Duo präsentierte Musik-Kabarett
Schöne(r) und das Biest

- "Der/Die Schöne und das Biest": Toni und Margit Knittel in Wals.
- Foto: Wolfgang Schweighofer
- hochgeladen von Wolfgang Schweighofer
Duo Bluatschink stellte neues Programm "Die/Der Schöne und das Biest" in der Bachschmiede Wals vor.
WALS-SIEZENHEIM. Ihr aktuelles Kabarett-Programm "Der/Die Schöne und das Biest" mit Liedern und viel Sprechtext präsentierten Toni und Margit Knittel in der Walser Bachschmiede. Seit mehr als 30 Jahren ist Bluatschink mit seiner einzigartigen Mischung aus Pop und alpenländischer Musik im Lechtaler Dialekt bekannt.

- Bernhard Robotka mit Doraja Eberle ("Bauern helfen Bauern").
- Foto: Wolfgang Schweighofer
- hochgeladen von Wolfgang Schweighofer
Zu den bekanntesten Titeln zählen "I han di gera" und "Funka fliaga". "Live-Publikum ist durch nichts zu ersetzen", weiß Knittel nach der Corona-Zeit zu schäzen und weiter:
"Wir haben zwar über Internet gespielt, aber der persönliche Kontakt ist wichtig."
Auch in die Herzen der Kinder hat sich das Duo gespielt. "Heiter, lustig und witzig muss es sein", so der Lechtaler. Begeistert waren Geschäftsführer Bernhard Robotka und Doraja Eberle, Gründerin der Initiative "Bauern helfen Bauern".
Bluatschink formierte sich 1990
Bluatschink formierte sich im Jahr 1990 und bestand bis 2007 aus den beiden Sängern und Liedermachern Toni Knittel und Peter Kaufmann. Seit 2007 tritt Toni Knittel zusammen mit seiner Frau Margit unter diesem Namen auf, der auf ein Fabelwesen hinweist, das im Lech hausen soll.

- Seit über 30 Jahren begeistert Knittel sein Publikum.
- Foto: Wolfgang Schweighofer
- hochgeladen von Wolfgang Schweighofer
Bluatschink kann auf stattliche Auftritte verweisen, darunter im Vorprogramm von Sting, Bryan Adams, Status Quo, Zucchero, STS, Ludwig Hirsch, Austria 3 und vielen anderen Stars der Musik-Szene.

- "Funka fliaga" durfte beim Programm nicht fehlen.
- Foto: Wolfgang Schweighofer
- hochgeladen von Wolfgang Schweighofer
Im Jahr 2002 nahmen sie mit dem Lied „Bluama in da Scherba“ an der österreichischen Vorausscheidung zum Song-Contest teil und belegten den dritten Platz. Ihre Liedtexte sind auch kritisch und politisch.
Mehr aus dem Flachgau liest du >>HIER<<
Weitere Beiträge von Wolfgang Schweighofer findest du >>HIER<<
Schau dir auch diese Beiträge an:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.