Der Herr der alten Fahrräder

Mit Waffenrädern wurde Manfred Dittler in der Fahrrad-Szene berühmt.
8Bilder
  • Mit Waffenrädern wurde Manfred Dittler in der Fahrrad-Szene berühmt.
  • hochgeladen von Karl Pufler

MEIDLING. Die Werkstatt von Manfred Dittler erinnert an eine Mischung aus Rumpelkammer und Museum. Reihenweise stehen antike Öllampen in Regalen, alte Automaten hängen an der Wand und es gibt massenhaft Fahrräder. Mehr als 500 Stück hat der 61-Jährige in Werkstatt, Garten und am Dachboden herumstehen.

Begonnen hat die Leidenschaft zu Zweirädern im Jahr 2004. Damals verschlug es ihn wegen eines Berufswechsels zum Handel mit Rädern. Über E-Bay fand er günstig antike Räder vorwiegend aus Deutschland. Die Reparaturen konnte der gelernte Maschinenschlosser selbst vornehmen.

Der Durchbruch gelang Dittler, als sich ein befreundeter Altwarenhändler bei ihm meldete: Bei einer Hausauflösung in Graz, fand dieser rund 1.000 Kisten Original-Ersatzteile für Räder aus den 20er und 30er Jahren.

Der heilige Gral

"Das war für mich, als hätte ich den heiligen Gral gefunden", so der Meidlinger. Den Schatz konnte er günstig kaufen. So festigte sich immer mehr sein Ruf als Waffenrad-Papst.

Heute kommen Menschen mit alten Rädern, um sie von Dittler wieder auf Vordermann bringen zu lassen. Die meisten Original-Ersatzteile hat der Meidlinger immer noch auf Lager. "Die Räder von anno dazumal waren richtige Wertanlagen." So kostete ein Waffenrad etwa den Jahresgehalt eines Facharbeiters.

Neben dem Herrichten von antiken Fahrrädern bastelt Dittler aber auch neue zusammen. Sein Lieblingsrad besteht etwa aus einem leichten Alu-Rahmen aus den 80er Jahren. Darauf Ballonreifen aufgezogen – und fertig ist das neue Kunstwerk. "Das läuft so gut wie ein Rennrad", so Dittler.

Inzwischen fährt auch seine Lebensgefährtin Elli so ein Gefährt. Sie hilft dem Bastler in seiner Firma bei der Buchhaltung und Kundenbetreuung. Gemeinsam leben sie gleich neben der Werkstatt mit sieben Katzen: "Ein Leben ohne Katzen ist unvorstellbar", so Dittler.

Infos dazu Online.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.