Buchtipp: Prominente Promis Adabeis - Wie aus der Gesellschaft die Society wurde

Titelbild Buchtipp "Prominente, Promis, Adabeis" | Foto: freigegeben vom Molden Verlag (Homepage)
  • Titelbild Buchtipp "Prominente, Promis, Adabeis"
  • Foto: freigegeben vom Molden Verlag (Homepage)
  • hochgeladen von Peter Krackowizer

(kra) Interessanter und doch humorvoll geschriebener Streifzug durch die (Wiener) Gesellschaft
Thomas Chorherr betrachtet zunächst die Gesellschaft im Ganzen, dann die Society, die High-Society, die Elite, den Adel sowie das Großbürgertum im Detail. In unterhaltsamer Weise, aber doch stilistisch sehr ausgefeilt und ansprechend, berichtet er aus der Welt der Gesellschaft. Dabei kommt vor allem die Wiener Gesellschaft zu Wort, auch jene der Zwischenkriegszeit. Er schreibt darüber Wissenswertes von „den verschwundenen Salons“ der Wiener Gesellschaft.

Richard Lugner: „Ich bin eben der Kasperl“
Nach allgemeinen Erläuterungen zu den einzelnen Spezies skizziert Chorherr nicht nur den Job des Gesellschaftsreporters sondern auch einzelne Persönlichkeiten. Oder eben solche, die sich dafür halten (siehe Einleitung von ihm: was sind Prominente, Promis und Adabeis). Elisabeth Gürtler vom Hotel Sacher, Lotte Tobisch-Labotýn, ehemals Opernball-Lady, Karl Hohenlohe, Richard Lugner („Ich bin eben der Kasperl“) und andere nimmt er dabei aufs Korn. In „Wo kein Kläger, da kein Richter“ erläutert Chorherr rechtlich Wichtiges für Gesellschaftsreporter und woher der Name Paparazzo kommt.

Insgesamt ein Büchlein auf hohem Niveau mit viel Wiener Lokal-Esprit, das man sicherlich zwei- oder mehrmals Lesen kann und soll.

Info-Block
Prominente Promis Adabeis
Wie aus der Gesellschaft die Society wurde
Thomas Chorherr
erschienen 2011 im Molden Verlag in der Verlagsgruppe Styria
ISBN 978-3-85485-273-5

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Dieses Jahr konzentriert sich der Tourismus rund um den Wolfgangsee auf Essen und Kulinarik. | Foto: Mirjah Geh
9

MeinBezirk Sammelbeitrag Sonderthema
Der Saisonauftakt im Flachgau

Der Flachgau erwacht aus dem Winterschlaf; in den kommenden Wochen können sich Einheimische und Touristen auf allerlei Veranstaltungen freuen. Vor allem in der Region rund um den Wolfgangsee wird Interessierten einiges geboten. Schwebende Restaurants in St. Gilgen Öffi-Offensive für Touristen in Salzburg Gaisbergbus fährt nun komplett elektrisch Saisonbeginn am Wolfgangsee Mehr Infos zu den unterstützenden Unternehmen: Gasthof Kleefeld Hotel GmbH Holzbau Ellmauer OG Tourismusverband Strobl

In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.