von THOMAS PERLE
Wiederaufnahme der Uraufführung von 2023
25., 26., 27. Juli / 15., 16., 17. August
jeweils 20:00 Uhr im Griessner Stadl
Mit dem Auftragswerk „PROTESTANTEN vertreibung aus der heimath“ von Thomas Perle in der Inszenierung von Martin Kreidt wurde der GRIESSNER STADL für den NESTROY Spezialpreis 2023 nominiert. Aufgrund des großen Erfolges nehmen wir diese Produktion wieder in unser Programm.
Zwischen 1773 und 1776 fanden die letzten Vertreibungen von Mitbürger*innen evangelischen Glaubens unter Maria Theresia aus der Gemeinde Stadl an der Mur nach Siebenbürgen (in die Region Hermannstadt, heute Sibiu) statt.
Der Autor Thomas Perle geht mit dem Stück in Resonanz mit einem der dunkelsten Kapitel unserer Obermurtaler Heimat und gleichzeitig auch der Habsburger Monarchie.
Wir stellen ein Stück vergessener Geschichte von Stadl an der Mur auf die Bühne, das gleichzeitig auch eine europäische Geschichte über Glaubenskonflikte und Migrationsbewegungen ist. Wir bauen damit eine Brücke von der Vergangenheit in die Gegenwart. Es gelingt Thomas Perle und der Inszenierung von Martin Kreidt ein historisches Thema so aufzubereiten, dass es über die Zeiten hinweg zum Publikum spricht.
Die Protestanten waren mutig und bereit alles für ihren Glauben auf sich zu nehmen, um in ein - wie sie glaubten - neues, freies Leben zu gehen.
„Einmal mehr gelingt dem Griessner Stadl ein Stück moderner Theaterkunst abseits urbaner Blickwinkel, das gerade deshalb von großer Allgemeingültigkeit ist. Einmal mehr lohnt sich also die Fahrt an den Rand der Steiermark, um ins Zentrum des steirischen Erbes zu blicken.“
(Christoph Hartner in seiner Premierenkritik)
Regie: Martin Kreidt
Mit: Sophie Moser, Susanne Stockinger-Puch, Mino Dreier, Ferdinand Nagele, Walter Ofner
Musik: Walter Ofner
Kostüme: Andrea Fischer
Bühnenbild: Martin Kreidt und David Rauter
Am 2. & 3. August sind wir zu Gastspielen ins Nationaltheater Radu Stanca Hermannstadt/Sibiu und am 5. August in die Kirchenburg Großau eingeladen.
VERGANGEN.
AKTUELL.
Eintritt € 25.-
Bitte reservieren.
+43 664 39 69 029 / info@griessner-stadl.at / www.griessner-stadl.at