Der Erfinder der Eis-Marillenknödel

Eistorten, Marillenknödel und mehr: Qualität und Geschmack von Tichy-Eis überzeugt ganz Wien. | Foto: Wr. Einkaufsstraßen
  • Eistorten, Marillenknödel und mehr: Qualität und Geschmack von Tichy-Eis überzeugt ganz Wien.
  • Foto: Wr. Einkaufsstraßen
  • hochgeladen von Karl Pufler

FAVORITEN. Begonnen hat alles 1952 in einem Kellerlokal in Simmering. Hier verkauften Marianne und Kurt Tichy ihr erstes Eis. Um den Kundenkreis zu vergrößern war Kurt Senior auch mit einem Eiswagerl unterwegs. So versortgte er die Siedler und Gärtner der Umgebung mit selbst gemachten neuen Eis-Kreationen.

Ständig ging es bergauf und der Firmensitz wurde auf den Reumannplatz verlegt. Die wohl bekannteste Erfindung aus dem Hause Tichy sind die 1964 geschaffenen Eis-Marillenknödel: Ein fixer Bestandteil des Wiener Sommers.

Nach dem überraschenden Tod von Kurt Tichy sen. übernahm Sohn Kurt das Unternehmen in zweiter Generation. Seit 17 Jahren führt er nun den Betrieb – und geht mit der Zeit: "Ich merke, das die Kunden immer gesundheitsbewusster werden. Wir bedienen neben unseren klassischen Eissorten auch wahre Exoten", so der Eis-Createur.

Obwohl sich der Vertrieb wegen der großen Anfrage schon auf zwei Häuser ausdehnt, die sicb beide im Familien-Besitz befinden, ist der Tichy ein "Familienbetrieb, der alles selbst erzeugt", ist das Wiener Original stolz. "Deshalb haben wir auch ,nur' die Eissaison von Mitte März bis Ende September geöffnet."

Zur Sache

"Wiener Originale" sind Unternehmen, die eng mit der Kultur und Identität der Stadt verbunden sind. Kurt Tichy – und auch sein Sohn Kurt Tichy jun. haben dieses Kunststück geschafft. Wiener Originale" sind eine Aktion der Wiener Einkaufsstraßen.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.