Süßer Treffpunkt: die Kurkonditorei Oberlaa

Nur Zucker und Marzipan: Bei Vinzenz Bäuerle entstehen Kunstwerke wie dieser Weihnachtswald aus natürlichen Zutaten
13Bilder
  • Nur Zucker und Marzipan: Bei Vinzenz Bäuerle entstehen Kunstwerke wie dieser Weihnachtswald aus natürlichen Zutaten
  • hochgeladen von Ulrike Kozeschnik-Schlick

Vinzenz Bäuerle ist seit 24 Jahren im Unternehmen tätig, zuerst als Zuckerbäckermeister, seit 15 Jahren als Chefpatissier und seit 11 Jahren sorgt er als Geschäftsführer dafür, dass die große Tradition des Hauses hochgehalten wird.

Neues wird zum Klassiker

Zu jeder Saison überrascht er mit köstlichen Innovationen. Die dann oftmals so begeistert von den Kunden angenommen werden, dass richtige Klassiker daraus werden. Wie etwa die LaaKronen in 14 verschiedenen Sorten, von denen pro Woche 20.000 Stück hergestellt werden.
"Im Frühjahr 2015 rechnen wir mit unserer fünfmillionsten LaaKrone", erklärt er nicht ganz ohne Stolz. Daneben gibt es 25 verschiedene Torten, darunter auch die persönliche Lieblingstorte des Chefpatissiers: die Schokomoussetorte. Und natürlich Konfekt, Marzipan, einfach alles, was das Herz der Kurgäste und aller anderen Kunden höher schlagen lässt.

Aus Liebe zum Süßen

Vinzenz Bäuerle ist nicht nur ein kreativer Zauberer in der Backstube, er ist auch selbst ein "Süßer". "Ich lasse lieber einmal das Essen aus, um etwas Süßes zu genießen", gesteht der gertenschlanke, sportliche 48-Jährige, der übrigens in Kärnten zur Welt kam.
Nach ersten beruflichen Erfahrungen in 13 unterschiedlichen Spitzenkonditoreien im In- und Ausland, verschlug es ihn nach Wien, weil "man als Konditor einfach in der süßesten Stadt der Welt arbeiten muss".
Er kam und blieb, dirigiert heute Wienweit zehn Filialen der Kurkonditorei Oberlaa – die jüngste wurde vor wenigen Wochen in der neuen Bahnhofcity eröffnet – und liebt seinen Beruf wie am ersten Tag. "Wir arbeiten mit tollen Produkten, können den Menschen Freude bereiten und dabei ist unsere Kreativität ständig gefordert", bekennt er mit Begeisterung.

Frische und Genauigkeit

Übrigens: So von ungefähr passiert in seiner Backstube in Oberlaa, die alle Filialen täglich mit frischen Köstlichkeiten beliefert, rein gar nichts. "Bei uns wird alles gewogen, auch der Vanillezucker oder die Gewürze. Es kommt auf die feinsten Nuancen an, wenn ein Produkt immer gleich gut schmecken soll."
Dann werden Geschmacksproben gemacht, ständig wird getestet, die Kunden bekommen nur die frischeste Ware.
"Frische ist neben den ehrlichen, hochwertigen Zutaten das Allerwichtigste." Und was hält der Advent in der Kurkoditorei Oberlaa an Besonderheiten für die Kunden bereit, um ihren Gaumen so richtig zu verwöhnen? "Unser Christstollen ist der vermutlich beste der Stadt", findet nicht nur der Chef des Hauses. Und natürlich gibt es auch bei Konfekt oder den Lakronen spezielle Wintersorten, schön verpackt, ideal zum Verschenken.

Für die bz-leser hat sich Vinzenz Bäuerle ein besonders schmackhaftes Rezept ausgedacht. Einfach zum Nachmachen!

Schokostangerl

Zubreitungsdauer ca. eine Stunde

Für die Stangerl:
320g fein geriebene Walnüsse
160g flüssige Milchtunkmasse
100g flüssige Tunkmasse
120g Puderzucker
60g Kondensmilch
80g SPITZ Inländerrum

Für die Spritzglasur:
1 Eiklar
160g Staubzucker

1. Zutaten mischen und zwischen Backpapieren in einen ca. 1 cm hohen Konfektrahmen einrollen. Im Kühlschrank abstocken lassen, Papier entfernten, aus dem Rahmen schneiden und die Unterseite mit Staubzucker besieben.

2. Gesiebten Staubzucker nach und nach in das Eiklar einrühren, bis eine weiße
zähflüssige Masse entsteht.

3. Oberseite dünn mit Eiweißglasur bestreichen, ca. 1/2 h trocknen lassen und in kleine Stücke geschnitten auf einer leicht gezuckerten Unterlage wegsetzen.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.