Mundartbegriff erklärt
Der Vorname „Franz" einmal näher betrachtet

- Der Kustos des „Stille Nacht Museums" in Arnsdorf Max Gurtner, macht sich in unserem Video der Woche ein paar Gedanken zum Namen „Franz". Die lange Beschäftigung mit Franz Xaver Gruber, dem Komponisten des Liedes „Stille Nacht, heilige Nacht" brachte ihn auf diese Idee.
- Foto: Emanuel Hasenauer
- hochgeladen von Emanuel Hasenauer
Max Gurtner, der Kustos des Stille Nacht Museums in Arnsdorf geht in unserem Video der Woche der Bedeutung des Vornamen „Franz" nach. Durch sein umfangreiches Wissen über den Komponisten des Liedes „Stille Nacht, heilige Nacht", Franz Xaver Gruber, kam er auf die Idee, sich einmal ein paar Gedanken zum Vornamen Franz zu machen.
ARNSDORF. Der Vorname Franz ist hierzulande sehr gebräuchlich. Allerdings kann man einen Vornamen auch einmal genauer unter die Lupe nehmen. Max Gurtner, der Kustos vom Stille Nacht Museum in Arnsdorf geht im folgenden Video auf ein paar Aspekte des bei uns sehr beliebten Vornamens ein.
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.