Firstfeier LKH Rankweil "neu"
Wenn Neubau steht, wird Altbestand abgerissen

- Pläne LKH Rankweil_ Außen
- Foto: MarteMarte
- hochgeladen von Isabelle Cerha
Seit Mai 2021 entsteht auf dem Gelände des bestehenden LKH Rankweil (Valduna) die neue Erwachsenenpsychiatrie mit einer Fläche von circa 10.700 Quadratmetern. Jetzt konnte der "First" gefeiert werden.
Die Arbeiten laufen nach Plan, der Rohbau steht bereits und so konnte die Firstfeier stattfinden. Bis Mitte 2025 soll der Bau fertiggestellt sein, der Altbestand wird danach abgerissen. Die Inbetriebnahme des Neubaus ist in der zweiten Hälfte 2025 geplant. Der moderne Bau macht aufgrund seiner durchdachten Innenarchitektur neue Konzepte der Patientenbehandlung möglich. Gesundheitslandesrätin Martina Rüscher, die Geschäftsführung der Vorarlberger Krankenhaus-Betriebsgesellschaft, der Architekt Bernhard Marte und die Bauausführenden freuen sich über die guten Baufortschritte.
Umzug Erwachsenenpsychiatrie 2025
Bis zum Frühjahr 2024 werden Dach, Fensterelemente und Fassade des Neubaus fertiggestellt sein, noch im Herbst dieses Jahres startet parallel dazu der Innenausbau. Bevor dieser neue Gebäudeteil 2025 in Betrieb genommen werden kann und Mitarbeiterinnen Mitarbeiter sowie die Patientinnen und Patienten in die Räumlichkeiten übersiedeln können, ist geplant die lärmintensiven Arbeiten der weiteren Bauetappen abzuschließen.
Zweite Bauetappe: Kinder- und Jugendpsychiatrie
Die Erwachsenenpsychiatrie ist nicht der einzige Bereich, der neu gebaut wird: Nach Fertigstellung des neuen Hochbaus 2025 wird in einer zweiten Bauetappe ein zentrales Eingangsgebäude für das Landeskrankenhaus (Fertigstellung 2027) sowie eine neue Kinder- und Jugendpsychiatrie entstehen, die dann 2029 bezugsfertig sein soll. Das neue Gebäude für die Kinder- und Jugendpsychiatrie unterstützt auch weiterhin das abgestufte Behandlungsprogramm für die jungen Patientinnen und Patienten– abhängig vom jeweiligen Krankheitsbild werden Kinder und Jugendliche ambulant, teilstationär oder vollstationär behandelt.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.