Wedding Award
Beste Hochzeitsfloristin kommt aus Hof

Lidwina Fuschlberger in ihrem neuen Verkaufsraum. | Foto: Gertraud Kleemayr
8Bilder
  • Lidwina Fuschlberger in ihrem neuen Verkaufsraum.
  • Foto: Gertraud Kleemayr
  • hochgeladen von Gertraud Kleemayr

Lidwina Fuschlberger holte sich auch heuer wieder den Austrian Wedding Award. Die Hofer Floristin punktete bei ihren Blumenschmuck und der Trauungslocation.

HOF BEI SALZBURG. Bei Lidwina gibt es "Blumen für besondere Momente". Von März bis November verarbeitet und verkauft sie wunderbare Schnittblumen, die sie auf über 2.000 Quadratmetern selbst züchtet. Die erfolgreiche Auftragsfloristin erhielt kürzlich bereits zum zweiten Mal den Wedding Award für die beste Hochzeitsblumendekoration österreichweit. Lidwina Fuschlberger, die ihr Handwerk in der Gärtnerei Aiglhof in Salzburg lernte, ist seit zwölf Jahren selbstständig. Sie sorgt für die passende Blumendeko für verschiedenste Anlässe, vor allem aber für Hochzeiten. "Das hat sich über die Zeit so entwickelt, seit einigen Jahren kann ich davon leben", so Fuschlberger.

Eigene Hochzeit eingereicht

Für den Wedding Award reichte sie im Vorjahr ihre eigene Hochzeit ein. "Das war mir bei der ersten Teilnahme noch zu frisch, da hätte ich mich aus emotionalen Gründen nicht drübergetraut", so die engagierte Floristin. Ihr Brautstrauß war aus 1.050 Zittergrashalmen gebunden, der Blumenschmuck bestand aus englischen Rosen und Dahlien, selbstverständlich aus Eigenanbau. "Ich mag es eher natürlich, richte mich aber selbstverständlich bei der Gestaltung nach dem Geschmack der Brautleute. Schließlich ist es ihr ‚schönster Tag’", berichtet die Floristin.

Hochzeitspavillon

Darüber hinaus wurde ihr "Quercus", ein stilvoller Pavillon in ihrem Garten zur besten Trauungslocation gekürt. Wo im Frühling und Sommer frische Blumen verkauft werden, finden zwischen November und März standesamtliche Hochzeiten im kleinen Kreis statt. Der Pavillon eignet sich aber auch für Taufen oder andere Festlichkeiten. Im Winter kann man von dort aus sogar einen Blick auf den Fuschlsee erhaschen. Momentan findet man bei ihr im neu gestalteten Verkaufsraum in der Seestraße aber in erster Linie Trockenblumen. Diese dafür aber in herausragender Qualität.

Trockenblumen aktuell

Sie sucht oder pflanzt die meisten davon selbst und trocknet sie vor Ort. "Bei mir im Haus hängen überall die Blumen herum", schmunzelt Fuschlberger, die aufgrund der vielen abgesagten und aufgeschobenen Hochzeiten eine neue Betätigung suchte. "Trockenblumen sind wieder angesagt", weiß die Floristin, die aus ihnen wunderschöne Dekoelemente zaubert. Diese und viele andere schöne Dinge rund ums Wohnen wird es in ihrem Laden in der Seestraße ab März zu kaufen geben.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Dieses Jahr konzentriert sich der Tourismus rund um den Wolfgangsee auf Essen und Kulinarik. | Foto: Mirjah Geh
9

MeinBezirk Sammelbeitrag Sonderthema
Der Saisonauftakt im Flachgau

Der Flachgau erwacht aus dem Winterschlaf; in den kommenden Wochen können sich Einheimische und Touristen auf allerlei Veranstaltungen freuen. Vor allem in der Region rund um den Wolfgangsee wird Interessierten einiges geboten. Schwebende Restaurants in St. Gilgen Öffi-Offensive für Touristen in Salzburg Gaisbergbus fährt nun komplett elektrisch Saisonbeginn am Wolfgangsee Mehr Infos zu den unterstützenden Unternehmen: Gasthof Kleefeld Hotel GmbH Holzbau Ellmauer OG Tourismusverband Strobl...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.