Duo präsentierte Musik-Kabarett
Schöne(r) und das Biest

"Der/Die Schöne und das Biest": Toni und Margit Knittel in Wals. | Foto: Wolfgang Schweighofer
34Bilder
  • "Der/Die Schöne und das Biest": Toni und Margit Knittel in Wals.
  • Foto: Wolfgang Schweighofer
  • hochgeladen von Wolfgang Schweighofer

Duo Bluatschink stellte neues Programm "Die/Der Schöne und das Biest" in der Bachschmiede Wals vor.

WALS-SIEZENHEIM. Ihr aktuelles Kabarett-Programm "Der/Die Schöne und das Biest" mit Liedern und viel Sprechtext präsentierten Toni und Margit Knittel in der Walser Bachschmiede. Seit mehr als 30 Jahren ist Bluatschink mit seiner einzigartigen Mischung aus Pop und alpenländischer Musik im Lechtaler Dialekt bekannt.

Bernhard Robotka mit Doraja Eberle ("Bauern helfen Bauern"). | Foto: Wolfgang Schweighofer
  • Bernhard Robotka mit Doraja Eberle ("Bauern helfen Bauern").
  • Foto: Wolfgang Schweighofer
  • hochgeladen von Wolfgang Schweighofer

Zu den bekanntesten Titeln zählen "I han di gera" und "Funka fliaga". "Live-Publikum ist durch nichts zu ersetzen", weiß Knittel nach der Corona-Zeit zu schäzen und weiter:

"Wir haben zwar über Internet gespielt, aber der persönliche Kontakt ist wichtig."

Auch in die Herzen der Kinder hat sich das Duo gespielt. "Heiter, lustig und witzig muss es sein", so der Lechtaler. Begeistert waren Geschäftsführer Bernhard Robotka und Doraja Eberle, Gründerin der Initiative "Bauern helfen Bauern".

Bluatschink formierte sich 1990

Bluatschink formierte sich im Jahr 1990 und bestand bis 2007 aus den beiden Sängern und Liedermachern Toni Knittel und Peter Kaufmann. Seit 2007 tritt Toni Knittel zusammen mit seiner Frau Margit unter diesem Namen auf, der auf ein Fabelwesen hinweist, das im Lech hausen soll.

Seit über 30 Jahren begeistert Knittel sein Publikum. | Foto: Wolfgang Schweighofer
  • Seit über 30 Jahren begeistert Knittel sein Publikum.
  • Foto: Wolfgang Schweighofer
  • hochgeladen von Wolfgang Schweighofer

Bluatschink kann auf stattliche Auftritte verweisen, darunter im Vorprogramm von Sting, Bryan Adams, Status Quo, Zucchero, STS, Ludwig Hirsch, Austria 3 und vielen anderen Stars der Musik-Szene.

"Funka fliaga" durfte beim Programm nicht fehlen. | Foto: Wolfgang Schweighofer
  • "Funka fliaga" durfte beim Programm nicht fehlen.
  • Foto: Wolfgang Schweighofer
  • hochgeladen von Wolfgang Schweighofer

Im Jahr 2002 nahmen sie mit dem Lied „Bluama in da Scherba“ an der österreichischen Vorausscheidung zum Song-Contest teil und belegten den dritten Platz. Ihre Liedtexte sind auch kritisch und politisch.

Mehr aus dem Flachgau liest du >>HIER<<
Weitere Beiträge von Wolfgang Schweighofer findest du >>HIER<<

Schau dir auch diese Beiträge an: 

Beachtliche Talente beim Grödiger Ziachtreffen
Gedenklesung für Schriftsteller in Mattsee
10 Jahre K.U.L.T. in Hof
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Dieses Jahr konzentriert sich der Tourismus rund um den Wolfgangsee auf Essen und Kulinarik. | Foto: Mirjah Geh
9

MeinBezirk Sammelbeitrag Sonderthema
Der Saisonauftakt im Flachgau

Der Flachgau erwacht aus dem Winterschlaf; in den kommenden Wochen können sich Einheimische und Touristen auf allerlei Veranstaltungen freuen. Vor allem in der Region rund um den Wolfgangsee wird Interessierten einiges geboten. Schwebende Restaurants in St. Gilgen Öffi-Offensive für Touristen in Salzburg Gaisbergbus fährt nun komplett elektrisch Saisonbeginn am Wolfgangsee Mehr Infos zu den unterstützenden Unternehmen: Gasthof Kleefeld Hotel GmbH Holzbau Ellmauer OG Tourismusverband Strobl...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.