Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
KOPPL (schw). Das traute Familienleben des Dorfes gerät in Gefahr, als die hübsche junge Bedienung des Bärenwirts reihenweise Männer zum Biertrinken ins Wirtshaus lockt. Das lässt die Damen in einen unbefristeten Streik treten, allen voran die Bürgermeisterin – dargestellt von Christa Schmitzberger. In der Komödie „Der Ehestreik“ von Julius Pöhl wirkten Obmann Oswald Seitlinger als Schmied, Agnes Fuchsberger (seine Frau), Manfred Mödlhammer, Elisabeth Forsthuber (seine Eltern) und Matthias Bahngruber (Pfarrer) mit. Starke Charaktere der Damen, die den Aufstand probten, verkörperten Carina Krimplstätter (Die Wurzel), Isabella Wonnebauer (Die Bayerin), Paula Forsthuber (Die Zelgerin) und Manuela Pichler (Die Wimpflingerin). In weiteren Rollen waren Christian Wasenegger, Hermann Forsthuber, Richard Stockinger und Philipp Denk zu sehen. „Einfache, urbane Stücke kommen immer gut an“, so Spielleiter Josef Krimplstätter, der sich über ausverkaufte Vorstellungen freute.
Der Flachgau erwacht aus dem Winterschlaf; in den kommenden Wochen können sich Einheimische und Touristen auf allerlei Veranstaltungen freuen. Vor allem in der Region rund um den Wolfgangsee wird Interessierten einiges geboten. Schwebende Restaurants in St. Gilgen Öffi-Offensive für Touristen in Salzburg Gaisbergbus fährt nun komplett elektrisch Saisonbeginn am Wolfgangsee Mehr Infos zu den unterstützenden Unternehmen: Gasthof Kleefeld Hotel GmbH Holzbau Ellmauer OG Tourismusverband Strobl...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.