In Sachen eisiges Vergnügen ist der Wiener einfach gestrickt: Im Sommer geht er zu Zanoni, im Winter auf den Rathausplatz (1.). Seit 1996 verwandelt sich dieser jedes Jahr in ein Winterparadies mit zwei großen Eisflächen und einem rund 300 Meter langen Pfad durch den Rathauspark. Seit 2019 ist der Wiener Eistraum um eine Attraktion reicher: Auf der Plattform Sky Rink lässt es sich in luftigen Höhen den Ausblick auf den Wiener Christkindlmarkt genießen.
Auch ohne eigenen Eislaufschuhen
Das nötige Equipment kann vor Ort gegen eine Gebühr ausgeliehen werden. Geöffnet ist der Wiener Eistraum in seiner ersten Phase bis 6. Jänner täglich von 10 bis 22 Uhr, bevor er noch einmal erweitert wird.
Tickets (ab 4 Euro für Kinder, ab 7 Euro für Erwachsene) gibt’s online auf www.wienereistraum.com