Kaisernacht in der "Monarchie" Bad Ischl

Kurdirektor Robert Herzog und "Sisi" Annabella Plamberger | Foto: Franz Neumayr
22Bilder
  • Kurdirektor Robert Herzog und "Sisi" Annabella Plamberger
  • Foto: Franz Neumayr
  • hochgeladen von Melanie Kogler

BAD ISCHL. „Wenn´st dein eigenes Golfturnier schon zwei Mal gewonnen hast, dann überlegst natürlich schon ein bisschen, ob du nicht ein bisschen schlechter spielen sollst, damit du es nicht schon wieder gewinnst“ – ein schwieriges Turnier für Franz Klammer, zumal er ja auch die Siegerpreise übergibt. Beim Kaiser-Golf Turnier, bei dem traditionell nur in Lederhose gespielt wird, taktierte Österreichs ungekrönter Skikaiser richtig. Anschließend fand die „Nacht der Kaiser“ im Lehar Theater in Bad Ischl zum 185. Geburtstag von Kaiser Franz Joseph I. statt. Klammer landete nach einem guten Spiel im sicheren Mittelfeld und seine „Franz Klammer Foundation“ durfte sich über eine stolze Spendensumme für verunglückte Sportler freuen. "Ich bin recht zufrieden", sagt Klammer nach dem Spiel.

Jubeln in Tracht

Bei der zwölften Auflage des Golfturniers und der Kaisernacht jubelte unser Skiheld in Kärntner Tracht gleich mehrfach. „Wir haben in den letzten Jahren eine stolze Summe gesammelt, aber eben nicht nur Geld, wir gegen den verunglückten Sportlern auch Hoffnung“. Und natürlich war „Kaiser Franz“ bei dem Bad Ischler „Sisi-Double“ Annabella Plamberger Hahn im Korb. „Er beherrscht den Handkuss und das Winken wirklich schon perfekt", so Plamberger. Die Golfpreise heimste Ski-Spezi Stefan Eberharter mit Ehefrau Karin ein, die beide in ihre Gruppen gewannen. Kammersänger Kurt Schreibmayer ging ebenfalls mit einem Siegerpokal nach Hause. Er zielte beim Geburtstagsschießen mit der Armbrust am genauesten. „Na ja, das mit dem Zielen stimmt nicht so ganz. Ein ganz seltener Glücktreffer“, so der Erfolgsschütze.

Dank Coaching zum Erfolg

Ein Erfolgserlebnis hatte auch Ex-Skifahrer Manfred Pranger beim Golf: „Normalerweise reiß i do nix“. Niemand geringerer als Heather Mills verzichtete auf die eigene Turnierteilnahme und coachte den Golfrockie. Mit Erfolg. „Schon am fünften Loch hab ich par gespielt“, so Pranger. Heather Mills selbst liebt es da flotter. „Ich bin mit dem Gedanken schon bei den nächsten Speedrennen auf Skiern. Ich will bald die 200 Stundenkilometer Marke knacken. Da geht´s quasi senkrecht die Piste hinunter“. Zweifache Weltrekordhalterin ist die Ex-Frau von Beatle Paul Mc Cartney bereits. Lediglich Hubert Neuper blieb auf den von ihm gespendeten Preise sitzen. „Jeder, der den Golfball weiter schießt, als der aktuelle Skiflugweltrekord ist, darf einmal über unsere Schanze am Kulm springen“, versprach der frühere Skispringer und Organisator der Skiflug-WM am Kulm. Zwar schafften es Gerüchten zufolge mehrere, den Golfball weiter als 251,5 Meter zu schlagen, behielten ihr Erfolgserlebnis aber für sich.

Kaiserlich dinieren

Beim „Kaiserlichen Dinner“ mit Backhenderl, Filet vom Salzkammergutrind und Schokosoufle mit Waldbeeren waren weiters mit dabei: Ex-Skirennläuferin Niki Hosp, die Torwartlegenden Otto Konrad, Friedl Koncilia und Klaus Lindenberger, Beachvolleyballer Oliver Stamm, Olympiasieger Leonhard Stock, der frühere Eisschnellläufer Michael Hadschieff Rallye-Ass und Golfverbandspräsident Franz Wittmann, sowie die ebenfalls aus dem Salzkammergut stammende amtierende Miss Austria Annika Grill: „Von Turnieren und Handicap will ich noch nicht wirklich reden, ich kämpfe momentan noch mit meiner Golfplatzreifeprüfung“.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Dieses Jahr konzentriert sich der Tourismus rund um den Wolfgangsee auf Essen und Kulinarik. | Foto: Mirjah Geh
9

MeinBezirk Sammelbeitrag Sonderthema
Der Saisonauftakt im Flachgau

Der Flachgau erwacht aus dem Winterschlaf; in den kommenden Wochen können sich Einheimische und Touristen auf allerlei Veranstaltungen freuen. Vor allem in der Region rund um den Wolfgangsee wird Interessierten einiges geboten. Schwebende Restaurants in St. Gilgen Öffi-Offensive für Touristen in Salzburg Gaisbergbus fährt nun komplett elektrisch Saisonbeginn am Wolfgangsee Mehr Infos zu den unterstützenden Unternehmen: Gasthof Kleefeld Hotel GmbH Holzbau Ellmauer OG Tourismusverband Strobl...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.