15. Pferdekutschengala in Berndorf

- Auch heuer werden wiederum 40 schön herausgeputzte Pferdekutschengespanne am Dorfplatz erwartet.
- Foto: Florian Landrichinger
- hochgeladen von Stefan Schubert
BERNDORF. Die 15. Pferdekutschengala wird am 11. September ab 10:15 Uhr in Berndorf veranstaltet.
In Berndorf wird am Dorfplatz „angespannt“
Außer den heutigen Pferdehaltern wird sich wohl nur mehr die Generation 60 Plus daran erinnern können, wie ein Pferdefuhrwerk richtig angespannt wird. Da braucht es nicht nur das spezielle Wissen darum, wie so etwas funktioniert, sondern auch die diversen Spezialgegenstände und Gerätschaften, damit so ein Pferdefuhrwerk in Dienst gesetzt werden kann. Die neuen Organisatoren der Berndorfer Pferdekutschengala – Monika und Martin Grundtner – werden daher zu Beginn des Berndorfer Dorffestes um 10.15 Uhr am Dorfplatz ihr Pferdekutschengespann anspannen. Fachlich erklärt und begleitet wird dieser Vorgang vom Pferdekutschenexperten Mag. Clemens Schobesberger.
Nach dem Anspannen werden dann ab ca. 11:00 Uhr an die 40 Gespanne am Dorfplatz erwartet. Die Gespanne werden von Mag. Clemens Schobesberger in allen ihren Besonderheiten besprochen und dem Publikum präsentiert. Anschließend starten sie zur ca. einstündigen „Drei Seen Landpartie“ und werden bei Ihrer Rückkehr noch einmal über den Dorfplatz fahren.
Unverfälschte Berndorfer Gaumenfreuden
Vielfältig wird auch das Angebot der Berndorfer Spezialitätenküche der Wirte, Bäuerinnen, Bauern und Vereine sein. Bekannt sind vor allem die Pferdeknödeln der Trachtenmusikkapelle, der Ribiselschnaps vom Messermacherbauern, die Originalpofesen der Berndorfer Bäuerinnen und Speckzelten der Berndorfer Bauern. Aber auch sonst lässt sich an diesem Tag beim Berndorfer Dorffest gut leben. Im Rahmenprogramm werden unter anderem neben Pferdekutschenfahrten für Gäste und Ponyreiten und eine Hüpfburg für Kinder angeboten. Musikalisch wird das Berndorfer Dorffest mit der Pferdekutschengala von der Trachtenmusikkapelle Berndorf und der Bern-Blech-Blasn umrahmt.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.