Favoritner Zahl der Woche 52/2013

Bitte nur den Baum, keinen Schmuck abgeben. | Foto: MA 48
  • Bitte nur den Baum, keinen Schmuck abgeben.
  • Foto: MA 48
  • hochgeladen von Karl Pufler

Christbaum-Sammelstellen gibt es in Favoriten.
An folgenden Plätzen können Sie vom 27. Dezember 2012 bis 19. Jänner 2013 ihren Weihnachtsbaum abgeben:

Ada-Christen-Gasse, entlang der Straße beim temporären Markt
Alma-Rose-Gasse, Straßenbahnumkehrschleife
Antonsplatz, gegenüber 3–5 in der Allee
Arthaberplatz, auf dem Spielplatz
Collmanngasse/Urselbrunnengasse, überdachte Fläche
Endlichergasse/Holzknechtstraße
Erlachplatz, eingezäunter Kinderspielplatz in der Parkanlage
Favoritenstraße 49–53, im Rondeau beim Brunnen
Franz-Mika-Weg/Bahnlände, bei der Altstoffsammelinsel
Grenzackerstraße 19, Richtung Verteilerkreis nach der Rettung
Hederichgasse gegenüber 24
Hebbelplatz/Klausenburgerstraße, in der Grünfläche bei der Schule
Hertha-Firnberg-Straße gegenüber 16
Himberger Straße/Bahnlände
Humboldtplatz, eingezäunter Kinderspielplatz in der Parkanlage
Inzersdorfer Straße, bei der Herzpassage
Keplerplatz, Fußgängerzone bei der Kirche
Kundratstraße 12–14, am Spielplatz in der Wohnhausanlage bei Zugang 1–6
Laubeplatz, beim Kinderspielplatz
Laxenburger Straße 140, hinter der Altstoffsammelinsel
Liesingbachstraße/Leopoldsdorfer Straße, in der Grünfläche
Malborghetgasse 34, auf dem Kinderspielplatz
Neilreichgasse 113, vor den Telefonzellen
Otto-Probst-Straße 3, vor den Stiegen 10–12, bei der Statue
Patrubangasse/Hebbelgasse
Puchsbaumplatz, gegenüber 1 beim Brunnen
Quellenstraße 156, in der Parkanlage
Quellenstraße/Hofherrgasse Sackgasse
Remystraße/Himberger Straße
Reumannplatz, in der Parkanlage beim Durchgang zur Straßenbahnhaltestelle
Rudolfshügelgasse, eingezäunter Kinderspielplatz in der Grünanlage
Sahulkastraße 5, im Hof des Gebäudes in der Brüstungsnische vor der Schule
Stockholmer Platz 18, in der Grünfläche neben dem Musikhaus
Tesarekplatz, neben dem Schanigarten
Tichygasse/Bahnlände
Trambauerstraße/Troststraße hinter dem Würstelstand
Wielandplatz, eingezäunter Kinderspielplatz in der Parkanlage

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.