung, aber kein klassischer Eiskaffee“, so Reichinger. Das Auge isst bekanntlich mit – am ansehnlichsten dekoriert wurde bei Leimüller, im Schlosscafe Mattsee sowie im Café Wenger.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Dieses Jahr konzentriert sich der Tourismus rund um den Wolfgangsee auf Essen und Kulinarik. | Foto: Mirjah Geh
9

MeinBezirk Sammelbeitrag Sonderthema
Der Saisonauftakt im Flachgau

Der Flachgau erwacht aus dem Winterschlaf; in den kommenden Wochen können sich Einheimische und Touristen auf allerlei Veranstaltungen freuen. Vor allem in der Region rund um den Wolfgangsee wird Interessierten einiges geboten. Schwebende Restaurants in St. Gilgen Öffi-Offensive für Touristen in Salzburg Gaisbergbus fährt nun komplett elektrisch Saisonbeginn am Wolfgangsee Mehr Infos zu den unterstützenden Unternehmen: Gasthof Kleefeld Hotel GmbH Holzbau Ellmauer OG Tourismusverband Strobl

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.