MeinBezirk MeineStadt Linz ist mit der lokalen Zeitungsausgabe und der sekundenaktuellen Lokalinformation auf MeinBezirk.at/Linz medialer Nahversorger. Ganz nach dem Motto „Aus der Liebe zur Region“ bieten wir Top-Storys, liefern wertvolle Serviceinformation und engagieren uns für die Lebensqualität der Menschen in der Region. Die Redakteurinnen und Redakteure von MeinBezirk haben sich für ihre journalistische Tätigkeit den Kriterien des Ehrenkodex des österreichischen Presserates verpflichtet.
Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Hier erfährst du, wo in Linz die billigsten Tankstellen sind, wie man günstig tankt und wie man Sprit sparen kann. LINZ. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, knapp vor 12 Uhr zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich bis 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Linz täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die Daten stammen von der E-Control....
In der Nacht vom 21. auf den 22. Februar 2025 hielt die Polizei im Linzer Stadtgebiet eine Schwerpunktaktion ab. LINZ. Dabei wurde das Hauptaugenmerk auf Übertretungen wegen des Lenkens von Fahrzeugen in beeinträchtigtem Zustand gelegt. Außerdem wurden an mehreren Orten Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt. Bei über 1.200 Geschwindigkeitsmessungen wurden gut 100 Übertretungen festgestellt. Als Höchstwerte erreichten ein Lenker in einer 30er Zone 60 km/h und ein weiterer 137 km/h bei erlaubten...
Die Freiwillige Feuerwehr Ebelsberg bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Aufklärung eines Verkehrsunfalls, der sich am Freitag am Vormittag auf der A1 Westautobahn in Fahrtrichtung Wien ereignet hat. LINZ-EBELSBERG. Der Vorfall geschah gegen 12 Uhr im Bereich des sogenannten Ebelsberger Berg, auf Höhe der Ausfahrt Betriebsumkehr bei Kilometer 162. Im Zuge einer Einsatzfahrt zu einem vermeintlichen Fahrzeugbrand musste der Fahrer des Feuerwehr-Einsatzfahrzeugs einem Lkw ausweichen, um eine...
Die LAWOG errichtet in Adlwang eine neue Wohnanlage mit 32 geförderten Mietwohnungen. Am Tag der offenen Türe am 12. März können ab 14 Uhr die gewünschten Wohnungen besichtigt werden. Die Fertigstellung der modernen Häuser ist für Sommer 2025. Für mehr Informationen wenden Sie sich an: adlwang@lawog.at LINZ. Die GVVG errichtet in Adlwang ein Wohngebäude mit 16 Mietwohnungen. Die Wohnanlage wird mit Förderungsmitteln der Wohnbauförderung des Landes OÖ errichtet. Die Wohnbebauung besteht aus...
Ein 29-jähriger Linzer wurde am 7. Februar nach mehreren Vorfällen festgenommen. Er war betrunken oder von anderen Substanzen beeinträchtigt, ohne Führerschein unterwegs, warf Flaschen auf vorbeifahrende Autos und wollte vor die Polizei flüchten. Seine Freundin wurde von der Straßenbahn angefahren. Festgenommen wurde der junge Mann dennoch erst einige Stunden später. LINZ. Am 7. Februar um 8.24 Uhr wurde die Polizei von einer Apothekenangestellten in die Leonfelder Straße gerufen. Ein...
Welche Apotheke in Linz hat aktuell geöffnet oder gerade Bereitschaftsdienst? Und welche Apotheke bietet Blutdruckmessung, Vitamin D-Messung, Covid- und Influenza-Tests oder eine Impfberatung an? MeinBezirk MeineStadt Linz bietet den Überblick. LINZ. In der unten stehenden Auflistung finden Sie alle Apotheken in Linz, die jetzt gerade geöffnet haben oder einen Bereitschaftsdienst bieten – und auch jene im Umkreis von fünf Kilometern rund um Linz. Mit einem Klick auf die Apotheke bekommen Sie...
Das Talk-Format "Thalia Lesezeichen" – das erstmals in der Linzer Filiale an der Landstraße stattfand – widmete sich heute dem Thema Lehrlingsausbildung. Es diskutierten Buchautor und Talents&Company-Geschäftsführer Mario Derntl, Geschäftsführerin von zukunft.lehre.österreich, Monika Sandberger sowie Thalia-Personalleiterin Andrea Resch-Krenn und Helena Pilat, die eine Lehre zur Buchhändlerin bei Thalia in Linz absolviert. LINZ. „Die Lehre ist keine Bildungssackgasse, sondern eine...
Am Linzer Hauptbahnhof wurde am 25. Jänner ein 36-Jähriger mit einer großen Menge an verschiedenen Drogen festgenommen. Die Polizei führte routinemäßige Personenkontrollen durch. Der Mann wird angezeigt. LINZ. Am Samstag, gegen 7.15 Uhr, führten Beamte der Bereitschaftseinheit am Linzer Hauptbahnhof Personenkontrollen durch. Dabei fiel ihnen ein 36-jähriger Mann aus dem Bezirk Steyr-Land auf. Bei der anschließenden Kontrolle fanden die Polizisten in der Kleidung des Mannes diverse Drogen....
Am 5. Jänner 2025 gegen 0:25 Uhr wurden mehrere Polizeistreifen zur Landstraße in die Innenstadt gerufen, da dort eine männliche Person eine Stichverletzung erlitten habe. LINZ. Wie die Polizei berichtet, musste ein 21-jährige Linzer dabei sofort von Rettungskräften und Polizisten erstversorgt werden. Er wurde mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus eingeliefert, wo er intensivmedizinische Behandlungen benötigte. Durch Zeugenbefragungen und Erhebungen vor Ort konnte ein mutmaßlicher Täter...
Heute fand vor dem Linzer Landhaus das 100. Neujahrsschnalzen des Trachtenvereins Altstädter Bauerngmoa statt. Hunderte Besucher versammelten sich, um dieses besondere Jubiläum mitzuerleben. LINZ. Der Obmann des Vereins, Alfred Läpple, eröffnete die Veranstaltung mit einer Begrüßung und betonte die Bedeutung des Brauchs, der seit 1925 in Linz gepflegt wird. Das Neujahrsschnalzen dient dazu, böse Geister zu vertreiben und das neue Jahr willkommen zu heißen. Unter den Ehrengästen befand sich auch...
Weil sie ein Auto sahen, dessen Lenkerin augenscheinlich alkoholisiert war und nach einem Verkehrsunfall im Bereich eines Gasthauses am Pöstlingberg davonfuhr, riefen Passanten am 1. Jänner gegen 4:45 Uhr die Polizei. LINZ. Wie die Polizei berichtet, konnte die Polizeistreife den Wagen im Bereich der Rudolfstraße anhalten. Die Beschädigungen am Fahrzeug passten dabei zu jenen beim Gasthaus; dort wurde ein Straßenschild umgefahren. Im Seitenfach des Wagens hatte die 33-jährige Lenkerin aus Linz...
Das Linzer Tierheim sagt Danke: Zum Jahresende möchten wir uns von Herzen bei allen bedanken, die unseren Schützlingen dieses Jahr beigestanden sind. LINZ. Mit Ihrer Hilfe konnten wir viele Tiere auf dem Weg in ein neues Zuhause begleiten und ihnen vorübergehend einen Unterschlupf, die nötige Pflege und viel Liebe ermöglichen. Ob Sie uns mit Spenden unterstützt, als Helfer tatkräftig angepackt oder eines unserer Tiere adoptiert haben – jeder Beitrag hat das Leben unserer Tiere bereichert. Wir...
Ein seit Donnerstagnachmittag vermisster 76-jähriger Mann ist am Sonntag in einem Waldstück in Leonding tot aufgefunden worden. Der schwer an Demenz erkrankte Mann verschwand vor drei Tagen aus der Notaufnahme des Kepler Universitätsklinikums. Seitdem wurde fieberhaft nach ihm gesucht. LINZ, LEONDING. Der Linzer verschwand am Donnerstagnachmittag kurz vor 17 Uhr aus der Notfallaufnahme des Med Campus 3. Dort musste der 76-jährige Mann behandelt werden, weil er davor während eines Einkaufs mit...
Die intensive Suche nach einem vermissten 76-jährigen Mann aus Linz wird mit Hochdruck fortgesetzt. LINZ. Der schwer an Demenz erkrankte Patient verschwand am Donnerstagnachmittag, 19. Dezember, gegen 16.45 Uhr aus der Notfallaufnahme des Kepler Universitätsklinikums Linz (Med Campus 3). Trotz umfassender Suchmaßnahmen gibt es bislang keine Spur des Mannes. Einsatzkräfte durchsuchen Leonding und Linz Seit den frühen Morgenstunden des 22. Dezember konzentrieren sich die Suchmaßnahmen auf das...
Linzer Polizei verfolgte einen Raser, der trotz roter Ampel weiterfuhr und mit über 100 km/h flüchtete. Nach einem Unfall fanden die Beamten Drogen und sicherten Beweise. Der Lenker wird angezeigt, dies berichtet die Polizei. LINZ. Eine Linzer Verkehrsstreife wollte am 21. Dezember 2024 gegen 22:50 Uhr einen Pkw-Lenker kontrollieren, da dieser auf der Kreuzung Wiener Straße mit der Salzburger Straße die Ampel bei Rotlicht überquerte. Die Polizisten folgten dem Lenker auf der Salzburger Straße...
Die Weichen für die Regional-Stadtbahn Linz - Gallneukirchen/Pregarten sind gestellt. Mit der Ausschreibung des Vorprojekts beginnt eine neue Phase in der Entwicklung des öffentlichen Verkehrs in Oberösterreich. Für das Vorprojekt sind rund neun Millionen Euro veranschlagt, getragen von Land und Bund. Nach Abschluss des Vorprojekts wird unmittelbar die Planung des Einreichprojekts in Angriff genommen, mit dem Ziel, in der nächsten Dekade mit dem Bau zu beginnen. LINZ, GALLNEUKIRCHEN, PREGARTEN....
Zwei verdächtige Tschechen mit einem Fahrrad stellten sich als die Diebe ebenjenes Gefährts heraus. Die Polizei kontrollierte die Beiden, weil sie zu Fuß am Pannenstreifen im Bereich der Autobahnauffahrt Industriezeile unterwegs waren. LINZ. Eine Polizeistreife entdeckte am Samstagabend gegen 20.30 Uhr im Bereich der Abfahrt Industriezeile A7 Richtung Nord zwei Fußgänger mit einem Fahrrad am Pannenstreifen. Diese stellten sich als tschechische Staatsangehörige heraus, konnten sich allerdings...
Eine 17-Jährige aus dem Bezirk Linz-Land fuhr am 7. Dezember 2024, gegen 21:45 Uhr, mit dem Auto auf dem rechten Fahrstreifen der A7 Richtung Westautobahn. Vor der Ausfahrt Franzosenhausweg geriet sie auf der nassen Fahrbahn ins Schleudern und prallte gegen den Pkw eines 20-Jährigen aus dem Bezirk Perg. LINZ. Wie die Polizei schreibt, schleuderte dieser durch den Zusammenstoß gegen die rechte Leitschiene und die Betonmittelleitschiene, ehe er auf dem linken Fahrstreifen zum Stillstand kam. Das...
Seit 30 Jahren öffnet die Nikolausschule einmal im Jahr ihre Türen, um die Nikolausdarsteller auf ihre Besuche bei den Familien vorzubereiten. Mehr als 1.000 Absolventinnen und Absolventen drückten seither im Linzer Diözesanhaus die Schulbank. LINZ. Am 6. Dezember ist es wieder soweit, wenn der Heilige Nikolaus die Kinder und ihre Familien daheim besucht. Um den 15-minütigen Aufenthalt so stimmig wie möglich zu gestalten, entstand 1994 in der Diözese Linz die Idee, eine Nikolausschule ins...
Ein 24-Jähriger verletzte einen 28-Jährigen während eines Streits in einem Linzer Lokal mit einem Messer. LINZ. Aus bislang unbekannter Ursache kam es am 1. Dezember gegen 0.30 Uhr in einem Linzer Lokal zu einer Auseinandersetzung zwischen einem 24-Jährigen aus dem Bezirk Linz-Land und einem 28-jährigen kolumbianischen Staatsbürger aus Linz. Dabei wurde der 28-Jährige am Arm mit einem Messer verletzt. Als die Polizisten am Tatort eintrafen, wurde der 24-Jährige von Security-Mitarbeitern...
Der OÖ Landesabfallverband verwandelt Alttextilien in einzigartige Upcycling Hüttenschlafsäcke und setzt damit ein Zeichen für Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung. Das brachte nun eine Auszeichnung für den Oö. Landespreis für Umwelt und Nachhaltigkeit. LINZ. Der OÖ Landesabfallverband hat ein Upcycling-Projekt gestartet, das Alttextilien in hochwertige Hüttenschlafsäcke umwandelt. Die Initiative, die in Kooperation mit sozialen Beschäftigungsinitiativen in Oberösterreich realisiert wird, hat...
Die Stadtbibliothek Linz etabliert mit dem "KlimaEck" einen innovativen Treffpunkt für Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Das Projekt wurde nun mit dem Oö. Landespreis für Umwelt und Nachhaltigkeit ausgezeichnet. LINZ. Im Herzen von Linz hat die Stadtbibliothek mit dem "KlimaEck" eine neue Plattform geschaffen. Ziel ist es, Bürgerinnen und Bürgern einen Ort für Information und Austausch zu den Themen Klimaschutz und Nachhaltigkeit zu bieten. Seit der Eröffnung im Herbst 2023 haben bereits rund...
Ein innovatives Projekt im Linzer Industriegebiet, die Klimaoase Linz-Lustenau, schafft einen Naturschutzgarten zur Förderung des Umweltbewusstseins und des aktiven Klimaschutzes. Nun wurde es in Linz mit dem Oö. Landespreis für Umwelt und Nachhaltigkeit ausgezeichnet. LINZ. Im Herzen des Linzer Industriegebiets hat sich ein grünes Wunder vollzogen: Auf dem westlichen Teil des Hollabereranwesens entstand ein Klimaschutzgarten, der als "Klimaoase Linz-Lustenau" bekannt ist. Dieses Projekt,...
Die Silhouette International Schmied AG erhält für ihr Projekt "Auf dem Weg zur klimaneutralen Brillenproduktion" eine Auszeichnung mit dem Oö. Landespreis für Umwelt und Nachhaltigkeit 2024 beworben. LINZ. Die Silhouette International Schmied AG, mit Sitz in Linz, hat sich mit einem ambitionierten Projekt um den Oö. Landespreis für Umwelt und Nachhaltigkeit beworben und eine Auszeichnung bekommen. Die Initiative umfasst mehrere Maßnahmen, die das Unternehmen auf dem Weg zu einer klimaneutralen...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.