Clara und Joachim Murnig spielen Werke von Johann Sebastian Bach, György Kurtág, Alexej Gerassimez, Dominik Giesriegl, Frédéric Chopin.
Die Entwicklung des Klaviers, vom Clavichord über das Cembalo zum Hammerklavier bis hin zum modernen Konzertflügel ist uns allen einigermaßen vertraut. Die explosionsartige Entwicklung des Schlagzeuginstrumentariums ist uns hingegen nicht so klar bewusst. Es war ein grandioser Globalisierungsprozess: Gab es im Mittelalter für einen Schlagzeuger Trommeln, vielleicht Schellen oder Pauken, so ist im Lauf des letzten Jahrhunderts das gesamte Instrumentarium aus allen Kulturkreisen der Erde in die europäische Musik einbezogen und zum Teil weiterentwickelt worden. Metall-, Holz-, Fellinstrumente, langklingend, kurzklingend, rasselnd, raspelnd, heulend etc., mit verschiedensten Spieltechniken zu bedienen. Musik für Schlagzeug und Klavier ist nicht oft zu hören. Das bekannteste Schlüsselwerk ist Béla Bartóks Sonate für zwei Klaviere und Schlagzeug. Es freut uns also, dass wir in unserem Programm einige neue Stücke für diese Besetzung kennenlernen werden.