Favoriten
Anningerblick begeistert mit tschechischen Spezialitäten

- Petra Vlcková mit Koch Libor und Küchenhilfe Lucie. Das tschechisch-wienerische Team bereitet sich auf sein Sommerfest am 7. Juli vor.
- Foto: Popp
- hochgeladen von Karl Pufler
Küche wie zu Omas Zeiten: Petra Vlcková bringt im Restaurant Anningerblick Wiener und tschechische Spezialitäten auf den Tisch.
WIEN/FAVORITEN. Ganz nach dem Motto "Als Böhmen noch bei Österreich war" bringt Petra Vlcková ihre Gerichte auf den Tisch: Wiener und tschechische Spezialitäten sind das Erfolgsrezept der 35-Jährigen.

- Die Aussicht vom "Anningerblick" ist sehenswert.
- Foto: Karl Pufler
- hochgeladen von Karl Pufler
Heuer startet sie mit einem neuen Team in die Saison: Koch Libor und Küchenhilfe Lucie stehen im Restaurant Anningerblick der Wirtin zur Seite. Vom Fiakergulasch, das oft geordert wird, bis hin zum Zigeuner-Grillkotelett oder dem Wiener Schnitzel gibt es eine große Auswahl.
Spezialität: Olmützer Quargel
Wer es lieber fleischlos mag, kann sich etwa an den gebackenen Camembert mit Preiselbeeren halten. Gerne bestellt wird auch der Zwetschkenkuchen, der – wie vieles andere – nach dem Hausrezept von Vlckovás Mama gebacken wird.

- Der Stammtisch ist liebevoll geschmückt.
- Foto: Karl Pufler
- hochgeladen von Karl Pufler
Direkt aus der Tschechischen Republik bezieht die Wirtin auch den Olmützer Quargel. Allerdings ist der meist schnell ausverkauft und es empfiehlt sich ihn vorzubestellen. Als Nachspeise empfiehlt die Wirtin den "Zwetschenkuchen à la Mama" oder die Böhmischen Palatschinken.
Am 7. Juli feiert das Team ein großes Sommerfest mit Freibier. Serviert wird neben Hirter das unaussprechliche Velkopopovický Kozel sowie zahlreiche Limonaden.
Zur Sache
Das Restaurant Anningerblick in der Dr.-Karl-Eberle-Gasse hat von Dienstag bis Samastag, 11-22 Uhr, und Sonntag, 11-20 Uhr, geöffnet. Mehr Infos und Reservierung unter www.anningerblick.com
Das könnte dich auch interessieren:



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.