Gnesau: Innovative Kartons aus Heu für Bio-Eier

Legen Wert auf Nachhaltigkeit: Dieter und Alexander Obereder verwenden seit einer Woche Kartons aus Heu | Foto: KK
3Bilder
  • Legen Wert auf Nachhaltigkeit: Dieter und Alexander Obereder verwenden seit einer Woche Kartons aus Heu
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Stefan Plieschnig

GNESAU (stp). Mit einer innovativen Verpackung für ihre Bio-Eier präsentiert sich Familie Obereder vom Schnitzerhof in Gnesau noch mehr als nachhaltiger Betrieb. Denn die neue Verpackung, in der die Eier verkauft werden, besteht nicht mehr wie gewöhnlich rein aus Karton, sondern zu 50 Prozent aus Heu.

"Das hat den Vorteil, dass die Verpackungen kompostierbar sind. Da wir schon immer großen Wert auf Nachhaltigkeit setzen, ist das auch wieder ein positiver Schritt", erzählt Dieter Obereder. Auf die Eier habe der neue Karton zwar direkt keine Auswirkungen, jedoch könne man einen unverwechselbaren Heu-Geruch erkennen.

Kreis schließt sich

"Wir verkaufen derzeit bis zu 4.000 Eier am Tag und wollten auch bei der Verpackung etwas ganz Spezielles machen. Deshalb auch eine nachhaltige Lösung, damit sich auch bei der Verpackung der Kreis schließt", so Obereder, der seit zwei Jahren von seinem Sohn Alexander unterstützt wird. Das Konzept der kompostierbaren Verpackung aus Heu stammt ursprünglich aus den Niederlanden.

Bei Familie Obereder kommen diese Verpackungen in dieser Menge erstmals in Österreich zum Einsatz. "Wir haben 30.000 Stück aus Holland bestellt. Gelagert werden die Kartons im Heulager", ergänzt Obereder. Verkauft werden die Bio-Eier aus Gnesau erste seit einer Woche in den neuen Verpackungen.

Nationaler Preis für Tierschutz

Dass man sich bei Familie Obereder sehr für Nachhaltigkeit einsetzt, merkt man auch daran, wie ihre Hühner leben. So werden zum Beispiel auch die männlichen Küken – die sonst nach dem Schlüpfen oft getötet werden – aufgezogen. Dafür erhielt man im letzten Jahr sogar den Österreichischen Tierschutz Jury Preis.

Auch am Hof selbst tut sich einiges: Seit Kurzem hat man eine geringfügig Beschäftigte Arbeitskraft eingestellt. Im nächsten Jahr will man den Altstall von Grund auf erneuern und so einen weiteren Arbeitsplatz schaffen.

Verkauft werden die Bio-Eier aus Gnesau an die gehobenere Gastronomie bzw. Hotellerie im Bezirk. Aber auch bei den regionalen Nahversorgern in den Orten gibt es die Obereder-Eier zu kaufen. "Natürlich haben wir auch einen Ab-Hof-Verkauf", ergänzt Dieter Obereder.

Zur Sache


Am Biohof Schnitzer in Gnesau leben ca. 3.000 Hühner in einem eigens konstruierten Stall, der grundsätzlich den nötigen Platz für doppelt so viele Hühner bietet. Die Hühner haben einen eigenen Wintergarten mit viel Auslauf, um auch im Winter den nötigen Auslauf zu bekommen.  Als Direktvermarkter beliefert Familie Obereder seit 2000 die umliegende Gastronomie und Hotellerie.

Legen Wert auf Nachhaltigkeit: Dieter und Alexander Obereder verwenden seit einer Woche Kartons aus Heu | Foto: KK
Die neue Verpackung aus Heu für 10 Eier
Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.