Bauern- und Wochenmarkt

1. März 2025
08:00 - 12:00 Uhr
Marktplatz, Marktplatz, 5310 Mondsee
In Kalender speichern
28. Dezember 2024
08:00 - 12:00 Uhr
4. Januar 2025
08:00 - 12:00 Uhr
11. Januar 2025
08:00 - 12:00 Uhr
18. Januar 2025
08:00 - 12:00 Uhr
25. Januar 2025
08:00 - 12:00 Uhr
1. Februar 2025
08:00 - 12:00 Uhr
8. Februar 2025
08:00 - 12:00 Uhr
15. Februar 2025
08:00 - 12:00 Uhr
22. Februar 2025
08:00 - 12:00 Uhr
1. März 2025
08:00 - 12:00 Uhr
8. März 2025
08:00 - 12:00 Uhr
15. März 2025
08:00 - 12:00 Uhr
22. März 2025
08:00 - 12:00 Uhr
29. März 2025
08:00 - 12:00 Uhr
5. April 2025
08:00 - 12:00 Uhr
12. April 2025
08:00 - 12:00 Uhr
19. April 2025
08:00 - 12:00 Uhr
26. April 2025
08:00 - 12:00 Uhr
3. Mai 2025
08:00 - 12:00 Uhr
10. Mai 2025
08:00 - 12:00 Uhr
17. Mai 2025
08:00 - 12:00 Uhr
24. Mai 2025
08:00 - 12:00 Uhr
31. Mai 2025
08:00 - 12:00 Uhr
7. Juni 2025
08:00 - 12:00 Uhr
14. Juni 2025
08:00 - 12:00 Uhr
21. Juni 2025
08:00 - 12:00 Uhr
28. Juni 2025
08:00 - 12:00 Uhr
5. Juli 2025
08:00 - 12:00 Uhr
12. Juli 2025
08:00 - 12:00 Uhr
19. Juli 2025
08:00 - 12:00 Uhr
26. Juli 2025
08:00 - 12:00 Uhr
2. August 2025
08:00 - 12:00 Uhr
9. August 2025
08:00 - 12:00 Uhr
16. August 2025
08:00 - 12:00 Uhr
23. August 2025
08:00 - 12:00 Uhr
30. August 2025
08:00 - 12:00 Uhr
6. September 2025
08:00 - 12:00 Uhr
13. September 2025
08:00 - 12:00 Uhr
20. September 2025
08:00 - 12:00 Uhr
27. September 2025
08:00 - 12:00 Uhr
4. Oktober 2025
08:00 - 12:00 Uhr
11. Oktober 2025
08:00 - 12:00 Uhr
18. Oktober 2025
08:00 - 12:00 Uhr
25. Oktober 2025
08:00 - 12:00 Uhr
8. November 2025
08:00 - 12:00 Uhr
15. November 2025
08:00 - 12:00 Uhr
22. November 2025
08:00 - 12:00 Uhr
29. November 2025
08:00 - 12:00 Uhr
6. Dezember 2025
08:00 - 12:00 Uhr
13. Dezember 2025
08:00 - 12:00 Uhr
20. Dezember 2025
08:00 - 12:00 Uhr
27. Dezember 2025
08:00 - 12:00 Uhr

In Kalender speichern

Eine Produktvielfalt wird von den Markthändlern der Bevölkerung angeboten.

Hier werden Produkte aus dem MondSeeland zum Verkauf angeboten. Von Käse, Obst und Gemüse, Lamm- und Honigprodukten über Wurst- und Speckwaren, Brot und Gebäck, Fleisch- und Wurstprodukten bis hin zu Schnittblumen kann bewusst regional eingekauft werden.

Anzeige
Wer von der Mehrwertsteuerbefreiung profitieren möchte, muss rasch handeln. | Foto: E-Kern
2

E-Kern
PV-Anlage: Jetzt zuschlagen und Förderung sichern

Nach aktueller Regierungslage besteht nur noch bis zum 30. April 2025 die Möglichkeit, von einer Mehrwertsteuerbefreiung für Photovoltaikanlagen zu profitieren. Diese Gelegenheit ist nicht nur attraktiv, sondern auch eine einmalige Chance, in erneuerbare Energien zu investieren und gleichzeitig Ihre Kosten zu senken, wissen die Fachleute von E-Kern. Das KERNTEAM setzt sich aus 24 Unternehmen mit über 200 Mitarbeitern zusammen und ist in jedem Bundesland vertreten. Schnelles Handeln gefragt „Für...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.