Rezept
Rezept Fermentieren immer neu

Ja, meine Fermentier-Sucht ist nicht abgeebbt, obwohl ich seit längerem nichts darüber geschrieben habe. Jetzt berichte ich auch nur, dass die alte Methode bleibt: allerlei Gemüse, auch gemischt, mit ca 4 %-igem Salzwasser übergießen, nicht fest verschlossen einige Tage in der Sonne oder bei Küchentemperatur stehen lassen - und ferig ist es! Kren, Pfeffer, Knoblauch können immer hinein.
Die einzige Neuigkeit ist, dass ich jetzt, Mitte April, erstaunlich aromatische Paradeiser erwischt habe, und ich dachte, damit kann man doch auch würzen. Ich habe in die Fermentgäser - Gurken, Frühkraut und Radieschen - auch noch je 2-3 Paradeiserstücke hinein gelegt, und sie sind tatsächlich wie ein Gewürz, wenngleich sehr zart, kaum wahrnehmbar. Empfehlenswert.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.