Die unterschätzte Gefahr "Herzschwäche"

Moderatorin Angelika Pehab mit Primar Hans Altenberger beim MINI MED Studium in Salzburg. | Foto: Sabine Bernetstätter
9Bilder
  • Moderatorin Angelika Pehab mit Primar Hans Altenberger beim MINI MED Studium in Salzburg.
  • Foto: Sabine Bernetstätter
  • hochgeladen von Angelika Pehab

SALZBURG. „Für mich ist es im wahrsten Sinne des Wortes eine echte Herzensangelegenheit, Ihnen das Thema Herzschwäche näherzubringen, zumal die Problematik häufig unterschätzt wird“, begrüßt Primar Hans Altenberger die vielen Besucher beim MINI MED Studium in Salzburg.

Die Symptome erkennen
Der ärztliche Leiter der SKA-RZ Großgmain und Autor des Fachbuches „Herzschwäche. Ursachen - Diagnose - Therapie“ weiß um die Notwendigkeit, die breite Bevölkerung besser über erste Anzeichen der Erkrankung zu informieren.
Reduzierte Leistungsfähigkeit, Atemnot, geschwollene Gliedmaßen aufgrund von Flüssigkeitsansammlungen, Husten und Kurzatmigkeit können Symptome sein, die auf eine Herzschwäche hindeuten. „Wir Kardiologen wollen Patienten frühzeitig sehen, damit wir rechtzeitig ursächlich behandeln können“, so Altenberger.

Gut leben mit Herzschwäche
Zuallererst steht die Aufklärung und Schulung des Patienten mit Herzschwäche. Was schadet dem Herzen, was tut ihm gut? Der nächste Schritt ist die Medikation. „Worunter wir Kardiologen leiden ist, dass Patienten die verschriebenen Medikamente oft nicht richtig dosiert einnehmen. Darin sehe ich noch großes Potential hinsichtlich Lebensqualität und Lebenserwartung“, argumentiert Altenberger. Erst in dritter Konsequenz werden Möglichkeiten eines Eingriffes individuell besprochen und bei Bedarf durchgeführt.

Das Kardiomobil tourt durchs Land

Gerade in der ersten Zeit nach der Diagnose „Herzschwäche“ oder einem damit verbundenen Krankenhausaufenthalt ist es wichtig, dass die Patienten sich auch zu Hause zurechtfinden. „Dabei helfen im Bundesland Salzburg sechs speziell geschulte Pflegepersonen, die mit dem Kardiomobil kostenlos Hausbesuche machen. Sie begleiten die richtige Medikamenteneinnahme, informieren über Symptome, Ernährung, Lebensstil und binden Angehörige ein“, weiß die Koordinatorin Sabine Stadler von Avos.

Mehr Infos finden Sie unter www.minimed.at.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Dieses Jahr konzentriert sich der Tourismus rund um den Wolfgangsee auf Essen und Kulinarik. | Foto: Mirjah Geh
9

MeinBezirk Sammelbeitrag Sonderthema
Der Saisonauftakt im Flachgau

Der Flachgau erwacht aus dem Winterschlaf; in den kommenden Wochen können sich Einheimische und Touristen auf allerlei Veranstaltungen freuen. Vor allem in der Region rund um den Wolfgangsee wird Interessierten einiges geboten. Schwebende Restaurants in St. Gilgen Öffi-Offensive für Touristen in Salzburg Gaisbergbus fährt nun komplett elektrisch Saisonbeginn am Wolfgangsee Mehr Infos zu den unterstützenden Unternehmen: Gasthof Kleefeld Hotel GmbH Holzbau Ellmauer OG Tourismusverband Strobl

In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.