"Will Menschen Freude machen!

- hochgeladen von Tanja Orasch
Lilli von Reutter war in der ganzen Welt unterwegs. Jetzt sorgt sie mit dem „Fest der Sinne“ für Furore.
Im vergangenen Jahr bezauberte sie in Klein St. Veit erstmals mit dem „Fest der Sinne“. Die WOCHE bat Lilli von Reutter zum etwas anderen Interview.
WOCHE: Frau Reutter, Sie waren in Ihrem Leben viel unterwegs und haben nun in Klein St. Veit Ihre Heimat gefunden. Wie kommt das?
Lilli von Reutter: Ich bin ja zum Teil in Gradisch aufgewachsen, meine Mutter ist gebürtige Gradischerin gewesen. Bei einem Spaziergang bin ich vor einigen Jahren auf den ehemaligen Pfarrhof gestoßen und habe mich verliebt. Es hat dann drei Jahre gebraucht, ehe ich den Hof von der Kirche abkaufen konnte.
Sie haben sich als Organisatorin von Hochzeiten einen Namen gemacht. Wie kam es dazu?
Nach der Ausbildung zur Säuglingsschwester bin ich nach London. Dort habe ich das Handwerk der Floristin gelernt und kam so zu den Hochzeiten.
Was war dabei die schönste Hochzeit?
Ich mache das seit 33 Jahren und könnte Bücher füllen. Aber die schönste Hochzeit ist schwer zu sagen. Jede für sich war schön. Ein Erlebnis war, als ein Bräutigam um 5 Uhr morgens den Brautstrauß selbst machen wollte, das war einzigartig.
Sie sind viel herumgekommen. Was war die schönste Phase Ihres Lebens?
Zu den schönsten Erinnerungen gehört sicher das Fliegen (Anm.: Reutter hat einen Pilotenschein) in den Florida-Keys oder auch die vier Monate, in denen ich durch Indien getrampt bin.
Sie haben schon viele Hochzeiten organisiert, sind aber selbst unverheiratet, wie das?
Ich habe einfach nie den Richtigen zur richtigen Zeit kennen gelernt. Natürlich muss es schön sein, den richtigen Menschen an der Seite zu haben. Ich akzeptiere es aber, es gibt Schlimmeres. Eine Freundin sagte mal zu mir: Gott war gnädig, ich bin ledig.
Kommen wir zum „Fest der Sinne“, was kann man sich darunter vorstellen?
Es ist ein Fest für alle. Es soll für jeden was Schönes dabei sein. Ich möchte den Menschen eine Freude machen.
Was erwartet die Besucher dieses Jahr von 1. bis 3. Juni?
Es gibt um die 60 Aussteller aus ganz Europa sowie hochkarätige Vorträge und Musik.
Was planen Sie in Zukunft?
Mein Steckenpferd ist es, hier etwas aufzubauen. Das ist eine große Herausforderung. Ein großes Ziel ist es auch, die Menschen dazu zu bewegen, wieder selbst aktiv zu werden, die Dinge in die Hand zu nehmen.
Zur Person
Name: Lilli von Reutter
Geboren: 27. Jänner 1957
Wohnort: Klein St. Veit & die große weite Welt
Beruf: Künstlerin, Eventmanagerin
Familienstand: ledig
Hobbys: Garten, Kochen, Skifahren
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.