Nervenkitzel und Spaß
Einzigartiges Lasertag und Paintball in Salzburg

- Auch im Freien kann man Lasertag spielen.
- Foto: Los Krochn
- hochgeladen von Bettina Buchbauer
In Bergheim befindet sich das einzige Lasertag und Paintball im ganzen Salzburger Land. Wir haben das bei Groß und Klein beliebte Lasertag ausprobiert und sind ziemlich atemlos mit einem Lächeln wieder gegangen.
BERGHEIM. Bewegung und Spaß für Jung und Alt – das haben wir beim Lasertag in Bergheim ausprobiert. Die einzige Salzburger Anlage dafür liegt in Bergheim. Michael Späth empfängt uns fröhlich und erklärt uns den Ablauf. Es werden unterschiedliche Spiele für je 15 Minuten gespielt, bei denen man sich in Hüpfburgen, hinter einem Auto oder in verwinkelten Ecken versteckt und versucht, seine Gegner mit dem Laser zu treffen. Speziell ist, dass man keine Westen trägt, sondern das Ziel die Waffe des Gegners ist. Wer denkt, 15 Minuten seien wenig, wird, wenn er – von anderen "Agenten" gejagt – die Hüpfburg hinauf und die Rutsche hinunter läuft, eines Besseren belehrt, während viel gelacht wird.
Mit Farbe, Pfeil und Bogen
Wem die schmerzlosen Laser nicht genug sind, der kann sich beim Paintball austoben, wo man in Schutzkleidung mit Farbkugeln aufeinander schießt. Die Verstecke werden hier – wie auch beim Lasertag – ständig verändert, sodass man beim nächsten Mal eine neue Situation vorfindet. So wird die Paintball-Halle gerade im Westernstyle umgestaltet. Wem dies zu "modern" ist, der kann auch in der "Archery Zone" auf Pfeil und Bogen umsteigen. Wer genug vom normalen Fußballspielen hat, kann sich beim "Bubble Soccer" eine große, aufgeblasene Kugel bis zum Oberschenkel überziehen und sich mit seinem Team den um einiges komplizierteren, aber lustigen Weg zum Tor freiräumen. Auf Anfrage können alle Angebote auch außerhalb der Öffnungszeiten und zusätzlich für daheim und Feiern veranstaltet werden. Mundschutz ist keiner mehr nötig.
Mehr Infos zu allen Angeboten: Los Krochn
Mehr interessante News gibt es >>HIER<<


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.