Covid Impfung
Bin sauer auf die Politiker...

...weil sie nicht im Stande sind, die Menschen über die Covid-Impfung verständlich aufzuklären. Daher gibt es leider nicht nur Ängste aller Art, sondern Scharlatane erfreuen sich regem Zulauf - denn irgendwoher möchte man ja seine Informationen holen. Nicht jeder hat die Zeit wie ich, sich gründlich mit dem Thema auseinander zu setzen, und nicht jeder hat das Glück wie ich, Immunologen, Virologen und sogar einen Covid-Spezialisten im Freundeskreis zu haben.
Es gibt wahrscheinlich niemanden mit gesundem Menschenverstand, der nicht wüsste, dass die Menschheit dank diversen Impfungen in den letzten 200 Jahren viele grauenvolle, tödliche Seuchen komplett ausrotten und viele schreckliche Erkrankungen schön in Schach halten konnte und kann. Hier einige: Pocken! Cholera! Diphterie! Wundstarrkrampf! Tollwut! Keuchhusten! Hepatitis B! Kinderlähmung! Frühsommer-Meningitis! Erkrankung nach Schlangenbiss! Mumps! Masern! Röteln! einige Krebs-Arten! Pneumokokken-Lungenentzündung!
Covid ist eine neue Herausforderung, es gab noch nie eine weltweite Zusammenarbeit von 250 tausend(!) Ärzten, Chemikern, Biologen, Immunologen, Virologen. Es war noch nie der Fall, dass viele Spitäler und Labors in vielen Ländern der Welt tag und nacht getestet haben, um die Testphase III korrekt abschließen zu können.
Die Entwicklung des Impfstoffes ging erstaunlich schnell. Das kommt daher, dass die MitarbeiterInnen der Firma bioNtech sich bereits seit 20 Jahren mit NRA Impfstoffen beschäftigt haben, früher auch in anderen Firmen und an diversen Universitäten. - Die chinesischen Ärzte haben die genauen Eigenschaften des neuen Covid-Virus bereits am 12.Jan. 2020 ins Internet gestellt, damit jeder frei daran arbeiten kann, und bioNtech hat schon am 14.Jan. mit der Arbeit begonnen. Sie mussten "nur" den ihnen bereits bekannten Wirkmechanismus modifizieren. Darum ging es auch so schnell. - Man muss wissen, dass die Entwicklung generell relativ schnell gehen kann. Was Jahre dauert, ist nicht die Entwicklung oder die Prüfung der Nebenwirkungen, sondern der bürokratische Weg, die Genehmigung durch die Behörden.
Jeder neue Impfstoff wird immer schon 210 Tage getestet. Im Notfall - wie bei Covid - kann man diese Phase auf 150 Tage abkürzen. Eigentlich hat man aber den Covid-Impfstoff länger getestet, denn die Arbeit lief  im Radl 24 Std. am Tag, 150 Tage lang, weltweit in hunderten Labors, das ergibt in der Summe mehr als 210 Tage mal 8 Std. am Tag. - Die befürchteten Nebenwirkungen sind immer, bei allen Impfungen, wenn überhaupt, in den auf die Impfung folgenden Tagen oder Wochen aufgetreten, bestimmt innerhalb von 150 Tagen.
Übrigens, Missverständnis: Impfreaktionen sind keine Nebenwirkungen! Es ist ganz normal und es war schon immer, auch früher, so, dass bei manchen Menschen nach der Impfung Rötung, Schwellung, leichtes Fieber, Kopfschmerz, Müdigkeit auftritt. Das sind auch keine Nebenwirkungen, sondern Impfreaktionen. Sie zeigen, dass mein Immunsystem auf den Impfstoff aktiv reagiert, und das ist erwünscht und gut.
Man sollte die Covid-Impfung mit seinem Arzt klären. Schwere Allergiker und Menschen mit Autoimmunerkrankungen bzw. Immunsuppressiva sollten auf die anderen Impfstoffe (vektoral bzw. "Totimpfstoff") warten. Der Arzt sollte auch wissen, welche Medikamente man dauernd nimmt. Angeblich können Schmerzmittel die Impfreaktionen verstärken, also etwa mehr Kopfweh verursachen. Dass sich der Mensch mit Alkohol- und Nikotin-Zufuhr nichts Gutes tut, ist auch bekannt - nur dass sich die Politiker fürchten, darüber zu reden. Sie wollen keine Wählerstimmen auf diese Weise verlieren. Ich dagegen habe nichts zu verlieren, daher bitte ich alle, mit denen ich über die Impfung rede, das alles zu bedenken - und - mein Standardsatz: "Glaub mir kein Wort, recherchiere selbst und überprüfe, was ich gesagt habe." Dass die Überprüfung nicht mit Hilfe von Facebookpostings von Wirrköpfen geschehen sollte, muss ich den klugen Lesern der Bezirkszeitung wohl nicht extra sagen.
Ich freue mich auf die Impfung und melde mich sofort an, wenn es so weit ist.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.