Ostern ist das zentrale Fest im christlichen Jahreskreis und erinnert an die Auferstehung Jesu Christi. Es ist eng mit religiösen Ritualen und traditionellen Bräuchen verbunden, die vielerorts gepflegt werden. Ein fester Bestandteil ist dabei die Segnung der Osterspeisen, die am Karsamstag in zahlreichen Pfarren Kärntens stattfindet.
KLAGENFURT, KLAGENFURT-LAND. Ostern ist nicht nur die Zeit für Reindling und die traditionelle Osterjause, sondern auch für die feierliche Speisensegnung – umgangssprachlich auch als Fleischweihe bekannt. MeinBezirk hat für euch alle Termine der Speisensegnungen am 19. April 2025 in der Region auf einen Blick zusammengefasst.
Klagenfurt 19.04.2025
Klagenfurt-Dom
09:00 Benediktinerplatz (Speisensegnung und Feuerweihe)
10:00 Domkirche Klagenfurt
11:00 Domkirche Klagenfurt
11:00 Domkirche Klagenfurt (Innenhof der August-Jaksch-Straße 7)
12:00 Domkirche Klagenfurt (Speisensegnung mit Bischof Josef Marketz)
12:00 Domkirche Klagenfurt (Innenhof der Funderstraße 22)
13:00 Domkirche Klagenfurt (Spielplatz C. M. Wielandstraße/Friedelsstraße)
13:00 Domkirche Klagenfurt
14:00 Domkirche Klagenfurt
15:00 Domkirche Klagenfurt
Klagenfurt-Annabichl
12:00 Pfarrkirche Klagenfurt-Annabichl (Ehrentaler Kreuz)
13:00 Pfarrkirche Klagenfurt-Annabichl
14:00 Pfarrkirche Klagenfurt-Annabichl (Ehrentaler Senke)
14:00 Pfarrkirche Klagenfurt-Annabichl
15:00 Pfarrkirche Klagenfurt-Annabichl
Klagenfurt-Don Bosco
13:00 Klagenfurt-Don Bosco
14:00 Klagenfurt-Don Bosco
15:00 Klagenfurt-Don Bosco
Klagenfurt-St. Egid
10:00 Klagenfurt-St. Egid Pfarrkirche (bis 14:00 Uhr jeweils zur vollen Stunde)
11:30 Klagenfurt-St. Egid Truppenspital
Klagenfurt-St. Hemma
11:00 Klagenfurt-St. Hemma Pfarrkirche
11:30 Klagenfurt-St. Hemma Pfarrkirche
12:00 Klagenfurt-St. Hemma Pfarrkirche
Klagenfurt-St. Josef-Siebenhügel
13:00 Klagenfurt-St. Josef-Siebenhügel
13:30 Klagenfurt-St. Josef-Siebenhügel
14:00 Klagenfurt-St. Josef-Siebenhügel
15:00 Klagenfurt-St. Josef-Siebenhügel
16:00 Klagenfurt-St. Josef-Siebenhügel
Klagenfurt-St. Martin
12:00 Klagenfurt-St. Martin (Vorplatz zur Bäckerei Weissensteiner)
13:00 Klagenfurt-St. Martin Pfarrkirche
14:00 Klagenfurt-St. Martin Pfarrkirche
15:00 Klagenfurt-St. Martin Pfarrkirche
Klagenfurt-St. Modestus
13:30 Klagenfurt-St. Modestus Pfarrkirche
14:30 Klagenfurt-St. Modestus Pfarrkirche
Klagenfurt-St. Peter
11:00 Klagenfurt-St. Peter Pfarrkirche
12:00 Klagenfurt-St. Peter Pfarrkirche
13:00 Klagenfurt-St. Peter Pfarrkirche
Klagenfurt-St. Ruprecht
13:00 Klagenfurt-St. Ruprecht Pfarrkirche
13:30 Klagenfurt-St. Ruprecht Pfarrkirche
14:00 Klagenfurt-St. Ruprecht Pfarrkirche
14:30 Klagenfurt-St. Ruprecht Pfarrkirche
Klagenfurt-St. Theresia
10:00 Klagenfurt-St. Theresia Pfarrkirche (in der Kirche mit musikalischer Umrahmung)
10:30 Klagenfurt-St. Theresia Pfarrkirche (SAK-Platz)
11:00 Klagenfurt-St. Theresia Pfarrkirche (in der Kirche mit musikalischer Umrahmung)
11:30 Klagenfurt-St. Theresia Pfarrkirche (beim Cafe Ikarus)
12:00 Klagenfurt-St. Theresia Pfarrkirche (Marhofgasse)
13:00 Klagenfurt-St. Theresia Pfarrkirche (in der Kirche mit musikalischer Umrahmung)
14:00 Klagenfurt-St. Theresia Pfarrkirche (in der Kirche mit musikalischer Umrahmung)
Filialkirche Tessendorf
14:30 Filialkirche Tessendorf (Kirche Tessendorf)
15:00 Filialkirche Tessendorf (Siedlung Tessendorf/Hasenweg)
Viktring-Stein
10:00 Pfarrkirche Viktring
Klagenfurt-Land 19.04.2025
Ebenthal
12:00 Pfarrkirche Ebenthal
14:00 Pfarrkirche Ebenthal
Gurnitz
14:30 Aufbahrungshalle Gurnitz
Maria Saal
14:00 Arndorf
14:00 Pfarrkirche Maria Saal
Maria Wörth
12:00 Pfarrkirche Maria Wörth (Bildstock Höhe)
13:15 St. Theresia in Dellach
15:00 Sekirn
St. Martin am Techelsberg
08:30 Pfarrkirche St. Martin am Techelsberg (Latöschnig - Marterl)
09:00 Pfarrkirche St. Martin am Techelsberg (Töschling - Wallerwirt Marterl)
09:30 Filialkirche Tibitsch
10:30 Filialkirche Ebenfeld
11:00 Filialkirche St. Bartlmä
12:00 Pfarrkirche St. Martin am Techelsberg
St. Michael am Zollfeld
14:30 Pfarrkirche St. Michael am Zollfeld
15:00 Filialkirche Possau
Weitere Termine und Details sind direkt in den Pfarren sowie auf der Website der Katholischen Kirche abrufbar.