Die Kunst des Blutdruckmessens!

Schuldirektorin Elisabeth Breiteneder und Pflegerinnen begrüßten BV Hermine Mospointner..
4Bilder
  • Schuldirektorin Elisabeth Breiteneder und Pflegerinnen begrüßten BV Hermine Mospointner..
  • hochgeladen von Karl Pufler

Vor- und Nachteile der feuchten Wundbehandlung, kindliche Entwicklungsphasen nach Freud, Überwachung von Patienten mit Sonden. Diese Themen gab es am Sozialmedizinischen Zentrum (SMZ) Süd.

Neben dem Schauunterricht wurde Interessierten die Kunst des Blutdruckmessens gezeigt, außerdem wurden lebensrettende Sofortmaßnahmen demonstriert: Herzmassage und Mund-zu-Mund-Beatmung.

Die richtige Persönlichkeit
Seit Anfang September gibt es das Schulgebäude am SMZ Süd an diesem veränderten Standort: direkt am Gelände des Kaiser-Franz-Josef-Spitals lernen die Schüler die Grundlagen der Pflege.

Bei der Auswahl der Bewerber für den Gesunden- und Krankenpfleger geht es vor allem um Persönlichkeitsmerkmale und kognitive Fähigkeiten.

Praxis in der Ausbildung
Schon während der theoretischen Ausbildung in der Schule gibt es Praktikumseinsätze im Krankenhaus: den ersten nach einem halben Jahr Theorie. Drei Jahre dauert die Ausbildung, die mit einem Diplom abschließt. Danach können mehrere Weiterbildungen in verschiedene Fachrichtungen absolviert werden.

Schulleiterin Elisabeth Breiteneder erzählt: „37 Lehrer für Gesundheits- und Krankenpflege, sowie um die 200 externe Vortragende aus der Praxis unterrichten die Schüler auf höchstem Niveau.“ Nach der Diplomierung können mehrere Weiterbildungen absolviert werden.

Bewerbungsfrist bis 31.3.
Diese Schule bietet etwa auch den „Praxisanleiter“ an. Das ist eine Weiterbildung, um als diplomierte Fachkraft für Schüler in der Praxis eine adäquate Stütze und Hilfe zu sein. Die Bewerbungsfrist für die Ausbildung endet am 31. März!

Schuldirektorin Elisabeth Breiteneder und Pflegerinnen begrüßten BV Hermine Mospointner..

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.