Gesprächsreihe: Was erzählst du - Steiermark?

Medizinische Geräte von Dr. Erika Walland-Zwicknagl - Murauer Handwerksmuseum | Foto: Thomas Caks, HD Drohne
  • Medizinische Geräte von Dr. Erika Walland-Zwicknagl - Murauer Handwerksmuseum
  • Foto: Thomas Caks, HD Drohne
  • hochgeladen von Daniela Hofbauer

Gesprächsanlass: Medizinische Geräte von Dr. Erika Walland-Zwicknagl aus dem Murauer Handwerksmuseum

Trotz alledem! – Die Erinnerung an eine mutige Ärztin dient als Ausgangspunkt für die eine oder andere Erinnerung an das Kranksein anno dazumal, an eigene Hausmittel, aber auch an die schwierige medizinische Versorgung früherer Tage.

Ärztemangel am Land, Versorgungsknappheit, fehlende Fachärzte - das alles sind keine neuen Phänomene. Erika Walland-Zwicknagel eröffnete 1945 in Murau als erste praktische Ärztin ihre Ordination. Obwohl sie von ihren männlichen Kollegen angefeindet wurde, hat sie durchgehalten und wurde zu einer äußerst beliebten Ärztin. An diesem Nachmittag fragen wir einerseits nach Ihren persönlichen Erinnerungen an diese besondere Frau, nach Ihren eigenen Hausmitteln und wie Sie sich selber helfen, bevor Sie zum Arzt oder zur Ärztin gehen. Aber vielleicht reden wir auch darüber, wo Sie sich einmal gegen Widerstand durchsetzen mussten und was daraus geworden ist.

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.