Streit am Hauptbahnhof
Mann bedrohte Zweiten wegen Schulden mit Klappmesser

- Zwei Männer stritten Freitagmittag am Hauptbahnhof wegen Geld. Als der Ältere plötzlich ein Messer zückte, rief ein Passant die Polizei.
- Foto: Ronja Reidinger
- hochgeladen von Kevin Chi
Zwei Männer stritten Freitagmittag am Hauptbahnhof wegen Geld. Als der Ältere plötzlich ein Messer zückte, rief ein Passant die Polizei. Beide Männer wurden festgenommen.
WIEN/FAVORITEN. Am Hauptbahnhof kam es am Freitag, 12. Jänner, zur Mittagszeit zu einem Zwischenfall zwischen einem 34-jährigen Mann und einem 36-Jährigen, der in einem Streit um ausstehendes Geld eskalierte. Während eines Gesprächs zwischen den beiden gerieten sie aneinander, weil der 34-Jährige dem Älteren noch Geld geschuldet haben soll.
Der Konflikt nahm eine gefährliche Wendung, als der 36-Jährige plötzlich ein Klappmesser zückte und den 34-Jährigen bedrohte. In einem Versuch, sich zu verteidigen, soll der Jüngere versucht haben, auf den Angreifer zuzutreten.

- Der Konflikt nahm eine gefährliche Wendung, als der 36-Jährige plötzlich ein Klappmesser zückte und den 34-Jährigen bedrohte.
- Foto: BrianAJackson/panthermedia
- hochgeladen von MeinBezirk MeineStadt Linz
Neben Drohung, auch Diebstahl
Ein aufmerksamer Passant reagierte sofort und alarmierte den Polizeinotruf, woraufhin die Beamten des Stadtpolizeikommandos Favoriten rasch eingriffen und die beiden Männer stoppten. Bei einer Durchsuchung des 36-Jährigen fanden die Beamten ein Klappmesser sowie mehrere originalverpackte Parfums und eine originalverpackte Smart Watch in seinem Rucksack. Alle sichergestellten Gegenstände wurden eingezogen.
Der 36-Jährige wurde vorläufig festgenommen und steht unter dem Verdacht der gefährlichen Drohung und des gewerbsmäßigen Diebstahls. Der 34-Jährige hingegen wurde wegen des Verdachts der Körperverletzung angezeigt.
Das könnte dich auch interessieren:



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.