Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Im Umkreis von 50 Kilometern rund um die Salzburger Landeshauptstadt warten – ent sprechende Schneelage vorausgesetzt – zahlreiche Möglichkeiten für Wintersportfans
SALZBURG. Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? Im Umkreis von 50 Kilometern wartet auf Stadt-Salzburger eine Reihe von Skigebieten. Da zahlt es sich sogar aus, für ein paar Stunden die Skier anzuschnallen und den Winter so richtig zu genießen.
Das Stadtblatt hat sieben stadtnahe Skigebiete unter die Lupe genommen. Nicht die Liftticketpreise waren dabei ein Maßstab, sondern alleine die Entfernung von der Landeshauptstadt. Die Kilometerangaben beziehen sich auf eine Anreise mit dem Pkw – vom Hanuschplatz aus berechnet. Fakt ist: Es müssen nicht immer die großen Skigebiete sein (die zweifellos ihren Reiz haben, vorausgesetzt, man hat mehr als einen halben Tag Zeit) – denn die im Umkreis von 50 Kilometern liegenden Pisten haben genauso ihren Reiz und sprechen mit ihren unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden auch Familien oder Gruppen mit unterschiedlich guten Fahrern an.
Liftkartenpreise – ein Wirrwarr, aber dafür für jeden etwas
Ein paar Sätze zu den Liftkartenpreisen – die aufgrund ihrer Fülle hier nicht zur Gänze aufgelistet werden können: Neben regulären Tagestickets (die es bis auf die Untersbergbahn überall gibt) bieten die Skiregionen eine Fülle verschiedener Tickets an – angefangen von selten gewordenen Punkte- über Stunden- oder nach Beginnzeiten gestaffelte Tageskarten bis zum Schnupperticket ab 14 Uhr (in Lofer). Ermäßigungen gibt es zudem für Familien – etwa mit dem Salzburger Familienpass. Einige Skigebiete bieten darüber hinaus auch einen speziellen Wochenend-Rabatt für Kinder.
Der Flachgau erwacht aus dem Winterschlaf; in den kommenden Wochen können sich Einheimische und Touristen auf allerlei Veranstaltungen freuen. Vor allem in der Region rund um den Wolfgangsee wird Interessierten einiges geboten. Schwebende Restaurants in St. Gilgen Öffi-Offensive für Touristen in Salzburg Gaisbergbus fährt nun komplett elektrisch Saisonbeginn am Wolfgangsee Mehr Infos zu den unterstützenden Unternehmen: Gasthof Kleefeld Hotel GmbH Holzbau Ellmauer OG Tourismusverband Strobl...
In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung und beantworten die häufigsten Fragen.
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.