Workshop/Seminar/Infoveranstaltung in Südoststeiermark

Foto: pixabay
  • 6. Februar 2025 um 19:00
  • Haus der Vulkane
  • Stainz bei Straden

Der Vortrag „Indian Summer in Skandinavien“

Am Donnerstag, dem 6. Februar 2025, um 19:00 Uhr, findet im Haus der Vulkane, der Vortrag „Indian Summer in Skandinavien“ statt. SÜDOSTSTEIERMARK. Mystische Landschaften, herrliche Herbstfarben und Nordlichter – dabei denken die meisten sofort an den Indian Summer im Osten Kanadas. Dass der Norden Europas durchaus Vergleichbares zu bieten hat, wird dabei meist übersehen. Die Herbstreise führte von Südschweden über Finnland nach Estland und Lettland und bot eine beeindruckende Vielfalt an...

  • 7. Februar 2025 um 19:00
  • Gasthaus Fasching - Hoferwirt
  • Ratschendorf

Imker:Innenplauderei des BZV Mureck & Umgebung

Gerne laden wir Dich zur Imker:Innenplauderei im Februar ein. In lockerer und ungezwungener Atmosphäre treffen sich "Jungimker:Innen" und "Junggebliebene mit jahrzehntelanger Imker- & Bienenerfahrung" des BZV Mureck & einige Imkerkollegen aus der Region zum Informationsaustausch beim Gasthaus Fasching/Hoferwirt in Ratschendorf. Es gilt das Motto: Gemeinsam sind wir für die optimale Haltung und Gesundheit unserer Bienen verantwortlich! Gäste herzlich willkommen! weitere Infos unter...

Foto: Pixabay
  • 10. Februar 2025 um 19:00
  • Buschenschank Schmer
  • Tieschen

Vortrag zum Thema Klimafitter Garten in Tieschen

Am 10. Februar 2025 um 19:00 Uhr findet im Buschenschank Schmer ein Vortrag zum Thema "Klimafitter Garten – Schaffen Sie Ihre eigene Klimaoase" statt. TIESCHEN. Unser Klima ändert sich und Wetterextreme fordern ein Umdenken in der Gestaltung und Pflege unserer Gärten. Jetzt können wir selbst aktiv werden und uns eine Klimaoase schaffen, die ein angenehmes Mikroklima rund um das eigene Haus bietet. Im Vortrag berichtet Susanne Pammer über einfache und intelligente Wege zur Anpassung unserer...

  • 11. Februar 2025 um 19:00
  • Kultursaal Hatzendorf
  • Hatzendorf

Vortrag „Mein energieautarkes Zuhause – Wunschtraum oder Realität?“

Ob Stromausfall, steigende Dieselpreise, Lieferengpässe beim Gas – das juckt mich alles nicht, denn ich versorge mich selbst. Klingt toll, oder? Aber geht das überhaupt? Zusammen mit Karl Puchas, Geschäftsführer der Lokalen Energieagentur – LEA, gehen wir der Fragen nach, was es heißt, autark zu sein? Was gilt es bei der Stromversorgung zu beachten? Wie groß muss der Speicher dimensioniert sein? Bin ich dann auch gleich blackoutsicher? Was hat es mit Energiegemeinschaften auf sich? Woher kommt...

2
  • 11. Februar 2025 um 19:00
  • Online
  • Online

Webinar: Interpretation von Bodenuntersuchungsergebnissen

„Interpretation von Bodenuntersuchungsergebnissen“ Webinar am 11. Februar 2025 Bodenuntersuchungen richtig interpretieren und verstehen: Welche Parameter müssen untersucht werden und wie kann das Ergebnis in der Düngung berücksichtigt werden. Experten der Landwirtschaftskammer Steiermark und der AGES geben Ihnen einen Überblick. Achtung! Terminverschiebung vom 4. auf 11. Februar! Wann? Di., 11. Februar 2025, 19 Uhr Wo? online Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung unter: kahe@lk-stmk.at oder...

  • 12. Februar 2025 um 19:00
  • Gemeindezentrum Kapfenstein
  • Kapfenstein

Vortrag in Kapfenstein: „Unser Wald mit Zukunft – Tipps für eine zukunftsfähige Waldbewirtschaftung“

„Unser Wald mit Zukunft – Tipps für eine zukunftsfähige Waldbewirtschaftung“ Vortrag am 12. Februar in Kapfenstein Auch unser Wald ist von Auswirkungen des Klimawandels betroffen. Wie wir mit den neuen Herausforderungen in der Waldbewirtschaftung umgehen können, erfahren Sie beim Vortrag! Referent: DI Ulrich Arzberger (Bezirksforstinspektion) Wann? Mi., 12. Februar 2025, 19 Uhr Wo? Gemeindezentrum Kapfenstein Eintritt frei!

3
  • 27. Februar 2025 um 18:30
  • Klein Holland
  • Kapfenstein

Oststeirischer Unternehmer-Netzwerkabend

UnternehmerInnen treffen, sich austauschen und regionale Verbindungen schaffen, das ist das Ziel von BNI Netzwerkabenden. Diese locker moderierten Abende sorgen dafür, dass viele neue Kontakte geknüpft und bestehende Bekanntschaften vertieft werden können. Im Kern steht der Austausch um unternehmerische Themen und Herausforderungen. Anmeldungen bitte an: office@bni-stmk-bgld.at

Bild von Gerd Altmann auf Pixabay | Foto: Bild von Gerd Altmann auf Pixabay
  • 1. März 2025 um 15:00
  • Gasthof Dunkl
  • Sankt Peter am Ottersbach

🐝 Regionsversammlung 2025 BZV Bezirk Südoststeiermark - Radkersburg

Regionsversammlung Bienenzuchtvereine Bezirk SO/Radkersburg Tag: Samstag 1. März 2025 Beginn: 15.00 Uhr Ort: Pfarrsaal in St. Peter a. Ottersbach Agenda: Eröffnung und BegrüßungKurzbericht A. Pint: Vereinsjahr 2024Jahresrückblick der VereineInformationen zur Mitgliederversammlung des LandesverbandesVortrag Ök-Rat Ing. IM J. Ulz: „Völkerführung“Anträge & VorschlägeAllfälligesWir ersuchen um zahlreiches und pünktliches Erscheinen! BZV Mureck & Umgebung BZV Straden & Umgebung BZV St. Peter am...

  • 6. März 2025 um 19:00
  • Gemeindeamt Unterlamm
  • Unterlamm

Vortrag „Mein energieautarkes Zuhause – Wunschtraum oder Realität?“

Ob Stromausfall, steigende Dieselpreise, Lieferengpässe beim Gas – das juckt mich alles nicht, denn ich versorge mich selbst. Klingt toll, oder? Aber geht das überhaupt? Zusammen mit Karl Puchas, Geschäftsführer der Lokalen Energieagentur – LEA, gehen wir der Fragen nach, was es heißt, autark zu sein? Was gilt es bei der Stromversorgung zu beachten? Wie groß muss der Speicher dimensioniert sein? Bin ich dann auch gleich blackoutsicher? Was hat es mit Energiegemeinschaften auf sich? Woher kommt...

  • 12. März 2025 um 14:00
  • Treffpunkt: Gegenüber Mittelschule St. Anna am Aigen
  • St. Anna am Aigen

Waldbegehung in St. Anna am Aigen: "Unser Wald mit Zukunft – Wertholzerziehung im Jungwuchs"

„Unser Wald mit Zukunft – Wertholzerziehung im Jungwuchs“ Waldbegehung am 12. März in St. Anna am Aigen Eine nachhaltige Waldbewirtschaftung muss nicht aufwendig sein. Bei der Waldbegehung erhalten Sie Tipps und Tricks aus der Praxis. Referenten: Bezirksforstinspektion Südoststeiermark Wann? Mi., 12. März 2025, 14 Uhr Wo? Treffpunkt: Gegenüber Mittelschule St. Anna am Aigen Anmeldung unter sommer@lea.at oder 03152/38911-506. Die Teilnahme ist kostenlos!

  • 25. März 2025 um 13:30
  • Magland (direkt neben der Landesstraße L223, Str.-km 9,0)
  • Unterlamm

„Begrünungsvarianten und Umbruch“ Feldbegehung und Maschinenvorführung

„Begrünungsvarianten und Umbruch“ Feldbegehung und Maschinenvorführung am 25. März 2025 in Unterlamm Beim Feldtag werden im Rahmen einer Maschinenvorführung verschiedene Bodenbearbeitungsvarianten zum Begrünungsumbruch gezeigt. Zusätzlich gibt es eine Vorführung der Drohnensaat und eine Bodenanalyse der Begrünungsvarianten im Feld. Die Veranstaltung gibt einen Einblick in die Umsetzung von Erosionsschutzmaßnahmen. Wann? Di., 25. März 2025, 13:30 Uhr Wo? Magland, 8352 Unterlamm (direkt neben der...

  • 2. April 2025 um 19:00
  • Gemeindeamt Unterlamm
  • Unterlamm

Vortrag in Unterlamm: „Streuobstgärten erhalten und pflegen“

„Streuobstgärten erhalten und pflegen“ Vortrag am 2. April in Unterlamm Die Streuobstwiese ist nicht nur ein wertvolles Kulturgut, sondern auch Wirtschaftsobjekt und Lebensraum für zahlreiche Pflanzen und Tiere. Im Vortrag erfahren Sie, warum Streuobstwiesen so bedeutend sind und alles zur richtigen Bearbeitung. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie die Vielfalt dieser einzigartigen Lebensräume! Referentin: Katharina Varadi-Dianat (ARGE Streuobst) Wann? Mi., 2. April 2025, 19 Uhr Wo?...

  • 9. April 2025 um 19:00
  • Gemeindeamt Kirchberg an der Raab
  • Kirchberg an der Raab

Vortrag in Kirchberg: „Mein energieautarkes Zuhause – Wunschtraum oder Realität?“

Vortrag „Mein energieautarkes Zuhause – Wunschtraum oder Realität?“ Ob Stromausfall, steigende Dieselpreise, Lieferengpässe beim Gas – das juckt mich alles nicht, denn ich versorge mich selbst. Klingt toll, oder? Aber geht das überhaupt? Zusammen mit Karl Puchas, Geschäftsführer der Lokalen Energieagentur – LEA, gehen wir der Fragen nach, was es heißt, autark zu sein? Was gilt es bei der Stromversorgung zu beachten? Wie groß muss der Speicher dimensioniert sein? Bin ich dann auch gleich...

  • 4. Juni 2025 um 19:00
  • Lasslhof Riegersburg
  • Riegersburg

Vortrag „Mein energieautarkes Zuhause – Wunschtraum oder Realität?“

Ob Stromausfall, steigende Dieselpreise, Lieferengpässe beim Gas – das juckt mich alles nicht, denn ich versorge mich selbst. Klingt toll, oder? Aber geht das überhaupt? Zusammen mit Karl Puchas, Geschäftsführer der Lokalen Energieagentur – LEA, gehen wir der Fragen nach, was es heißt, autark zu sein? Was gilt es bei der Stromversorgung zu beachten? Wie groß muss der Speicher dimensioniert sein? Bin ich dann auch gleich blackoutsicher? Was hat es mit Energiegemeinschaften auf sich? Woher kommt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.