Brillenstadl – sichtbare Tradition

- Sowohl in punkto Ambiente als auch beim Sortiment setzt das Brillenstadl auf Naturverbundenheit und sichtbare Tradition.
- Foto: Brillenstadl
- hochgeladen von Jorrit Rheinfrank
"Jetzt wead ma einiges kloa" – St. Gilgens Zentrum ist um einen Augenoptiker reicher.
Am ersten August war es soweit. Die Tür des Brillenstadls öffnete sich zum ersten Mal. Franziska Schorpp und Stefan Janka empfangen ihre Kunden fortan im eigenen Ladengeschäft in St. Gilgens Zentrum.
Alles aus einer Hand
Die Auswahl der Brillen umfasst sowohl die bekannten Marken wie "Ray-Ban", "Silhouette" oder "Adidas" als auch die exklusiven Brillenkollektionen aus dem Hause "Andy Wolf", "Neubau" und "Wood-Fellas". Diese Fassungen werden zum Teil aus Baumwollacetat, Holz oder sogar Stein gefertigt und stammen zum großen Teil aus Österreich. Angeboten werden aber nicht nur Brillenfassungen für besseres Sehen und Aussehen, sondern auch das Ermitteln der Sehschärfe und das Anpassen von Kontaktlinsen. Im Kontaktlinsenbereich wird mit den besten am Markt befindlichen Produkten gearbeitet, sei es als Tages- oder Monatslinse. Alle Produkte sind direkt im Brillenstadl verfügbar und direkt zum mitnehmen.
Jederzeit herzlich willkommen
Eine Terminvereinbarung ist dazu nicht nötig, der Brillenstadl ist von Montag bis Freitag durchgehend von neun bis 18 Uhr sowie samstags von zehn bis 13 Uhr für Sie geöffnet. Eine Terminvereinbarung zu anderen Zeiten ist aber selbstverständlich auch möglich.
Leidenschaftlicher Service
Franziska Schorpp und Stefan Janka sind beide Augenoptiker mit Leib und Seele und bilden zusammen das Herzstück des Ladengeschäfts in St.Gilgen. Bei der Gestaltung blieb kein Stein auf dem anderen. Und das im wahrsten Sinne des Wortes. Denn der Brillenstadl ist, wie sein Name bereits verrät, ein echter Stadl – gebaut aus viel Holz aus der Region und Ziegelsteinen. Urig, authentisch, gemütlich. Ein Besuch, der sich in jedem Fall lohnt.
Kontakt
Brillenstadl
Salzburgerstraße 2
5340 St.Gilgen
06227 27707
www.brillenstadl.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.