Literatur/Buch in Wien - diese Woche

  • 23. April 2025 um 19:00
  • Depot – Kunst und Diskussion
  • Wien

Erinnern in Zukunft // Buchbesprechung und Diskussion

Wie erzählt eine Gesellschaft ihre Geschichte? Wer erinnert sich, wie, warum und woran? Wessen Erinnerungen sind sichtbar, welche bleiben tabuisiert? Erinnern in Zukunft versammelt aktivistische, wissenschaftliche und künstlerische Perspektiven und plädiert für eine demokratische Erinnerungskultur. Welche gesellschaftlichen und kulturpolitischen Rahmenbedingungen braucht ein plurales Erinnern? Wilhelm Binder, Queer Museum Vienna Araba Evelyn Johnston-Arthur, MUSMIG, Wien Michael Podgorac,...

  • Wien
  • Neubau
  • Depot Kunst und Diskussion
  • 24. April 2025 um 19:30
  • Kosmos | Café | Bar
  • Wien

Eva Billisich liest aus "Salon Helga"/Musik: Werner Rabl

Eva Billisich liest aus "Salon Helga" "A Schuach um die Sö is da Mensch, da Dialekt is sei Haut und die Hochsprach is nua a Westn." (Herwig Seeböck) In jungen Jahren von ihrem Schauspiellehrer Herwig Seeböck motiviert neben der Bühnen- auch die Herkunftssprache zu pflegen, später auch von Heli Deinboek inspiriert, schreibt und singt Eva Billisich schon lange im Wiener Dialekt. Nach den Tonträgern „Lasterlieder“ und "Steig ei in mei Bluatbahn" wurde im April 2023 ihre erste Mundart -...

  • Wien
  • Robert Fischer
  • 25. April 2025 um 19:00
  • Depot – Kunst und Diskussion
  • Wien

Der Abend aller Tage // Lesung mit Musik

Die Biografien der drei verfemten Komponistinnen Maria Herz (1878–1950), Charlotte Schlesinger (1909–1976) und Vítězslava Kaprálová (1915–1940) bilden eine Rahmenerzählung, in die die Darbietung ihrer Werke für Streichquartett sowie die Lesung literarischer Texte eingebettet sind: Ein Mensch wird Nazi von Anna Seghers und Elisabeth, ein Hitlermädchen von Maria Leitner. Was bringt Menschen dazu, einer unmenschlichen Ideologie wie der des Nationalsozialismus zu folgen? Ruth Cerha, Komponistin,...

  • Wien
  • Neubau
  • Depot Kunst und Diskussion
  • 25. April 2025 um 19:00
  • Edition Atelier
  • Wien

Barbara Kadletz liest aus »Schattenkühle«

Am Internationalen Tag des Baumes und im Rahmen des Global Book Crawl Austria unterhält sich unsere Autorin Barbara Kadletz mit der Grünen Bezirksrätin und Historikerin Celine Wawruschka und liest aus ihrem Roman über den Wienerwaldretter Joseph Schöffel (1832–1910) »Schattenkühle«. »mehr zum Buch »mehr zur Autorin Joseph Schöffel, der Wienerwaldretter von 1872, ist eine Legende. Nicht so sein Namensvetter, der Josef Schöffel des 21. Jahrhunderts. Als Bauherr von Bürgermeisters Gnaden soll er...

Foto: Helga Leitner
  • 25. April 2025 um 19:30
  • HAUS HOFMANNSTHAL
  • Wien

LESUNG AUS DEM BUCH `MEINE KLEINE HEILANSTALT´ VON HELGA LEITNER MIT LIEDERN AUS DER CD `ZRUCK SCHAU I NIMMER´

Anlässlich ihres 44. Hochzeitstages laden Helga LEITNER und Günther Viktor WLACH zu einem sehr persönlichen Abend ein Die erfahrene Schauspielerin, die vorwiegend im Musiktheater auf den Bühnen im gesamten deutschen Sprachraum stand, zieht Bilanz über ihr jahrzehntelanges Schreiben und präsentiert mit Augenzwinkern ihren "musikalischen Widerspruch", den sie gemeinsam mit Sohn Maximilian und Ehemann Günther Viktor Wlach erarbeitet hat, der diesmal als Gast auch das eine oder andere Lied am...

2
  • 27. April 2025 um 19:00
  • Theater Spektakel
  • Wien

Wenn zwei ein Paar sind. Erzählungen von den Launen der Liebe zum Wonnemonat

Wenn zwei füreinander bestimmt sind, dann kann selbst ein mächtiger Baron nicht dagegen an. Sind die Hindernisse überwunden, erblüht die Liebe voller Glück und voller Feuer. Doch was geschieht, wenn Worte verletzen, Wege sich trennen, die Torheit des anderen zu schaffen macht oder sich böse Zungen einmischen. Aber gerade die Sonne zuschaut? Oder sich der Wunsch erfüllt, aber damit das Schicksal auf eine unerwartete Weise alles verändert. Dann hilft, was die letzte unserer Geschichte erzählen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.