Wir Staatskünstler – Alte Hunde - Neue Tricks
Ersatztermin für 2.10.24 | Seit Anbeginn der Geschichte bewirkt Satire: "Nichts!", sagen Maurer, Palfrader und Scheuba, "und an diese Tradition wollen wir erhobenen Hauptes anschließen". Gewinner Sonderpreis Österr. Kabarettpreis 2024
Das Leben. Es ist so ermüdend. Man hat eine fesche neue Frisur, und ein paar Wochen später sitzt man erst wieder beim Frisör. Man putzt sich abends minzfrisch die Zähne und wacht mit schalem Geschmack wieder auf. Man strudelt sich seit einem Dutzend Jahren satirisch mit der österreichischen Innenpolitik ab und muss feststellen, dass trotzdem schon wieder ein neues Programm nötig ist.
Aber natürlich ist das Leben auch schön. Vor allem wenn Thomas Maurer, Robert Palfrader und Florian Scheuba energiegeladen mit einem funkelnagelneuen Programm auf die Bühne federn. Bissig, komisch, messerscharf frisiert und selbstverständlich minzfrisch.
Von der Politik lassen sie sich dabei nicht nur die Themen vorgeben, sondern drehen auch den Spieß um: Wir Staatskünstler greifen erstmals aktiv in den politischen Wettbewerb der Republik Österreich ein. Wie sie das angehen werden? Lassen Sie sich überraschen!
Was darf Satire? "Alles, wo Leute freiwillig Geld dafür zahlen", antworten die Staatskünstler. Und was bewirkt Satire? "Hier hilft ein Blick in die Vergangenheit. Seit Anbeginn der Geschichtsschreibung bewirkt Satire: Nichts!", sagen Thomas Maurer, Robert Palfrader und Florian Scheuba, "und an diese Tradition wollen wir erhobenen Hauptes anschließen".
"Das seit 2011 bestehende Ensemble bündelt die Qualitäten von drei der profiliertesten Kabarettisten Österreichs: Florian Scheuba steht dabei für den investigativ-journalistischen Unterbau, Thomas Maurer für eher hedonistische Zivilisationskritik und Robert Palfrader für schauspielerische Grandezza. Das aktuelle Programm (ist) ebenso komisches wie schlagkräftiges politisches Kabarett. Und einer der konsequentesten, wichtigsten Aufklärungsbeiträge zum Jahr 2024." (Jurybegründung Sonderpreis zum Österreichischen Kabarettpreis 2024)
https://www.facebook.com/wirstaatskuenstler
Karten ab 29 Euro unter www.posthof.at
7. Mai 2025
20:00 Uhr
Posthof
Posthofstr. 43