Ausstellung indonesischer Textilien

6. Februar 2025
10:00 - 15:00 Uhr
K-Hof Kammerhof Museen, Gmunden
In Kalender speichern
23. Januar 2025
18:00 Uhr
24. Januar 2025
10:00 - 15:00 Uhr
25. Januar 2025
10:00 - 15:00 Uhr
26. Januar 2025
10:00 - 15:00 Uhr
29. Januar 2025
10:00 - 15:00 Uhr
30. Januar 2025
10:00 - 15:00 Uhr
31. Januar 2025
10:00 - 15:00 Uhr
1. Februar 2025
10:00 - 15:00 Uhr
2. Februar 2025
10:00 - 15:00 Uhr
5. Februar 2025
10:00 - 15:00 Uhr
6. Februar 2025
10:00 - 15:00 Uhr
7. Februar 2025
10:00 - 15:00 Uhr
8. Februar 2025
10:00 - 15:00 Uhr
9. Februar 2025
10:00 - 15:00 Uhr
12. Februar 2025
10:00 - 15:00 Uhr
13. Februar 2025
10:00 - 15:00 Uhr
14. Februar 2025
10:00 - 15:00 Uhr
15. Februar 2025
10:00 - 15:00 Uhr
16. Februar 2025
10:00 - 15:00 Uhr
19. Februar 2025
10:00 - 15:00 Uhr
20. Februar 2025
10:00 - 15:00 Uhr
21. Februar 2025
10:00 - 15:00 Uhr
22. Februar 2025
10:00 - 15:00 Uhr
23. Februar 2025
10:00 - 15:00 Uhr
26. Februar 2025
10:00 - 15:00 Uhr
27. Februar 2025
10:00 - 15:00 Uhr
28. Februar 2025
10:00 - 15:00 Uhr
1. März 2025
10:00 - 15:00 Uhr
2. März 2025
10:00 - 15:00 Uhr
5. März 2025
10:00 - 15:00 Uhr
6. März 2025
10:00 - 15:00 Uhr
7. März 2025
10:00 - 15:00 Uhr
8. März 2025
10:00 - 15:00 Uhr
9. März 2025
10:00 - 15:00 Uhr
12. März 2025
10:00 - 15:00 Uhr
13. März 2025
10:00 - 15:00 Uhr
14. März 2025
10:00 - 15:00 Uhr
15. März 2025
10:00 - 15:00 Uhr
16. März 2025
10:00 - 15:00 Uhr
19. März 2025
10:00 - 15:00 Uhr
20. März 2025
10:00 - 15:00 Uhr
21. März 2025
10:00 - 15:00 Uhr
22. März 2025
10:00 - 15:00 Uhr
23. März 2025
10:00 - 15:00 Uhr
26. März 2025
10:00 - 15:00 Uhr
27. März 2025
10:00 - 15:00 Uhr
28. März 2025
10:00 - 15:00 Uhr
29. März 2025
10:00 - 15:00 Uhr
30. März 2025
10:00 - 15:00 Uhr

In Kalender speichern

Foto: K-Hof Kammerhof Museum Gmunden

Von 23. Jänner bis 30. März 2025 ist im K-Hof Kammerhof Museum eine Ausstellung außergewöhnlicher indonesischer Textilien zu bewundern. Die Exponate stammen aus der Sammlung des 74-jährigen gebürtigen Vöcklabruckers Haio Harms. Das Interesse an indonesischen Textilien wurde in Harms schon während seiner Kindheit geweckt. Als er aus beruflichen Gründen nach Indonesien ging, begann er gemeinsam mit seiner Frau Andrea, diese farbenprächtigen und aufwendig gestalteten Tücher zu sammeln. Die seither entstandene Sammlung wird in der Ausstellung vorgestellt.

Textilien sind auf vielen Ebenen „sprechende“ Vermittler von Mythologie, Identität, Wohlstand und Lebensordnung. Siedler, Händler und Eroberer aus allen Teilen der Welt ließen auf den vielen Inseln des indonesischen Archipels eine fast nicht zu überbietende Vielfalt an Ethnien, Sprachen, Religionen und Kulturen entstehen. Die Geschichten, die die indonesischen Batiken, Ikats, Songkets und Pelangis der Sammlung Harms erzählen, sind ein Spiegel dieser Vielfalt. Man findet alles: der Repräsentation dienende höfische Prachttücher, uralte Verhaltensregeln tradierende Familienerbstücke, für magisch wirksam gehaltene Ritualtücher und nicht zuletzt auch modische, die Impulse der traditionellen Tücher aufgreifende Kleidung. Sie sind kunsthandwerklich einzigartig und haben auch heute noch eine große Bedeutung, vor allem bei zeremoniellen Anlässen.

Anzeige
Prokurist Norbert Altmaninger, geschäftsführender Gesellschafter Manfred Nußbaumer und Klaus Autengruber (MeinBezirk). | Foto: Poll-Nussbaumer
2

Gmunden
Poll-Nussbaumer eröffnet neues Bürogebäude

Am 10. Jänner wurde das neue Bürogebäude der Firma Poll-Nussbaumer seiner Bestimmung übergeben. GMUNDEN. Den Segen schenkte der Gmundner Stadtpfarrer Gerald Geyrhofer. Die Geschäftsführung will den Mitarbeitern mit dem neuen Gebäude künftig ein qualitativ hochwertiges Arbeitsumfeld bieten. Der Altbau wurde 1970 errichtet und ist bereits in die Jahre gekommen. Die neuen Büros sind freundlich, behindertengerecht, motivierend und daher für die Zusammenarbeit und Abläufe optimal gestaltet. Die am...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.