Therme Wien Med
Eine Reha für Covid-Patienten

Nach einer Covid-Erkrankung brauchen Patienten mitunter auch Muskelaufbau, Atemtraining und Traumabewältigung. | Foto: Therme Wien
  • Nach einer Covid-Erkrankung brauchen Patienten mitunter auch Muskelaufbau, Atemtraining und Traumabewältigung.
  • Foto: Therme Wien
  • hochgeladen von Karl Pufler

In der Therme Wien können Menschen nach einer Covid-Infektion eine ambulante Rehabilitation absolvieren.

FAVORITEN. Wenn man eine schwere Covid-Erkrankung überstanden hat, heißt es nicht nur aufatmen. Die Patienten benötigen in den allermeisten Fällen auch eine Folgebehandlung.

Zwar befällt eine Covid-Erkrankung mehrheitlich die Lunge. Aber die Auswirkungen des Viruses kann auch andere Organe betreffen. So kann es etwa neurologische Beeinträchtigungen geben, das heißt, dass das Nervensystem betroffen ist. Aber auch psychische Folgen zeigen sich bei den an Covid genesenen Patienten.

Sichere Umgebung

Menschen, die einen schweren Covid-Verlauf hinter sich haben und an den Folgen leiden, haben in Wien die Möglichkeit eine ambulante Rehabilitation in der Therme Wien Med in der Kurbadstraße 14 zu absolvieren. "Wir sind das Trainingszentrum für die Lunge", so Ralf Harun Zwick, Leiter der ambulanten pneumologischen (also die Lunge betreffenden) Rehab.

Der Arzt Zwick entwickelte während des Lockdowns ein detailliertes Konzept für eine sicher Umgebung zur Betreuung von Post-Covid-Patienten. Dieses kommt nun in Oberlaa zur Anwendung. Dabei kommt es auch zu einem Atemtraining, Muskelaufbau und einer Traumabewältigung.

Training für Lunge und mehr

Die Patienten kommen zwei- bis dreimal in der Woche ins Trainingszentrum und absolvieren dort ein genau auf sie zugeschnittenes Programm. Integriert ist dabei auch ein Teil im angrenzenden Kurpark an der frischen Luft.

Tipp: Wer nach einer Covid-Infektion gesundheitlich beeinträchtigt ist,, sollte unbedingt einen Lungenfacharzt aufsuchen. Die Post-Covid-Patienten haben einen Anspruch auf drei Wochen stationäre oder eine ambulante Reha. Die Kosten übernimmt die Krankenkasse.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.