Workshop/Seminar/Infoveranstaltung in Krems

Foto: Diözese St. Pölten
  • 10. Februar 2025 um 19:00
  • Pfarrplatz 5
  • Krems

Alpha Reihe: Auf den Spuren großer Fragen des Lebens

Alpha ist eine Serie von Treffen bei der du die Gelegenheit hast, beim gemütlichen Abendessen neue Leute kennen zu lernen und mehr über den christlichen Glauben zu erfahren. Der Impuls zu den jeweiligen Themen ist die Grundlage für den Austausch in den Kleingruppen. Fragen wie „Wie führt uns Gott? Warum und wie kann ich beten? Wie kann ich verzeihen? Warum lässt Gott leid zu?“ und vieles mehr werden behandelt. Es sind keinerlei Vorkenntnisse nötig, sondern die Bereitschaft, neuen Schwung in...

3
  • 12. Februar 2025 um 16:00
  • Feuerwehrhaus
  • Stratzing

Stratzing: Angehörigenstammtisch für Pflegende

Die Pflege von Angehörigen ist eine sehr herausfordernde Situation, körperlich als auch psychisch. In dieser geführten Gesprächsrunde geht es in ungezwungener und stressfreier Atmosphäre um den Erfahrungsaustausch mit Menschen in ähnlichen Situationen. Der Austausch findet mit fachlicher Leitung statt: Fragen/Antworten/Lösungen in geschütztem Raum · Wie kann die Pflege zu Hause erleichtert werden? · Was brauchen Sie im konkreten Fall? Was könnte Sie entlasten? · Infos, Schulung und Beratung zu...

Einladung | Foto: Waldviertler Energiestammtisch
  • 13. Februar 2025 um 19:30
  • Oswald Cafe-Restaurant
  • Waidhofen an der Thaya

Energiestammtisch: E-Mobilität und Carsharing

Am Donnerstag, 13. Februar findet der 283. Waldviertler Energiestammtisch zum Thema "E-Mobilität und Auto teilen" im Oswald's Restaurant in Waidhofen/Thaya statt. WAIDHOFEN/THAYA. Am Programm stehen Kurzinputs, Fragen und offene Diskussion: E-Auto-Kurzmiete und Carsharing im ThayalandKurzmiete und Beratung bei Kauf (neu und gebraucht)7 Autos im Carsharing für Wenig- und VielfahrerE-Mobilität – Erfahrungsberichte zu Neu- und GebrauchtwagenAktuelles zu Kernkraft und Atommüll-EndlagerFragen der...

Foto: Ludwig Schedl
  • 14. Februar 2025 um 13:30
  • Hofbräu am Steinertor
  • Krems an der Donau

Bezirksgruppentreffen Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen

Sie möchten sich über unsere kostenlosen Beratungs- und Serviceleistungen informieren? Sie wollen neue Menschen kennenlernen und schätzen regelmäßige Treffen? Dann sind Sie in einer unserer 16 Bezirksgruppen in Wien, Niederösterreich, Burgenland, Oberösterreich oder Kärnten genau richtig! Unsere Bezirksgruppenleiter informieren Sie über unsere -sozialrechtlichen Beratungsleistungen (z. B. Pflegegeldanträge, Behindertenpass, Vergünstigungen) -praktischen Hilfsmittel für den Alltag, wie z. B....

  • Krems
  • Hilfsgemeinschaft
3
  • 19. Februar 2025 um 18:30
  • Feuerwehrhaus
  • Stratzing

Vortrag in Stratzing: Starke Kinder – Starkes Ich

Ein Vortrag zum Thema "Starke Kinder – Starkes Ich" richtet sich an Eltern und Erwachsene und widmet sich dem Thema "Lebenskompetenzen stärken und Abhängigkeiten vermeiden". STRATZING. Erwachsene, Eltern und Großeltern können einen wichtigen Beitrag zur Suchtprävention leisten. Besonders kleine Kinder und Jugendliche orientieren sich an Erwachsenen und erlernen deren Verhaltensweisen. Suchtprävention betrifft vor allem gesunde Menschen. Je früher Suchtprävention beginnt, desto besser können...

Foto: pixabay symbolfoto
  • 21. Februar 2025 um 19:30
  • Variszeum
  • Albrechtsberg

Vortrag: Burnout & Depression

Am 21. Februar um 19:30 Uhr findet im Variszeum in Albrechtsberg ein Vortrag zum Thema "Burnout & Depression" statt, gehalten von Edmund Piskernik. ALBRECHTSBERG. Der Vortrag wird sich mit den Ursachen, Symptomen und Behandlungsmöglichkeiten von Burnout und Depression beschäftigen. Dr. Piskernik wird dabei auf aktuelle Forschungsergebnisse und praktische Tipps zur Prävention und Bewältigung eingehen. Das Variszeum ist nur während einer Veranstaltung öffentlich zugänglich. Der Eintritt erfolgt...

Foto: CleanhillStudios
  • 22. Februar 2025 um 09:00
  • Gasthaus Zum goldenen Kreuz
  • Gföhl

Winter Obstbaumschnittkurs Jungbäume

Winter Obstbaumschnittkurs Jungbäume der Leader Region Kamptal+ mit je ca. 3 Stunden Theorie und Praxis im Gasthaus zum goldenen Kreuz in Gföhl. GFÖHL. Obstbäume brauchen eine gute Pflege, um eine reiche Ernte zu bringen! Sie sollten – vor allem in den ersten Jahren – jährlich geschnitten werden. Doch der richtige Obstbaumschnitt will gelernt sein. Die erlernen sie im Schnittkurs der Obst-Jungbäume mit je Theorie und Praxis der Leader Region Kamptal+ im Gasthaus goldenen Kreuz.

  • 1. März 2025 um 09:30
  • Gesundheitszentrum Goldenes Kreuz
  • Krems

WIR & JETZT! Zukunftssymposium 2025 - Wege in eine lebendige und zukunftsfähige Demokratie!

Der Verein ebi – eigenständige Bildungsinitiativen veranstaltet jährliche Zukunftssymposien zu aktuellen Themen. Wir vernetzen damit aktive und engagierte Menschen aus der Region Waldviertel - Krems - Dunkelsteinerwald mit dem Ziel des gegenseitigen Kennenlernens, der Inspiration und des gemeinsamen Aktivwerdens. Dich erwarten an diesem Tag spannende Impulsvorträge und vertiefende Workshops, Vorzeigeprojekte zum Kennenlernen und Zeit für Fragen, Vernetzung und Austausch. Im Zuge der...

  • Krems
  • Janine Steinberger
Dirndlblütenwanderung | Foto: Foto: Tourismusverband Pielachtal
  • 8. März 2025 um 14:15
  • Bahnhof
  • Rabenstein

Dirndlblütenwanderung mit "Gstanzl-Conny" Cornelia Janker

Am 8. März von 14:15 bis 17:45 Uhr findet die Dirndlblütenwanderung mit „Gstanzl-Conny“ Cornelia Janker statt. Treffpunkt ist der Bahnhof in 3203 Rabenstein. RABENSTEIN. Die Route führt über die Tut-Gut-Route 2 (Dorf-Au). Der Beitrag beträgt 15 € pro Person und beinhaltet eine Verkostung von Dirndl-Köstlichkeiten im Wert von 5 €. Es besteht die Möglichkeit, bäuerliche Erzeugnisse zu kaufen sowie Mittag- oder Abendessen einzunehmen. Bitte bringe Wanderausrüstung, feste Schuhe, Regenschutz und...

Eunike Grahofer | Foto: Eunike Grahofer
2
  • 9. März 2025 um 14:00

Onlineseminar Rindenmedizin

Am Sonntag, 9. März 2025 um 14:00 Uhr findet ein Onlineseminar zum Thema „Rindenmedizin von Buche, Eiche, Holunder, Linde, Tanne und Walnuss“ statt. NÖ. Die Waldviertler Autorin Eunike Grahofer berichtet von den alten Anwendungen und Rezepturen zur Rindenmedizin. Markus Ruhsam, Botaniker im Royal Botanic Garden Edinburgh, ergänzt das Fachwissen zu den behandelten Bäumen und Sträuchern. Das Seminar bietet einen spannenden Einblick in die Volksheilkunde und gibt praktische Tipps zur Ernte und...

Eunike Grahofer | Foto: Eunike Grahofer
2
  • 13. März 2025 um 19:00

WEB-Seminar – Rindenmedizin von heimischen Bäumen & Sträuchern

Am Donnerstag, 13. März 2025 von 19:00 bis 21:00 Uhr lädt Kräuter & Geist zu einem spannenden Web-Seminar zum Thema „Rindenmedizin von heimischen Bäumen und Sträuchern“ mit der Bestsellerautorin Eunike Grahofer ein. NÖ. Die Teilnehmer:innen erfahren Wissenswertes über die Anwendung von Hasel-, Ahorn-, Lindenrinde und mehr. Praktische Tipps zur Ernte, Verarbeitung und Rezepte für den Alltag runden das Seminar ab. Skript und Aufzeichnung zum Nachsehen inklusive. Fragen können im Chat gestellt...

Foto: Ludwig Schedl
  • 14. März 2025 um 13:30
  • Hofbräu am Steinertor
  • Krems an der Donau

Bezirksgruppentreffen Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen

Sie möchten sich über unsere kostenlosen Beratungs- und Serviceleistungen informieren? Sie wollen neue Menschen kennenlernen und schätzen regelmäßige Treffen? Dann sind Sie in einer unserer 16 Bezirksgruppen in Wien, Niederösterreich, Burgenland, Oberösterreich oder Kärnten genau richtig! Unsere Bezirksgruppenleiter informieren Sie über unsere -sozialrechtlichen Beratungsleistungen (z. B. Pflegegeldanträge, Behindertenpass, Vergünstigungen) -praktischen Hilfsmittel für den Alltag, wie z. B....

  • Krems
  • Hilfsgemeinschaft
Dirndlblütenwanderung | Foto: Foto: Tourismusverband Pielachtal
  • 15. März 2025 um 13:30
  • Wildkräuterhotel Steinschalerhof
  • Rabenstein

Dirndlblütenwanderung mit Peter Neuhauser

Am 15. März von 13:30 bis 17:30 Uhr findet die Dirndlblütenwanderung mit Peter Neuhauser statt. Treffpunkt ist das Wildkräuterhotel Steinschalerhof. RABENSTEIN. Die Route führt entlang der Geisbühel-Südseite. Der Beitrag beträgt 10 € pro Person. Es besteht die Möglichkeit, regionale Produkte zu kaufen sowie Mittag- oder Abendessen im Steinschalerhof einzunehmen. Bitte bringe Wanderausrüstung, feste Schuhe, Regenschutz und ausreichend zu trinken mit. Der Beitrag ist vor Ort in bar zu bezahlen....

Dirndlblütenwanderung | Foto: Foto: Tourismusverband Pielachtal
  • 16. März 2025 um 09:45
  • Bahnhof
  • Frankenfels

Dirndlblütenwanderung mit Erich Niederer

Am 16. März von 9:45 bis 15 Uhr findet die Dirndlblütenwanderung mit Erich Niederer statt. Treffpunkt ist der Bahnhof in Frankenfels. FRANKENFELS. Die Route führt mit dem Bus zum Frankenfelsberg (Bus-Ticket vor Ort selbst zu bezahlen), dann Wanderung von Hochscharten bis zum Gipfelkreuz und abwärts in den Ort. Der Beitrag beträgt 10 € pro Person. Im Anschluss gibt es eine Einkehr im Gasthaus Voralpenhof mit Möglichkeit zum Mittag- oder Abendessen. Bitte bringe Wanderausrüstung, feste Schuhe,...

  • 20. März 2025 um 10:00
  • Pferdebrücke
  • Neidling

Pferdegestütztes Coaching & Training

Pferde sind im Training und Coaching zu verschiedensten Themen wertvolle und immer gefragtere Co-Trainer. Das Pferd spiegelt das Verhalten des Menschen, wodurch die eigenen Muster klar aufgezeigt und reflektiert werden können. Das macht (Entwicklungs-)Potentiale rasch greifbar und gibt Impulse zur Entwicklung persönlicher Stärken. In 2 x 4 spannenden und abwechslungsreichen Tagen füllen Sie Ihren Methodenkoffer für die erfolgreiche Arbeit als Horse Assisted Trainer/Coach (HAC). Neben...

  • 21. März 2025 um 09:00
  • Pferdebrücke
  • Neidling

Pferdegestütztes Coaching & Training

Pferde sind im Training und Coaching zu verschiedensten Themen wertvolle und immer gefragtere Co-Trainer. Das Pferd spiegelt das Verhalten des Menschen, wodurch die eigenen Muster klar aufgezeigt und reflektiert werden können. Das macht (Entwicklungs-)Potentiale rasch greifbar und gibt Impulse zur Entwicklung persönlicher Stärken. In 2 x 4 spannenden und abwechslungsreichen Tagen füllen Sie Ihren Methodenkoffer für die erfolgreiche Arbeit als Horse Assisted Trainer/Coach (HAC). Neben...

  • 22. März 2025 um 09:00
  • Pferdebrücke
  • Neidling

Pferdegestütztes Coaching & Training

Pferde sind im Training und Coaching zu verschiedensten Themen wertvolle und immer gefragtere Co-Trainer. Das Pferd spiegelt das Verhalten des Menschen, wodurch die eigenen Muster klar aufgezeigt und reflektiert werden können. Das macht (Entwicklungs-)Potentiale rasch greifbar und gibt Impulse zur Entwicklung persönlicher Stärken. In 2 x 4 spannenden und abwechslungsreichen Tagen füllen Sie Ihren Methodenkoffer für die erfolgreiche Arbeit als Horse Assisted Trainer/Coach (HAC). Neben...

  • 23. März 2025 um 09:00
  • Pferdebrücke
  • Neidling

Pferdegestütztes Coaching & Training

Pferde sind im Training und Coaching zu verschiedensten Themen wertvolle und immer gefragtere Co-Trainer. Das Pferd spiegelt das Verhalten des Menschen, wodurch die eigenen Muster klar aufgezeigt und reflektiert werden können. Das macht (Entwicklungs-)Potentiale rasch greifbar und gibt Impulse zur Entwicklung persönlicher Stärken. In 2 x 4 spannenden und abwechslungsreichen Tagen füllen Sie Ihren Methodenkoffer für die erfolgreiche Arbeit als Horse Assisted Trainer/Coach (HAC). Neben...

Dirndlblütenwanderung | Foto: Foto: Tourismusverband Pielachtal
  • 23. März 2025 um 14:00
  • Hof der Familie Kollermann
  • Kirchberg

Dirndlblütenwanderung mit Fritz Kollermann

Am 23. März von 14 bis 17 Uhr findet die Dirndlblütenwanderung mit Fritz Kollermann statt. Treffpunkt ist der Hof der Familie Kollermann. KIRCHBERG. Die Route führt in und rund um das „Dörfl auf der Eben“. Der Beitrag beträgt 10 € pro Person. Es besteht die Möglichkeit, hofeigene Produkte zu kaufen und im Anschluss eine Jause einzunehmen. Bitte bringe Wanderausrüstung, feste Schuhe, Regenschutz und ausreichend zu trinken mit. Der Beitrag ist vor Ort in bar zu bezahlen. Kinder bis 14 Jahre...

Foto: Ludwig Schedl
  • 11. April 2025 um 13:30
  • Hofbräu am Steinertor
  • Krems an der Donau

Bezirksgruppentreffen Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen

Sie möchten sich über unsere kostenlosen Beratungs- und Serviceleistungen informieren? Sie wollen neue Menschen kennenlernen und schätzen regelmäßige Treffen? Dann sind Sie in einer unserer 16 Bezirksgruppen in Wien, Niederösterreich, Burgenland, Oberösterreich oder Kärnten genau richtig! Unsere Bezirksgruppenleiter informieren Sie über unsere -sozialrechtlichen Beratungsleistungen (z. B. Pflegegeldanträge, Behindertenpass, Vergünstigungen) -praktischen Hilfsmittel für den Alltag, wie z. B....

  • Krems
  • Hilfsgemeinschaft
  • 24. April 2025 um 10:00
  • Pferdebrücke
  • Neidling

Pferdegestütztes Coaching & Training

Pferde sind im Training und Coaching zu verschiedensten Themen wertvolle und immer gefragtere Co-Trainer. Das Pferd spiegelt das Verhalten des Menschen, wodurch die eigenen Muster klar aufgezeigt und reflektiert werden können. Das macht (Entwicklungs-)Potentiale rasch greifbar und gibt Impulse zur Entwicklung persönlicher Stärken. In 2 x 4 spannenden und abwechslungsreichen Tagen füllen Sie Ihren Methodenkoffer für die erfolgreiche Arbeit als Horse Assisted Trainer/Coach (HAC). Neben...

  • 25. April 2025 um 09:00
  • Pferdebrücke
  • Neidling

Pferdegestütztes Coaching & Training

Pferde sind im Training und Coaching zu verschiedensten Themen wertvolle und immer gefragtere Co-Trainer. Das Pferd spiegelt das Verhalten des Menschen, wodurch die eigenen Muster klar aufgezeigt und reflektiert werden können. Das macht (Entwicklungs-)Potentiale rasch greifbar und gibt Impulse zur Entwicklung persönlicher Stärken. In 2 x 4 spannenden und abwechslungsreichen Tagen füllen Sie Ihren Methodenkoffer für die erfolgreiche Arbeit als Horse Assisted Trainer/Coach (HAC). Neben...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.